ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Boegi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2010, 10:08

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von Boegi »

Hallo zusammen,

ich hatte am Dienstag nach meinem Suchlauf ein Granatenbild auf allen 3 Sendern, dass ich fast Tränen in den Augen hatte. Ich wohne in Peine (zwischen Braunschweig und Hannover). Gestern absolute Katastrophe!! Klötzchenbildung und Tonausfälle. Dazu habe ich folgendes Phänomen entdeckt. Wenn ich man Festplattenrecorder, der das Kabelsignal durchschleußt, anschalte, habe ich keine HD-Empfang. Sowie ich den Festplattenrecorder aus- bzw. auf stand-by schalte, geht es. Hat jemand dazu eine schlaue Idee.
Habe folgende Geräte am Start:
Sony KDL 46Z5500 mit Alpha-Crypt light-Modul
Panasonic DMR EH 485

Danke & Gruss
Bögi
digitalfan
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 23.01.2010, 18:40
Wohnort: München

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von digitalfan »

Hi, habe gestern auf Arte HD einen Film gesehen und die Qualität war eher bescheiden. Dass er nicht in HD-Qualität war, kann ich akzeptieren, doch ist ein paar mal das Bild stehen geblieben, der Wischeffekt war auch unangenehm. Vielleicht wars ne Ausnahme oder sie schrauben noch rum...
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von tom_ktom »

Das ganze Thema gab es doch in den letzten Tagen schon so oft.

Ergebnis: Bei manchen hat ein Firmware-Update des Fernsehers geholfen... für meinen gibts leider keins.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=10467
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von diddi4 »

Qualität in Berlin, Lichterfelde perfekt. Habe auch gestern teilweise, den in HD gesendeten Film auf ARTE HD (die Bombe) gesehen. Qualität perefekt.

Klötzchenbildung kann auch an der Verkabelung oder Antennendosen liegen. Hatte ich bei Umstellung vom KD Receiver auf TV-Receiver auch.

Der Mediaplayer von Windows (7) gibt zumindest auf meinem Computer (immerhin 4 Gb Arbeitsspeicher und Intel Core 2Duo E4800) meine Tv-Aufnahmen mit starker Klötzchenbildung (vorwiegend bei Überblendungen) wieder. Mit Power DVD 8 ist die Wiedergabe perfekt. Es liegt also nicht immer an KD!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD/ZDF/ARTE-HD in Hamburg miese Qualität?

Beitrag von NURadio »

tom_ktom hat geschrieben:Das ganze Thema gab es doch in den letzten Tagen schon so oft.

Ergebnis: Bei manchen hat ein Firmware-Update des Fernsehers geholfen... für meinen gibts leider keins.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=10467
So ist es. Deshalb würde ich auch drum bitten, bei Störungen, die HD-Sender betreffend, auch diesen Thread zu nehmen. Ist übersichtlicher.
MfG NURadio