Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digitTViewer hat geschrieben:Also "fast nur noch CI+ Fernseher" ist völlig falsch.
Du scheinst selten von Deiner Tastatur weg zu kommen.
Schau Dich doch mal in den großen Märkten um.
CI in einem DVB-C fähigen Fernseher ist dort eher die Ausnahme!
Schau mal im Internet gibts tausende Händler, auch ausländische, da kann man CI Fernseher kaufen, die keinen CI-Plus Müll dabei haben. Aber wenn man nur Saturn und Mafiamarkt als Bezugsquellen kennt, dann stimmt es sogar, was du schreibst.
@digitTVviewer
es lohnt sich eigentlich nicht mehr Dir zu antworten. Der Hinweis auf ausländische Händler zeigt mal wieder Deinen geistigen Horizont. Jemanden zu raten, ein so relativ teueres Gerät im Internet bei einem ausländischen Händler zu kaufen ist völlig daneben. Was ist im Falle einer Reklamtion bzw. Garantiefall und sag jetzt nicht, das ist ganz einfach. Die meisten großen Hersteller hier in Deutschland übernehmen keine Garantie für Geräte, die nicht in Deutschland gekauft wurden bzw. für den deutschen Markt produziert wurden. (das lässt sich ganz einfach an der Seriennummer feststellen)Weiter werden solche Gerät immer noch von der "breiten Masse" nicht im Internet, sondern bei einem Händler vor Ort gekauft und das ist auch gut so.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
diddi4 hat geschrieben:@digitTVviewer
es lohnt sich eigentlich nicht mehr Dir zu antworten. ...
Der ist so eine Art CI-Missionar. Einfach nicht mehr hinhören (ist hier schon öfters aufgefallen).
CI+ scheint ne "deutsche Insellösung" zu sein, kann schon sein dass man "im Ausland" an CI+-freie Geräte kommt. Aber mit der Garantie...
Hm, evtl. helfen Internethändler (mit Sitz in Deutschland) noch weiter. Aber es gibt ne viel einfachere Möglichkeit. Einen nicht-zertifizierten Receiver kaufen - der hat naturgemäß kein CI+.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Also der Panasonic TX-P50VT20B hat beispielsweise kein CI+ (Sauteuer)
Und den gibts bei Amazon.co.uk zu kaufen. Ich glaube kaum das Amazon ein unseriöser Verbrecherladen ist, der die Leute alle über den digitalen Tisch ziehen will.
Amazon.co.uk ist kein deutscher Internethändler und ich bin sicher, dass Du da nicht bestellen bzw.nach Deutschland liefern lassen kannst.
Ein externer Receiver ist keine Lösung, warum soll ich mir den kaufen, wenn mein TV einen Receiver schon besitzt. Die Grundverschlüsselung gehört abgeschafft oder zumindest ein Modul und Karte, die in allen TVs funktioniert und nicht nur in solchen, die KD gefallen, alles andere ist völlig daneben. Ich hoffe, dass hier bald ein Machtwort gesprochen wird. Abschaffung der kostenpflichtigen Warteschleife hat ja nun auch endlch funktioniert
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro