Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Digitalisierung S04 und S05
...also das kann sein! Ich habe da vor der WM schon etwas läuten hören, dass BR alpha abgeschaltet werden soll. Ob das nun nur in Wob ist...keine Ahnung.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Da bringst du was durcheinander, das ist was anderes. Das was du jetzt gerade meinst ist die Abschaltung der alten digitalen Frequenz von BR-alpha, also die Ausstrahlung auf S02. Seit es den Radiotransponder auf S41 gibt ist die ja unnötig geworden.schnullimulli hat geschrieben:...also das kann sein! Ich habe da vor der WM schon etwas läuten hören, dass BR alpha abgeschaltet werden soll. Ob das nun nur in Wob ist...keine Ahnung.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Bin gespannt, wie die ganzen Änderungen hier in Berlin aussehen werden...mit so spannenden Fragen wie: Welches 3. wird wohl dran glauben müssen und seine analoge Ausstrahlung einstellen, wo werden arte und n-tv verschoben, wird S 23 hier bei uns tatsächlich re-analogisiert, wo tauchen die Sky HD Sender auf bzw. werden verschoben, kommt der 3. "Aprilscherzkanal" endlich auch mal hier, was hat es mit PPV Shift auf sich und ist damit eigentlich Select Video-VoD gemeint, usw...? 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Wenn S04 & S05 im August digitalisiert werden, bekommen wir dann 2x 1-2-3.tv/KD-Infokanal?
Bin ja gespannt, wo dann arte/TV5Monde (S04) & Phoenix (S05) hinkommen.
Weiß man schon genaues, was dann auf den Sendern digital draufkommt? (außer PPV - sowie ich das gelesen habe)

Bin ja gespannt, wo dann arte/TV5Monde (S04) & Phoenix (S05) hinkommen.
Weiß man schon genaues, was dann auf den Sendern digital draufkommt? (außer PPV - sowie ich das gelesen habe)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ich vermute man wird immer das 3. Programm nehmen das am wenigsten Bezug zur Region hat. In Niedersachsen wäre das das Bayerische Fernsehen, da es anders als WDR, MDR und Radio Bremen TV kein Nachbar-Drittes ist.twen-fm hat geschrieben:mit so spannenden Fragen wie: Welches 3. wird wohl dran glauben müssen und seine analoge Ausstrahlung einstellen
In Berlin könnte man das BFS evtl auch nehmen, oder den WDR - rbb muss eh bleiben, der NDR ist historisch auch noch recht wichtig (man erinnere sich, bis 1991 hatte Berlin kein eigenes 3. Programm und hat zusammen mit NDR und Radio Bremen N3 betrieben), der MDR ist der programmliche Nachfolger des DDR-Fernsehens und wird deshalb sicherlich ebenso wenig verschwinden.
Na ich hoffe mal auf selbiger Frequenz wie im restlichen Bundesgebiet. Es wär eh nicht schlecht wenn man diese unnötigen Extrawürste in der Berliner Digitalbelegung soweit möglich beendet...wo tauchen die Sky HD Sender auf,
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Betreffen die neuen Umbelegungen jetzt nur Berlin oder auch Bayern, NDS, SH, usw. ?!?!
Auf S09 liegt bei mir OTV(unser Regionalsender)
S04/S05: Arte und Phönix wären dann weg
Drittes: Müsste dann wohl der NDR dran glauben
S23: Ist bei mir eh analog-verseucht mit "Das Letzte"
TV5 gibts hier in Bayern analog schon lange nicht mehr
Auf S09 liegt bei mir OTV(unser Regionalsender)
S04/S05: Arte und Phönix wären dann weg
Drittes: Müsste dann wohl der NDR dran glauben
S23: Ist bei mir eh analog-verseucht mit "Das Letzte"

TV5 gibts hier in Bayern analog schon lange nicht mehr
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ja das kann sein...ach das ist ja alles so aufregend ...Heiner hat geschrieben:Da bringst du was durcheinander, das ist was anderes. Das was du jetzt gerade meinst ist die Abschaltung der alten digitalen Frequenz von BR-alpha, also die Ausstrahlung auf S02. Seit es den Radiotransponder auf S41 gibt ist die ja unnötig geworden.schnullimulli hat geschrieben:...also das kann sein! Ich habe da vor der WM schon etwas läuten hören, dass BR alpha abgeschaltet werden soll. Ob das nun nur in Wob ist...keine Ahnung.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Der Kanal ist wohl Vergangenheit...auch über Sat auf 23,5 Ost ist dieser nicht mehr zu sehen.Wenn S04 & S05 im August digitalisiert werden, bekommen wir dann 2x 1-2-3.tv/KD-Infokanal?
Wahrscheinlich wird es, wie du richtig sagst, der BR (wohl auch deshalb die kurzfristige Aufschaltung über DVB-T!) oder der WDR dran glauben müssen...auch wenn beide "historisch gesehen" die ersten "dritten" waren, die im Berliner Kabel eingespeist wurden. Irgendwann muss man anfangen auch die analogen dritten zu kürzen, obwohl ich hier lieber die Shopping-Sender in die Mangel nehmen würde, da diese weniger zur Vielfalt beitragen, aber das ist eine andere Geschichte...NDR und MDR wird keiner wagen anzufassen wegen der Gründe, die du genannt hast. Den rbb sowieso nicht.Ich vermute man wird immer das 3. Programm nehmen das am wenigsten Bezug zur Region hat. In Niedersachsen wäre das das Bayerische Fernsehen, da es anders als WDR, MDR und Radio Bremen TV kein Nachbar-Drittes ist.
In Berlin könnte man das BFS evtl auch nehmen, oder den WDR - rbb muss eh bleiben, der NDR ist historisch auch noch recht wichtig (man erinnere sich, bis 1991 hatte Berlin kein eigenes 3. Programm und hat zusammen mit NDR und Radio Bremen N3 betrieben), der MDR ist der programmliche Nachfolger des DDR-Fernsehens und wird deshalb sicherlich ebenso wenig verschwinden.
Ja, dieser Unsinn muss auch mal beendet werden...da sind wir uns einig!Na ich hoffe mal auf selbiger Frequenz wie im restlichen Bundesgebiet. Es wär eh nicht schlecht wenn man diese unnötigen Extrawürste in der Berliner Digitalbelegung soweit möglich beendet...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Digitalisierung S04 und S05
Was könnte dann hier fliegen der MDR nach dem KiKa ?
Am besten 9Live raus und dahin dann KiKa
Am besten 9Live raus und dahin dann KiKa

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ist hier ja nicht viel anders. WDR war von Anfang (1986) an dabei da der hier auch über Antenne empfangbar war, und das Bayerische FS kam im Sommer/Herbst 1986 dazu, als man die Empfangsmöglichkeiten wohl u.a. auf 60°Ost erweitert hat. 13°Ost wird wegen RTLplus und SAT.1 von Anfang an empfangen worden sein.Wahrscheinlich wird es, wie du richtig sagst, der BR (wohl auch deshalb die kurzfristige Aufschaltung über DVB-T!) oder der WDR dran glauben müssen...auch wenn beide "historisch gesehen" die ersten "dritten" waren, die im Berliner Kabel eingespeist wurden.
Sicher, dafür haben die ÖR aber auch ordentlich digitale Kanäle dazubekommen. Früher waren es nur 3 Kanäle (S32/S34/S36 bzw. später S02/S03/S26), mittlerweile sinds 6 (S02/S03/S25/S39/S40/S41), ohne dass ein analoger Kanal der ÖR dafür weggefallen ist.Irgendwann muss man anfangen auch die analogen dritten zu kürzen, obwohl ich hier lieber die Shopping-Sender in die Mangel nehmen würde, da diese weniger zur Vielfalt beitragen, aber das ist eine andere Geschichte...
Außerdem sind die digital ja FTA, insofern ist das wohl zu verschmerzen.
Denke eher NDR oder Bay. FS.Was könnte dann hier fliegen der MDR nach dem KiKa ?