Über CI+ gibts so einen WISO-Beitrag: http://youtube.com/watch?v=nSIm7aUYI_8
Und über HD+ gibts einen Beitrag mit dem Synchronsprecher von z.B. Tom Selleck: http://youtube.com/watch?v=EwT83FXau2k
Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Is des zufälligerweise dein Kanal? Nur so eine Frage?
Auf jeden Fall ein top Beitrag! Weiter so!
Auf jeden Fall ein top Beitrag! Weiter so!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
thamp hat geschrieben:Sorry, wenn ich Dich jetzt weiter verunsichere, aber ich würde Dir definitiv von der AlphaCrypt Variante abraten. Denn die funktionieren in der Regel in LG Geräten nicht. Das wurde bereits mehrfach hier im Forum gepostet. Außerdem habe ich einem Bekannten vor einiger Zeit die AlphaCrypt Variante empfohlen - damals wusste ich noch nichts von den Problemen mit LG Geräten. Er hat alle probiert, aber das AlphaCrypt Modul war in seinem LG TV einfach nicht zum Laufen zu bekommen..
Das kann ich nicht bestätigen. Mein LG LH4000 hat von Anfang an, mit dem AC light 1.16/D09 funktioniert. Problem ist nur - falls es ein Problem ist - das man die Ländereinstellung nicht auf Deutsch lassen kann, damit funktioniert es nicht. Man muß entweder Finnland bei älterer FW, oder die Auswahl "_ _" nehmen, steht auch so im Handbuch.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Dann frage ich mich aber, wieso man offensichtlich unausgereifte und hochkomplexe Sachen trotzdem an den Kunden verkauft?Bubblegum hat geschrieben:Gerade im Zusammenhang mit CI+ gibt es offensichtlich Fehlerquellen ...
Früher habe ich das Kabel genommen, eingesteckt, lief. Heute muß ich 3 verschiedene Medientypen bei meinem Decoder unterscheiden (DVB-C, T, S), dann muß ich unterscheiden SD oder HD. Dann brauche ich einen zertifizierten Receiver für meinen Provider, oder ein bestimmtes Modul. Dann muß ich die Seriennummer des Receivers und des Moduls dem Provider mitteilen, der mir dann wieder eine ganz bestimmte Karte zuschicken muß. .... Geht's noch umständlicher?
Das stimmt so, aber nicht ganz. Die Zurücksendung der Ware entspricht einem Widerruf des Vertrages, soweit korrekt. Nur mußt du als Kunde im Zweifel auch nachweisen können, daßBubblegum hat geschrieben:Dem Kauf des CI+ Modules und dem digitalen Vertragsteilen kann man durch einfache Rücksendung widersprechen, eine zusätzliche Mail an den Kundenservice schadet nicht. Ich würde erst mit Bestätigung des Widerrufes die Neubeauftragung angehen und den Rücksendebeleg gut aufbewahren!
a) die Ware beim Vertragspartner eingegangen ist
b) die Ware fristgerecht eingegangen ist.
Das bedeutet Einschreiben und Rückschein. Kündigungen per Mail sind nicht rechtsverbindlich, auch wenn das immer behauptet wird, dies ist eine Mähr und ändert sich erst mit de-Mail.
PS: Ich weiß nicht was ihr immer mit CI+ wollt. Das ganze System ist nur darauf ausgelegt die Kunden zu gängeln. Kann ja sein daß das einige ganz geil finden vom Sender künftig vorgeschrieben zu bekommen was man wann wo und wie mit seiner Aufnahme anstellen kann, ich persönlich unterstütze so einen Mist definitiv nicht!
Quelle: http://extreme.pcgameshardware.de/heimk ... teile.htmlWannseesprinter hat geschrieben: CI+ erlaubt es den Sendeanstalten, im TV-Signal zusätzliche Informationen mitzusenden, sog. Usage Rules Information (URI). Diese sogenannten 'host shunning flags' sind „Anweisungen“, mit denen Sendeanstalten die Nutzung von CI+-kompatiblen DVB-Rekordern (also Festplatten- und DVD-Rekordern) einschränken können: Sie bestimmen, was mit dem jeweiligen Inhalt gemacht werden darf und was nicht. Dabei können sie für jede einzelne Sendung
* die Aufnahme gänzlich unterbinden
* die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
* zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
* TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Meine Aussage bezog / bezieht sich nicht auf das CI+ Modul, sondern auf die scheinbar stark unterschiedliche Bearbeitung bei der Rückabwicklung der Verträge - ob das an Bearbeitungsvorgaben, dem System oder den Kenntnissen der Bearbeiter liegt, weiß letztlich KD und seine Auswerter allein.KabelSchlumpf » 14.08.2010, 19:44
Dann frage ich mich aber, wieso man offensichtlich unausgereifte und hochkomplexe Sachen trotzdem an den Kunden verkauft?Bubblegum hat geschrieben:
Gerade im Zusammenhang mit CI+ gibt es offensichtlich Fehlerquellen ...
Dann ist KD viel kundenfreundlicher als nachgesagt wird - denn (bislang) erkennt KD eine per Mail zugegangene Kündigung an, sofern diese -soweit möglich- dem Vertragspartner auch zugeordnet werden kann. Gleiches gilt für die Nachweisführung der Rücksendung.von KabelSchlumpf
Das stimmt so, aber nicht ganz. Die Zurücksendung der Ware entspricht einem Widerruf des Vertrages, soweit korrekt. Nur mußt du als Kunde im Zweifel auch nachweisen können, daß
a) die Ware beim Vertragspartner eingegangen ist
b) die Ware fristgerecht eingegangen ist.
Das bedeutet Einschreiben und Rückschein. Kündigungen per Mail sind nicht rechtsverbindlich, auch wenn das immer behauptet wird, dies ist eine Mähr und ändert sich erst mit de-Mail.
Das Fristen eingehalten werden müssen ist selbstverständlich, und mit vorgelegtem Nachweis konnte meines Wissens immer erwirkt werden, dass eine Belastung korrigiert oder ein Vertragsverhältnis gem. Nachweis bearbeitet wurde.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Nein, das ist nicht mein Youtubekanal und auch nicht mein Video! Der Produzent bzw. Auftraggeber des Videos lebt jetzt eh IMHO sehr gefährlich, denn die HD+/CI+ Mafia wird garantiert nicht so begeistert sein darüber. An den Verantwortlichen des Videos "Die Wahrheit über HD+": Von mir ein fetten Daumen nach oben, 5 Sterne und viel Achtung & Respekt!. BTW: Ich glaube (ungeprüfte Vermutung) das Video ist von Mascom...2rangerfan0 hat geschrieben:Is des zufälligerweise dein Kanal? Nur so eine Frage?
Auf jeden Fall ein top Beitrag! Weiter so!
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.08.2010, 00:26
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Na, nun geht es weiter...
Rücksendung, Widerruf und neuer Vertrag haben problemlos geklappt. Hab heute die neue Karte in der Post gehabt.
Nun befasse ich mich damit, mir meinen "eigenen" Reciever zu bauen. Die Grundfrage, die ich allerdings weder in diesem Forum, noch auf vergleichbaren (bspw. HTPC) Seiten beantwortet bekommen habe: Welche Hardwareanforderungen habe ich MINDESTENS, um HDTV-Angebote nutzen zu können....klar, eine DVB-C-Karte brauch ich. Und ein Modul...
Aber welche Anforderungen gibt es in Bezug auf :
- Motherboard, CPU, GPU?
Reicht bspw. eine aktuelle ATOM-Plattform mit integrierter Grafik und HDMI-Ausgang aus?
oder tut´s sogar ein etwas älteres EPIA-Board - samt 1GHz-CPU - noch, wenn ich für die vorhandene PCI-Schnitstelle eine entsprechende Graka kaufe?
...oder sollte ich doch lieber in der Bucht ´nen Reciever kaufen? Wenn ja...welchen?
Naja, zumindest habe ich die D02-Karte ohne Probleme bekommen!
Rücksendung, Widerruf und neuer Vertrag haben problemlos geklappt. Hab heute die neue Karte in der Post gehabt.
Nun befasse ich mich damit, mir meinen "eigenen" Reciever zu bauen. Die Grundfrage, die ich allerdings weder in diesem Forum, noch auf vergleichbaren (bspw. HTPC) Seiten beantwortet bekommen habe: Welche Hardwareanforderungen habe ich MINDESTENS, um HDTV-Angebote nutzen zu können....klar, eine DVB-C-Karte brauch ich. Und ein Modul...
Aber welche Anforderungen gibt es in Bezug auf :
- Motherboard, CPU, GPU?
Reicht bspw. eine aktuelle ATOM-Plattform mit integrierter Grafik und HDMI-Ausgang aus?
oder tut´s sogar ein etwas älteres EPIA-Board - samt 1GHz-CPU - noch, wenn ich für die vorhandene PCI-Schnitstelle eine entsprechende Graka kaufe?
...oder sollte ich doch lieber in der Bucht ´nen Reciever kaufen? Wenn ja...welchen?
Naja, zumindest habe ich die D02-Karte ohne Probleme bekommen!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: Digi-Kabel, HDTV, CI+ und der ganze ****
Seit drei Wochen betreibe ich einen kleinen Rechner, der mal ein HTPC werden soll.olli0608 hat geschrieben:Reicht bspw. eine aktuelle ATOM-Plattform mit integrierter Grafik und HDMI-Ausgang aus?
Ein Atom D510 + ION 2 reicht bei 2GB Hauptspeicher völlig aus, um HDTV ruckelfrei darzustellen (auch BluRay [ist ja auch HD] wird nach einigem Experimentieren {VC-1 machte Probleme} ruckelfrei von einem externen BD-ROM und von Files auf der Festplatte abgespielt).
Mit einer 1 GHz-CPU wirst du aber auch dann, wenn die Grafikkarte über eine Hardwarebeschleunigung verfügt, nicht über eine "Diashow" hinauskommen.
Wenn dich ein HTPC interessiert, dann solltest du dich in spezialisierten Foren informieren, hier ist es ziemlich sicher OT.
Beispiel: Barebones und HTPCs