Festplattenrecorder für Kabeldeutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
blueberlin
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.02.2010, 15:16

Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland

Beitrag von blueberlin »

mir kommt das so vor als ob es heute nur noch schrott gibt ;-)

früher hat man ein tv kabel in die wand gesteckt dann in den videorecorder und von da in den fernseher und es ging alles tv gucken, gleichzeitig aufnehmen usw...
heute brauch man irgendwelsche karten usw... und es ist nichtmal möglich aufzunehmen und gleichzietig zu sehen? echt schwach...

naja also muss es auch noch ein twin tuner reciver sein, mit hdmi, festplatte und steckplatz für die kabeldeutschlandkarte aber wie es aussieht scheint sowas unmöglich zu sein^^
chepri

Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland

Beitrag von chepri »

früher hat man ein tv kabel in die wand gesteckt
Tja und noch früher, "in der guten alten Zeit", ist man abends in der guten Stube gesessen und hat Handarbeiten gemacht. Aber vermutlich bist du jetzt eh nicht weiter interessiert, denn du hast ja diesen Dreck, der dich so ankotzt, gekündigt.
Aber im Vertrauen, mich (und wie ich weiß auch andere) kotzt es an, wenn jemand hier hereinplatzt und sich dieser Ausdrucksweise bedient. Hier ist nicht KDG, sondern user, die versuchen, bei auftretenden Problemen zu helfen.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Festplattenrecorder für Kabeldeutschland

Beitrag von Wikibear »

Früher gab es auch nur zwei Sender wenn es hoch kam drei. Da hat aber auch keiner gemeckert, wenn die mal ausgefallen sind. Es gab früher sogar noch Bücher.

Und wenn es deiner Meinung nur noch im !Kabel! schrott gibt. Dann werde Forscher und frag dich mal warum das so ist. Da gehen dir nach und nach wie eine Lichterkette alle Lampen an.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog