Und das ist bei KDG immer noch so. Zumindest nach meinem Stand.Newty hat geschrieben: Sky hat für das System einen Draufbekommen, weil die Startpin aus 4er Blöcken der Smartcardnummer gebildet wurde und somit mit Mathe 3te Klasse ausgerechnet werden konnte
Umzufriedenheit: Mal so generell...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 879
- Registriert: 06.12.2008, 20:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
Isses ja auch. Das genaue Sky-Verfahren zur Korrektur ist mir auch entgangen, lief aber über Hotline und externes Neusetzen der PIN, sonst passiert irgendwas...
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.08.2010, 00:26
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
Erstmal danke für die Antworten....
Neben dem Umstand, dass es natürlich gut ist, dass ich das Gefühl bekomme mit meinem "Unwohlsein" bzgl. KDG nicht allein dazustehen, waren auch eins,zwei nützliche Tipps dabei....
Schlicht unverständlich sind hingegen Antworten, wie bspw. "dann such Dir eine andere Wohnung". Da die Wohnungsmarktsituation in deutschen Großstädten - insbesondere, wenn man aus beruflichen Gründen ganz gern etwas zentraler wohnen will - nicht unbedingt immer hergibt, dass man die Frage des TV-Anschlusses zum Kriterium ´der AUswahl machen kann, gibt es in den genannten Lagen auch kaum etwas anderes als verkabelte Wohnungen...
Aber egal: Die Frage der Satellitenschüssel ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Da ich aber keinen Balkon, sondern einen komplett verglasten "Wintergarten" habe, ist das etwas schwieriger....
Ich habe nun eine der 02-Smartcards und wäre daran interessiert, dass mir mal Jemand eine DVB-C-Karte in Kombination mit einem Modul nennt, welches DEFINITIV läuft. Zudem die Frage, welche sonstigen HW-ANforderungen zu erfüllen sind, um ohne Qualitätsverluste HDTV-ANgebote zu schauen...reicht hierfür eine aktuelle ATOM-Plattform?
Achso, eines noch: Ich habe BEWUSST das Thema "Internet/Telefonie" nicht theamtisiert, weil ich mit DIESEM Angebot durchaus zufrieden bin. Aber da herscht ja auch entsprechende Konkurrenz....
Neben dem Umstand, dass es natürlich gut ist, dass ich das Gefühl bekomme mit meinem "Unwohlsein" bzgl. KDG nicht allein dazustehen, waren auch eins,zwei nützliche Tipps dabei....

Schlicht unverständlich sind hingegen Antworten, wie bspw. "dann such Dir eine andere Wohnung". Da die Wohnungsmarktsituation in deutschen Großstädten - insbesondere, wenn man aus beruflichen Gründen ganz gern etwas zentraler wohnen will - nicht unbedingt immer hergibt, dass man die Frage des TV-Anschlusses zum Kriterium ´der AUswahl machen kann, gibt es in den genannten Lagen auch kaum etwas anderes als verkabelte Wohnungen...
Aber egal: Die Frage der Satellitenschüssel ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Da ich aber keinen Balkon, sondern einen komplett verglasten "Wintergarten" habe, ist das etwas schwieriger....
Ich habe nun eine der 02-Smartcards und wäre daran interessiert, dass mir mal Jemand eine DVB-C-Karte in Kombination mit einem Modul nennt, welches DEFINITIV läuft. Zudem die Frage, welche sonstigen HW-ANforderungen zu erfüllen sind, um ohne Qualitätsverluste HDTV-ANgebote zu schauen...reicht hierfür eine aktuelle ATOM-Plattform?
Achso, eines noch: Ich habe BEWUSST das Thema "Internet/Telefonie" nicht theamtisiert, weil ich mit DIESEM Angebot durchaus zufrieden bin. Aber da herscht ja auch entsprechende Konkurrenz....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 477
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
OK, auch für TV kann ich dir gerne Konkurrenz nennen:Knidel hat geschrieben: Es geht hier ums Fernsehen und nicht um Internet.
Telekom Entertain: http://www.telekom.de/CMS-PK?KeywordPat ... Fentertain
Astra: http://www.astra.de/2117/de
DVB-T: http://www.ueberallfernsehen.de/
Und mit diesen konkurrieren Kabel-TV-Anbieter. Das sieht man auch sehr schön an diesem Forum, wo einige aus Unzufriedenheit auf Sat-TV umgestiegen sind. Das ist Konkurrenz.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.08.2010, 00:26
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
@Artschi: Das ist zwar richtig, aber trotzdem ist das der brühmte Verglich zwischen Äpfeln und Birnen:
1. Außenantennen und Sat-Schüsseln sind in einigen Mietwohnungen nicht zugelassen. Klar, die entsprechenden Urteile, die dieses Verbot quasi für rechtswidrig erklären sind mir bekannt. Aber selbst diese Relativierungen sind an erhebliche Auflagen geknüpft, die nicht überall erfüllbar sind. Und wenn doch: Man muss erstmal den Nerv haben, sich wegen einer Sat-Schüssel juristisch mit dem Vermieter rumzuschlagen...
2. DVB-T ist nach wie vor technisch gegenüber DVB-C/S eingeschränkt. Und zudem nicht überall in gleicher Qualität empfangbar.
3. Schließt man häufig ja quasi mit dem Mietvertrag gleichzeitig einen Vertrag mitd em Kabelnetzbetreiber. Und man hat kein individuelles Kündigungsrecht....Wer nun sagt, dass es sich hierbei um eine legitime "Zusatzfunktion" der Mietsache handelt, den möchte ich hören, wenn er ein Auto kaufen möchte und daraif hingeweisen wird, dass hierfür eben auch ein Vertrag bei der Versicherung XY abzuschließen ist...
1. Außenantennen und Sat-Schüsseln sind in einigen Mietwohnungen nicht zugelassen. Klar, die entsprechenden Urteile, die dieses Verbot quasi für rechtswidrig erklären sind mir bekannt. Aber selbst diese Relativierungen sind an erhebliche Auflagen geknüpft, die nicht überall erfüllbar sind. Und wenn doch: Man muss erstmal den Nerv haben, sich wegen einer Sat-Schüssel juristisch mit dem Vermieter rumzuschlagen...
2. DVB-T ist nach wie vor technisch gegenüber DVB-C/S eingeschränkt. Und zudem nicht überall in gleicher Qualität empfangbar.
3. Schließt man häufig ja quasi mit dem Mietvertrag gleichzeitig einen Vertrag mitd em Kabelnetzbetreiber. Und man hat kein individuelles Kündigungsrecht....Wer nun sagt, dass es sich hierbei um eine legitime "Zusatzfunktion" der Mietsache handelt, den möchte ich hören, wenn er ein Auto kaufen möchte und daraif hingeweisen wird, dass hierfür eben auch ein Vertrag bei der Versicherung XY abzuschließen ist...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 382
- Registriert: 25.01.2010, 08:35
Re: Umzufriedenheit: Mal so generell...
Bei mir läuft definitivolli0608 hat geschrieben:Ich habe nun eine der 02-Smartcards und wäre daran interessiert, dass mir mal Jemand eine DVB-C-Karte in Kombination mit einem Modul nennt, welches DEFINITIV läuft. Zudem die Frage, welche sonstigen HW-ANforderungen zu erfüllen sind, um ohne Qualitätsverluste HDTV-ANgebote zu schauen...reicht hierfür eine aktuelle ATOM-Plattform?
im PC:
-Technotrend TT-budget 1501 mit CI-Modul
-Alphacrypt light 1.16
-D02
-XP pro SP3
-DVBViewer pro
-CoreAVC
-ffdshow tryouts
-Cyberlink Video/SP Decoder (Technotrend)
im Möchtegern HTPC:
-Technisat CableStar Combo HD CI
-Alphacrypt light 1.16
-D02
-Win7 Home premium
-DVBViewer pro
-CoreAVC
-ffdshow tryouts
-Cyberlink Video/SP Decoder
Der "Möchtegern HTPC" ist ein Atom D510 mit ION 2. Mit der Hardwarebeschleunigung gibt es keine Grafikdarstellungsprobleme.
HDTV ansehen, aufnehmen stellt kein Problem dar (mit dem PC sowieso nicht).
-