Digitale ÖR-Sender fehlen teilweise (DVBviewer Pro)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Tim Taler
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2010, 22:27

Re: Digitale ÖR-Sender fehlen teilweise

Beitrag von Tim Taler »

Hallo danix99,

das mit der Frequenz und der Modulation waren Tipfehler, sind mir nicht aufgefallen...

Also das Antennenkabel steckt in der Multimedia-Dose links, wo ehem. der Röhren-Fernseher dran hing.
Das Kabel ist zwar "selbst gebastelt", sollte aber O.K. sein (90db geschirmt). Die HD-Sender (ARD, ZDF und ARTE) fuktionieren ja.

Hab auch noch einmal mit Admin-Rechten (böse,böse :D ) gescant, das Ergebnis ist jedoch ebenfalls negativ.

Tim
Benutzeravatar
danix99
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 31.05.2009, 06:26

Re: Digitale ÖR-Sender fehlen teilweise

Beitrag von danix99 »

Tim Taler hat geschrieben:Hallo danix99,
das mit der Frequenz und der Modulation waren Tipfehler, sind mir nicht aufgefallen...
Also das Antennenkabel steckt in der Multimedia-Dose links, wo ehem. der Röhren-Fernseher dran hing.
Das Kabel ist zwar "selbst gebastelt", sollte aber O.K. sein (90db geschirmt). Die HD-Sender (ARD, ZDF und ARTE) fuktionieren ja.
Hab auch noch einmal mit Admin-Rechten (böse,böse :D ) gescant, das Ergebnis ist jedoch ebenfalls negativ.
Tim
Hallo Tim.
So ein Mist. :wand:
Wir arbeiten jetzt nur mal mit TransEdit und der Analyse-Funktion. Du hast zwar wohl kein ACL,
zum Analysieren dürfte das egal sein.
Analysiere mal (ggf mehrfach probieren, siehe neue Transponderliste weiter unten)
S24 - ProSieben-Gruppe (QAM-256)
S26 - RTL-Gruppe (QAM-256)
S25 - ARD/ZDF/ARTE HD (QAM-256)
S36 - KD-Home De (QAM-256)
S37 - HD+ Test? (QAM-256)
S40 - ARD-Extra (QAM-64)
S41 - ARD Radio, SR, BR@ (QAM-64)
K27 - SKY HD 1 (UHF) (QAM-256)
K28 - KD-Home Multi (QAM-64)
K29 - KD-Home Multi (QAM-64)
und, falls Du ausgebaut bist
K40 - SKY HD2
Wenn Du was zum Analysieren finden kannst, achte mal auf die Spalte "Missing" (Packets)
und auf Quality (rechts unten).
Habe hier Quality 98% und keine Missing Packets (->Indikator für schlechten Empfang)

Merkwürdigerweise kannst Du wohl HD-Sender empfangen, SD-Sender aber nicht, so meine Theorie.
Wenn Du also beim Test die HD-Transponder S25,S37,K27 und ggf K40 analysieren kannst, die anderen
aber nicht, dann liegts am DvbViewer, bzw. ggf. an fehlenden Codeces.
Hier gibts 2 Möglichkeiten.
1. Versuchsweise eine komplette Codec-Sammlung installieren
http://www.technisat-daun.de/download/s ... )_6792.zip
Öffne das zip Archiv und installiere nur den kostenlosen Mainconcept Decoder Pack
download\Install\Mainconcept\DTVDecoderPro.msi
Jetzt must Du "nur" noch im DvbViewer, Menü Einstellungen, Optionen, Direct-X bei den Einstellungen
Video und Audio die passenden Filter von MainConcept auswählen und eintragen.
2. Nutzt dies alles nichts, wende Dich direkt ans DvbViewer-Forum.
Störungsmeldungen werden dort aber nur zur Kenntnis genommen,
wenn Du Deine Einstellungen zuvor mit einem Support-Tool von DvbViewer
in eine Datei support.zip speicherst und diese Datei Deinem Posting beifügst.
Natürlich mußt Du Dich zuvor im DvbViewer-Forum registrieren.

Falls der Test gar nichts bringt, hilfts nur, sich zum Testen einen Kabel-Receiver
von einem Freund auszuleihen oder einen Fachmann zu bemühen.
Kann sein, daß Du zu wenig Empfangspegel hast aber nur in bestimmten Frequenzbereichen, eine sogenannte Schieflage.

Hier mal die aktuelle Transponderliste rlpnew.ini

Code: Alles auswählen

[SATTYPE]
1=4000
2=rlpnew

[DVB]
0=105
1=50500,0,6900,|K02 - Analog
2=57500,0,6900,|K03 - Modem UpStream 1 VHF
3=64500,0,6900,|K04 - Analog
4=71500,0,6900,|Gruene/Blaue
5=78500,0,6900,|Gruene/Blaue
6=85500,0,6900,|Gruene/Blaue
7=92500,0,6900,|UKW Radio
8=99500,0,6900,|UKW Radio
9=107500,0,6900,|S01 - Analog Radio
10=113000,0,6900,|S02 - ARD
11=121000,0,6900,|S03 - ARD
12=129000,0,6900,|S04 - Analog Wechsel
13=137000,0,6900,|S05 - Analog Wechsel
14=142500,0,6900,|S06 - Analog
15=149500,0,6900,|S07 - Analog
16=156500,0,6900,|S08 - Analog
17=163500,0,6900,|S09 - Analog
18=170500,0,6900,|S10 - Analog
19=177500,0,6900,|K05 - Analog
20=184500,0,6900,|K06 - Analog
21=191500,0,6900,|K07 - Analog
22=198500,0,6900,|K08 - Analog
23=205500,0,6900,|K09 - Analog
24=212500,0,6900,|K10 - Analog
25=219500,0,6900,|K11 - Analog
26=226500,0,6900,|K12 - Analog
27=233500,0,6900,|S11 - Analog
28=240500,0,6900,|S12 - Analog
29=247500,0,6900,|S13 - Analog
30=254500,0,6900,|S14 - Analog
31=261500,0,6900,|S15 - Analog
32=268500,0,6900,|S16 - Analog
33=275500,0,6900,|S17 - Analog
34=282500,0,6900,|S18 - Analog
35=289500,0,6900,|S19 - Analog
36=296500,0,6900,|S20 - Analog
37=306000,0,6900,|S21 - Analog
38=314000,0,6900,|S22 - Analog
39=322000,0,6900,|S23 - Analog
40=330000,5,6900,|S24 - ProSieben-Gruppe
41=338000,5,6900,|S25 - ARD/ZDF/ARTE HD
42=346000,5,6900,|S26 - RTL-Gruppe
43=354000,0,6900,|S27 - SKY
44=362000,0,6900,|S28 - SKY
45=370000,0,6900,|S29 - SKY
46=378000,0,6900,|S30 - SKY
47=386000,0,6900,|S31 - SKY
48=394000,5,6900,|S32 - KD-Home De
49=402000,5,6900,|S33 - KD-Home De
50=410000,5,6900,|S34 - KD-Home De
51=418000,5,6900,|S35 - Analog (HSE24)
52=426000,5,6900,|S36 - KD-Home De
53=434000,5,6900,|S37 - HD+ Test?
54=442000,5,6900,|S38 - KD-Home Ru,Tü,Pl
55=450000,0,6900,|S39 - ZDFvision
56=458000,0,6900,|S40 - ARD-Extra
57=466000,0,6900,|S41 - ARD Radio, SR, BR@
58=474000,0,6900,|K21 - Analog UHF - Eurosport
59=482000,0,6900,|K22 - Analog UHF - WDR3
60=490000,0,6900,|K23 - Analog UHF - Viva
61=498000,5,6900,|K24 - Analog UHF
62=506000,5,6900,|K25 - Analog UHF
63=514000,5,6900,|K26 - Analog UHF
64=522000,5,6900,|K27 - SKY HD 1 (UHF)
65=530000,3,6900,|K28 - KD-Home Multi
66=538000,3,6900,|K29 - KD-Home Multi
67=546000,5,6900,|K30 - Analog UHF
68=554000,5,6900,|K31 - Analog UHF
69=562000,5,6900,|K32 - Analog UHF
70=570000,5,6900,|K33 - Modem DownStream 1 UHF
71=578000,5,6900,|K34 - Modem DownStream 2 UHF
72=586000,5,6900,|K35 - Modem DownStream
73=594000,5,6900,|K36 - Modem DownStream
74=602000,5,6900,|K37 - Modem DownStream 3 UHF
75=610000,0,6900,|K38 - QAM-64 Pilot
76=618000,5,6900,|K39 - Select Kino
77=626000,5,6900,|K40 - SKY HD2
78=634000,5,6900,|K41 - Analog UHF
79=642000,5,6900,|K42 - Analog UHF
80=650000,5,6900,|K43 - Analog UHF
81=658000,5,6900,|K44 - Analog UHF
82=666000,5,6900,|K45 - Analog UHF
83=674000,5,6900,|K46 - Analog UHF
84=682000,5,6900,|K47 - Analog UHF
85=690000,5,6900,|K48 - Analog UHF
86=698000,5,6900,|K49 - Analog UHF
87=706000,5,6900,|K50 - Analog UHF
88=714000,5,6900,|K51 - Analog UHF
89=722000,5,6900,|K52 - Analog UHF
90=730000,5,6900,|K53 - Analog UHF
91=738000,5,6900,|K54 - Analog UHF
92=746000,5,6900,|K55 - Analog UHF
93=754000,5,6900,|K56 - Analog UHF
94=762000,5,6900,|K57 - Analog UHF
95=770000,5,6900,|K58 - Analog UHF
96=778000,5,6900,|K59 - Analog UHF
97=786000,5,6900,|K60 - Analog UHF
98=794000,5,6900,|K61 - Analog UHF
99=810000,5,6900,|K63 - Analog UHF
100=818000,5,6900,|K64 - Analog UHF
101=826000,5,6900,|K65 - Analog UHF
102=834000,5,6900,|K66 - Analog UHF
103=842000,5,6900,|K67 - Analog UHF
104=850000,5,6900,|K68 - Analog UHF
105=858000,5,6900,|K69 - Analog UHF
Viel Glück.
lg danix99

PS:
um das langwierige Verfahren hier abzukürzen,
kannste Dich auch gerne per PN mit mir direkt in Verbindung setzen.