CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nicht?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Strandläufer
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.2010, 19:41

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von Strandläufer »

digitTViewer hat geschrieben:
carsten heinrich hat geschrieben:
Zusammenfassend empfehlt ihr also, das Modul von KDG zu bestellen
nein, ich empfehle die vorhandene d02 im vorhandenen ac classic zu nutzen und ansonsten erstmal abzuwarten. wenn ich sie richtig verstehe, sind sie ja schon kunde bei kdg (kdg-sender auf der d02 bereits gebucht) [...]
der naechste interessante termin fuer sie wird dann aufschaltung host service shunning auf den kdg-sendern. dafuer gibt es bis heute keinen verbindlichen zeitpunkt. angedacht ist 07/2010. dann werden nur diese sender, nicht die sky-sender, mit dem ac classic im ci+schacht nicht mehr zu entschluesseln sein.
:anbet: Hätte nicht gedacht, dass PR-Agenten lernfähig sind. Ich bin positiv überrascht. Respekt. Allerdings lese ich manchmal distanzierende siezende Sätze und dann wieder duzende Sätze, die auf "die persönliche Schiene" machen.
Tut mir leid, aber ich verstehe nur Bahnhof. Falls der ein PR-Agent sein sollte - er wollte mir jedenfalls nichts verkaufen. Oder soll das heißen, der angebliche PR-Agent habe korrekt geantwortet? Dann dürfte er von mir aus PR-Agent sein solange er will :grin:

Ich habe gerade erfahren, dass mein neues TV-Gerät vorhin eingetroffen sei. Dann kann ich heute Abend ja alles mal ausprobieren und werde sehen, was geht und was nicht geht.
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von digitTViewer »

Strandläufer hat geschrieben:Falls der ein PR-Agent sein sollte - er wollte mir jedenfalls nichts verkaufen. Oder soll das heißen, der angebliche PR-Agent habe korrekt geantwortet? Dann dürfte er von mir aus PR-Agent sein solange er will :grin:
Das ist ja das schöne an Werbung und PR. Nicht jeder bemerkt sie und sie funktioniert sogar.

Hier nochmal der Text, mit dem er dir nichts verkaufen wollte:
carsten heinrich hat geschrieben:der naechste interessante termin fuer sie wird dann aufschaltung host service shunning auf den kdg-sendern. dafuer gibt es bis heute keinen verbindlichen zeitpunkt. angedacht ist 07/2010. dann werden nur diese sender, nicht die sky-sender, mit dem ac classic im ci+schacht nicht mehr zu entschluesseln sein. dann erst ist handlungsbedarf und der zeitpunkt ggf den humax ueber kdg gegen das ci+modul zu tauschen. voraussetzung waere, dass der humax ein leihgeraet ist. kostet dann 29,90.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Strandläufer
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.2010, 19:41

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von Strandläufer »

Soso, interessant, aber was würdest du mir für diesen Fall empfehlen? Abgesehen von der Empfehlung, den Fernseher wegen CI+ wieder zurückzugeben, was für mich nicht in Frage kommt? Sind seine Aussagen denn nun sachlich korrekt oder gibt es mit meiner so von mir akzeptierten und von dir vermutlich verdammten (das respektiere ich) Konstellation eine bessere Alternative? Mir geht's um die für mich optimale Lösung - und irgendjemand wird an der in irgendeiner Form verdienen.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von carsten heinrich »

... wenn ich das jetzt richtig verstehe, soll ich jetzt bei KDG nichts bestellen oder ändern, sondern erst dann, wenn und falls deren Sender irgendwann nicht mehr mit dem AC funktionieren. Die Sky-Sender werden das aber weiterhin (?). Dann hätte man zwei Module, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sky das CI+-Modul unterstützt.
alles soweit richtig. das fragezeichen in der klammer koennen sie entfernen.
Soso, interessant, ...
was genau finden sie daran interessant?
carstenheinrich.com
Strandläufer
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.2010, 19:41

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von Strandläufer »

Also mal unabhängig von der Frage, wer hier PR macht oder nicht, kann ich berichten, dass im Grunde alles funktioniert, wenn man mal davon absieht, dass die Sky-HD-Kanäle mit dem Alphacrypt nicht gehen. Die Version wird als 1.00 ausgegeben (von 2001), ein Update ist mir bisher nicht gelungen. Soweit, so erstmal halbwegs gut. Wobei das natürlich zu schön wäre....leider lässt sich bei meinem neuen Blue Ray Player (Samsung BD-C6900) die Disc-Lade nicht öffnen, aber das ist hier natürlich OT (aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand Rat). Allen, die geholfen haben, sei nochmals gedankt!
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von carsten heinrich »

update des moduls auf die aktuelle fw ist ueber jeden sat-receiver mit ci-schacht moeglich.

dennoch muss ich nochmal nachfragen:
was genau ist an den einlassungen von digitviewer interessant?
carstenheinrich.com
Strandläufer
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.2010, 19:41

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von Strandläufer »

carsten heinrich hat geschrieben:dennoch muss ich nochmal nachfragen:
was genau ist an den einlassungen von digitviewer interessant?
Interessant war, dass dein (oder Ihr) Text PR sei und ich es nicht merken würde. Ist mir in diesem Fall aber schnurz, weil ich einfach nur wissen will, wie ich die von mir gewünschte Konstellation hinbekomme. Wenn ich irgendwann mal etwas kaufen muss, werde ich zu gegebener Zeit darüber nachdenken. In irgendwelche forumsinterne Keilereien will ich mich nicht einmischen. Deshalb fragte ich digitviewer, ob er mir eine andere Auskunft geben könne, eine bessere Alternative, aber da er sich nicht mehr meldete, hat er die wohl nicht (oder will sie mir nicht geben). Momentan aber, wie gesagt, funktioniert ja alles mit Alphacrypt (und die Schublade des BR-Players habe ich mit sanfter Gewalt und unter Risiko des Garantieverlusts auch zum Funktionieren gebracht). Und nochmal ganz grundsätzlich sei bemerkt: Niemand hat mich zum Kauf eines Gerätes mit CI+ überredet, niemand hat auch nur den Versuch unternommen. Es warf eine bewusste Entscheidung, weil ich dieses Gerät aufgrund seiner sonstigen Funktionen wollte. Ich kann aber alle verstehen, die davon abraten oder die eben bewusst solche Geräte nicht kaufen. Vielleicht wird ja etwas auf juristischem Weg erreicht, ansonsten werde auch ich mich im Falle von Gängelungen etc. in entsprechender Form beschweren Vielleicht bin ich bis dahin sogar in der Lage, auf Sat umzusteigen, und da wäre es mir egal, wenn ich einen Receiver brauchte, denn Sat würde ich immer bevorzugen.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: CI+ - benötige ich nun einen externen Receiver oder nich

Beitrag von carsten heinrich »

... hat er die wohl nicht.
danke fuer die antwort.

sky plant ja parallel auch eine ci+-loesung. vielleicht gibt es fuer sie ja zum zeitpunkt der aufschaltung host service shunning dann schon eine alternative die ein permanentes switchen zwischen den modulen obsolet macht.
carstenheinrich.com