Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

MB-Berlin hat geschrieben:Warum raten alle ab, wegen des Freischaltimpulses bei der Technikhotline anzurufen?
Ich kann natürlich nur für mich antworten: Als im Frühjahr die ÖR HD Sender verlegt wurden, habe ich telefonisch nachgefragt, was denn los sei. Nach einigem Hin-und Her wurde ich mit der Technikhotline verbunden. Die einzige "Hilfestellung" bestand in dem imperativen "Stellen Sie ihren Receiver auf Werkseinstellungen zurück". Auf meine Nachfrage, ob ich mit meinem NA-FOX C dann plötzlich HD empfangen könne und was mir das denn bei meinem TV mit eingebauten DVB-C Receiver helfen würde, wurde die Anweisung wiederholt und aufgelegt.

Das hat in mir nicht gerade das Vertrauen in die Kompetenz erzeugt.

Von der Verlegung habe ich dann hier im Forum gelesen.

Das ist mein Grund, Abstand zu nehmen.
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von windsperling »

Karma-im-Souterrain hat geschrieben: Das hat in mir nicht gerade das Vertrauen in die Kompetenz erzeugt.

Von der Verlegung habe ich dann hier im Forum gelesen.

Das ist mein Grund, Abstand zu nehmen.
Fuer mich waere das ein ganz guter Grund mit saemtlich Verfuegbare Handy's und Festnetztelefone
die Nummer zu waehlen und dann die Leitungen so blockieren, bis man endlich kompetenten
Ansprechpartner hat und wenn man im Minutentakt auf Wahlwiederholung drueckt. :streber: :twisted: 8) :wink:
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Nibelungen »

Na ja, ich kenne den Tip auf RTL zu stellen (hier aus dem Forum - aber wann/wie/wo weiß ich nicht mehr). Das ist für mich halt die einfachste Methode (wenns klappt) - die Stunde bügelt man halt oder sonstwas - im Haushalt gibts immer was zu tun *gg*.

Einloggen & senden ist für mich jetzt auch ein stressfreier, schneller Weg. Wer aber noch gar nicht angemeldet ist (das also erst machen muß) und dann erstmal suchen muß - das dauert länger.

Hotline geht schon auch - aber die Smartcardnummer sollte man dann auch vorrätig haben *gg*. Wenn man sagt "ich brauch ein Freischaltsignal" dann sollte selbst der inkompetenteste MA wissen was er tun muß *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Shadowman
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.09.2010, 09:26

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Shadowman »

Ich hänge mich hier mal ran mit einer ähnlichen Frage: habe noch eine Uralt K02 mit Freischaltung für die Privaten, die ich damals per EInmalzahlung von KD erworben habe.
Die Karte lief damals in der dbox2 und lag dann lange in der Schublade. Nun stelle ich mir die Frage, ob es eine Chance gibt, die Karte zu reaktivieren bzw gegen eine aktuelle zu tauschen?
Eine Ersatzkarte nach Wechsel des Verschlüsselungssystemes habe ich nie erhalten und heute gibt es wohl die Dauerfreischaltung für einen Einmalbetrag nicht mehr.
Gibt es ne Chance oder ist die Karte nun nur noch ein Eiskratzer/Kerzenständer oder was auch immer :shock:
P.S.: Im Kundencenter wird der Vertrag als Digitaler Empfang geführt.

Bye, Mike
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von windsperling »

Haste die K02 in der DBox2 nochmal ausprobiert? Ist die immer noch freigeschaltet? Falls nicht freigeschaltet, versuch doch erstmal die uebliche Freischaltung Prozedur, vielleicht haste Glueck und kannst die Karte weiter verwenden. KDG ist ja bekannt, fuer das herum zicken bei D09/D02 Karten.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von 2rangerfan0 »

D09 nicht. Nur D02 :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von exkarlibua »

Shadowman hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal ran mit einer ähnlichen Frage: habe noch eine Uralt K02 mit Freischaltung für die Privaten, die ich damals per EInmalzahlung von KD erworben habe.
Die Karte lief damals in der dbox2 und lag dann lange in der Schublade. Nun stelle ich mir die Frage, ob es eine Chance gibt, die Karte zu reaktivieren bzw gegen eine aktuelle zu tauschen?
Eine Ersatzkarte nach Wechsel des Verschlüsselungssystemes habe ich nie erhalten und heute gibt es wohl die Dauerfreischaltung für einen Einmalbetrag nicht mehr.
Gibt es ne Chance oder ist die Karte nun nur noch ein Eiskratzer/Kerzenständer oder was auch immer :shock:
P.S.: Im Kundencenter wird der Vertrag als Digitaler Empfang geführt.

Bye, Mike
So eine Karte hatte ich auch noch bis vor kurzem. Die funktioniert auch nach wie vor und nicht nur in einer dBox.
Wenn sie lange nicht in Betrieb war könnte es höchstens sein, dass man eine zeitlang auf das Freischaltsignal warten muss, oder man fordert eins über das Kundencenter an.

Vom Umtausch der Karte würde ich abraten, wenn es technisch nicht sein muss, weil bei dieser Gelegenheit der alte Vertrag (monatliche Zahlung = 0) durch einen neuen (monatlich = 2,90 €) ersetzt wird.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Nibelungen »

KDG will eigentlich alle K-Karten umtauschen in D-Karten. Bei reinen Basic-Tarifen (also nur Private freigeschaltet, kein KD-Home) haben sie es aber bis heute nicht gemacht.

WENN sie mal soweit sind kriegst Du ne neue Karte - denn sie ist bei Dir ja als Vertrag geführt. Also nix selber anstoßen (außer halt das Freischaltsignal *gg*). Wenn Du schon im Kundencenter nachschauen kannst (also einen Zugang dafür hast) - kannst Du Dir sogar online das Signal schicken. Sollte funktionieren. Nur wenn nicht brauchts noch die Hotline.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von KabelSchlumpf »

Karma-im-Souterrain hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Warum raten alle ab, wegen des Freischaltimpulses bei der Technikhotline anzurufen?
Ich kann natürlich nur für mich antworten: Als im Frühjahr die ÖR HD Sender verlegt wurden, habe ich telefonisch nachgefragt, was denn los sei. Nach einigem Hin-und Her wurde ich mit der Technikhotline verbunden. Die einzige "Hilfestellung" bestand in dem imperativen "Stellen Sie ihren Receiver auf Werkseinstellungen zurück". Auf meine Nachfrage, ob ich mit meinem NA-FOX C dann plötzlich HD empfangen könne und was mir das denn bei meinem TV mit eingebauten DVB-C Receiver helfen würde, wurde die Anweisung wiederholt und aufgelegt.

Das hat in mir nicht gerade das Vertrauen in die Kompetenz erzeugt.
Hier kommen 3 Probleme zum Tragen:

1) Die Technik die die Kabel Deutschland einsetzt ist mittlerweile künstlich so verkompliziert worden, daß kein Ottonormalmensch sie mehr kapiert. Für was müssen Free TV Sender verschlüsselt werden? Gäbe es keine Sinnlosverschlüsselung, gäbe es auch keine Probleme mit der Verschlüsselung und damit auch keinen Frust beim Kunden. Ich weiß nicht wieso trotzdem krampfhaft auf diese nutzlose Verschlüsselung gesetzt wird, aber ich muß ja nicht alles kapieren. Mich schreckt soetwas ab und ich will da auch kein digitaler Kabelkunde werden sondern steige lieber auf Satellit um, besonders seitdem man offenbar bei Abruf des digitalen Angebotes von 16,90 auf 17,90 hochgestuft wird, was man hier so liest im Forum. Aber das ist nur meine Meinung. Keine Ahnung wie der Rest das so sieht, ich find's jedenfalls kundenverachtend.

2) Die Mitarbeiter im Call Center sind offenbar teilweise inkompetent, ungeschult und kundenfeindlich eingestellt. Wieso wird dir empfohlen einen Werksresett zu machen? Damit verlierst du alle Einstellungen. Ein Suchlauf auf der ARD Frequenz hätte vollkommen ausgereicht, also Aussage des Hotliners inkompetent und nicht geschult. Daß dann bei einer Kundenfrage einfach aufgelegt wird, das erachte ich als kundenfeindlich.
Karma-im-Souterrain hat geschrieben: Von der Verlegung habe ich dann hier im Forum gelesen.

Das ist mein Grund, Abstand zu nehmen.
3) Die Kabel Deutschland hat offenkundig kein Interesse daran ihre Kunden zu informieren über Änderungen im Kabelnetz. Wie kann man das auch für 16,90 im Monat erwarten, da ist der Preis wohl zu knapp kalkuliert worden. Na aber hoffentlich wird das mit der Preissteigerung auf 17,90 jetzt besser. Ich jedenfalls bekomme schon seit dem Verkauf des Kabelnetzes von der Telekom zur Kabel Deutschland keinerlei Flyer mehr im Briefkasten über Senderneubelegungen. Ich wundere mich dann nur immer, wenn ich wieder 6 Fernseher im Haus neu einstellen muß, weil irgendein ****** bei der Kabel Deutschland es für eine Spitzenidee hielt die Sender neu umzuwürfeln. Bloß gut, daß ich sonst keine Arbeit habe, sonst wäre mir auf Dauer langweilig.
Zuletzt geändert von KabelSchlumpf am 05.09.2010, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Digital free Smartcard nicht mehr freigeschaltet

Beitrag von Nibelungen »

Kann mal einer den Schlumpf ausbremsen? Danke. Hier gehört das nämlich WIEDER EINMAL nicht hin (er antwortet ja nie, selbst wenn er direkt im Post angesprochen wird). Es gibt allgemeine Kritik-Threads für sowas!
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.