TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Beitrag von KabelSchlumpf »

Igge hat geschrieben:Das ist nur ein "Schnupperabo" und wird nach 2-maligem Gratisversand eingestellt. Du mußt nichts tun.
Das ist ja was ganz was neues. "Normalerweise" bekommt man von der Kabel Deutschland ja Sachen immer - teilweise ungewollt - freigeschalten und muß die dann explizit kündigen, siehe KD Home. Was ist denn da bei der Programmzeitschrift schiefgelaufen?
Übrigens, nur Bares ist Wahres. Ncihts gegen dich, aber wenn ich das nicht schriftlich irgendwo nachlesen kann, daß das Abo ausläuft, dann glaube ich das nicht.
Nibelungen hat geschrieben:Auch wenns OT ist - die Preiserhöhung von 16,90 auf 17,90 verstehe ich nicht bei Dir. Du warst bereits Kunde mit einem Einzelnutzeranschluss UND digitalem Bestandteil (weil Du einen Receiver/Karte hattest). Bisher hat diese Preiserhöhung laut Posts hier nur die betroffen, die kein digitales Zeug hatten (Alt-Kunden die nie den Receiver abgerufen haben). Du hast Dir ja im Endeffekt nur den Receiver getauscht - quasi.

Da muß man ja jetzt höllisch aufpassen wenn man sich ne Zweitkarte oder das (dämliche) CI+-Modul kauft - nicht dass man da umgestuft wird.
Das geht sogar noch weiter mein Nibelungenfreund. Die Vertragslaufzeit beginnt natürlich auch wieder von vorne, dh. 12 oder gar 24 Monate ist man dann wieder mit dabei :D Da das aber in der Regel Haustürgeschäfte sind, hat man 14 Tage Widerrufsrecht. Also ich würd's machen, nur vermutlich werden einem dann die 2 Ausgaben der Fernsehzeitschrift in Rechnung gestellt, die man genutzt haben könnte :wand:
Shadowman hat geschrieben:
Nibelungen hat geschrieben:Vergleich bitte mal Kunden- und Vertragsnummer des ALTEN Kabelvertrages und Kunden- und Vertragesnummer der neuen Papiere (die mit dem CI+ kamen). Ich glaube nämlich, die haben den alten Vertrag beendet (weil Receiver zurückgefordert) und nen neuen Vertrag (zu neuen Konditionen) angelegt.
Das kann gut möglich sein. An die alten Vertragsdaten komme ich aber erst morgen ran. Ändern kann ich es eh nicht mehr,
14 Tage WIDERRUFSRECHT!!!!!

Shadowman hat geschrieben:aber die Hotlinerin meinte auch, der Vertrag würde neu beginnen - aber wir sparen die Anschlusskosten.
Und dann kam auf meine Anfrage, warum es teurer würde so ein dämlicher Spruch, dass ich mit dem CI+ Modul schließlich auch HD schauen kann :wand:
Das zeigt mir, daß die Kabel Deutschland den Spruch nicht zum ersten mal gehört hat und daß sich schon mehrere Leute darüber aufgeregt haben. Man kann jetzt auch HD schauen, klasse! Frag den Hotliner doch mal, wieso der Preis nicht nach unten geht, weil man kann ja jetzt 2 Sender weniger analog schauen :wand:
Shadowman hat geschrieben:So was dämliches. Die einzigen HD-Programme (außer Sky) sind eh frei zu empfangen. :motz:
Hat die Kabel Deutschland ihre dämiche Blockadepolitik gegen ARD HD und ZDF HD nicht damit begründet, weil man den Kunden keine Extrakosten aufbürden wolle? Genau deswegen sollten doch ARD und ZDF zum dritten mal Einspeiseentgelte für ein und denselben Sender zahlen. So wie ich es mitbekommen habe, zahlen ARD und ZDF diese Einspeiseentgelte aber für HD, oder irre ich mich da? Wieso wird dann das Kabelfernsehen bei dem Laden mit der Begründung auf HD teuerer? Und ich kann mir ncht vorstellen, daß Premiere und die anderen HD Sender anders behandelt werden würden von der Kabel Deutschland.

Und du sparst auch noch die Anschlußkosten? Ja prima. Wieso soll man für einen bereits angeschlossenen Anschluß nochmal extra Kosten für's Anschließen des angeschlossenen Anschlusses zahlen? :wand:
Shadowman hat geschrieben:Nun was solls. Besser als 79,-€ für das Ci+ Modul zu bezahlen (und auch besser als die 29,-€ oder so, die hier mal für Hardwaretausch Receiver zu Ci+ hier im Forum genannt wurden).
Das waren eigentlich die Gründe, warum ich das dann so gemacht habe..
Du mußt dich hier nicht rechtfertigen was du machst ;) Entweder bist du zufrieden mit dem gesamten Vorgehen der Kabel Deutschland, dann bleibe dabei. Oder du bist unzufrieden und kommst dir veralbert vor, dann kündige bzw widerrufe. Hingegen dabei zu bleiben und hinterher zu meckern, das ist nicht zielführend ;)
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Benutzeravatar
Nyscherie
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 08.08.2010, 19:26
Wohnort: Hamburg

Re: TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Beitrag von Nyscherie »

windsperling hat geschrieben:Der Zettel bei TVDigital kann auch mal raus fallen, die liegen ziemlich lose drin, ist mir auch schon aufgefallen.
Bei mir kleben die fast Bombenfest... aber dass es in dem, ich vermutel mal ganz stark maschinellen, Prozess auch mal "Klebefehler" geben kann ist auch klar.

Mit den technischen Abläufen bin ich so gar nicht bewandert, sehr gewundert hat es mich aber, dass meine Kündigungsrücknahmebestätigung der Testabos lose (ohne Briefumschlag) mit darüber versand wurde.
Daher bin ich mir nicht mal sicher, ob das wirklich alles so maschinell vor sich geht.



Wenn in der zweiten Ausgabe auch kein Hinweiszettel ist, würde ich auf jeden Fall mal nachfragen, nicht dass das Verfahren umgestellt wurde.
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Beitrag von windsperling »

Nyscherie hat geschrieben:
windsperling hat geschrieben:Der Zettel bei TVDigital kann auch mal raus fallen, die liegen ziemlich lose drin, ist mir auch schon aufgefallen.
Bei mir kleben die fast Bombenfest... aber dass es in dem, ich vermutel mal ganz stark maschinellen, Prozess auch mal "Klebefehler" geben kann ist auch klar.
Nachdem ich das Posting oben getippselt hatte, hab ich mich der TVDigital gewidmet die ich auch bekommen hatte und dort klebte der Zettel auf dem zweiten Exemplar fest auf der Seite 3, nur hatte ich gestern Abend keine Lust mehr mein Posting zu bearbeiten. :wink: 8)

Sollte bei Dir, Nyscherie, beim zweiten Exemplar, auch kein fest eingeklebter Zettel sein, wuerde ich, wie auch Du schon angekuendigt hast, mal nach forschen, nicht das Du unfreiwillig ein TVDigital Abonnement bekommen hast, man kann es bei Kabel Digital ja nie wissen. :kaffee:

Ein nicht eingeklebter Zettel bei der TVDigital duerfte neben fehlerhaften einkleben, auch ein schlicht zu schwacher Kleber oder Klebestreifen sein, oder beim Versand (Spedition, Verteiler, Zusteller) verloren gegangen sein.

Kleine Empfehlung nebenbei: http://www.tvbrowser.org - digitale Fernsehzeitung mit ebenfalls fast allen Sender, preisguenstige Alternative zur gedruckten TVDigital, neben Video-/Teletext natuerlich. :twisted: :wink: 8)
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Beitrag von VBE-Berlin »

Mir scheint es so:

Der alte Vertrag wurde beendet, ein neuer zu 17,90 Euro ohne Bereitstellungsentgelt, aber mit normalerweise 9,90 Euro Versanndkosten, wurde aufgenommen.

Normal wäre:
29,90 Euro Wechselgebühr, also 20 Euro mehr einmalig, dann aber 16,90 Euro Kabelgebühr.

Was auf Dauer für den Kunden besser ist, kann sich jeder selbst ausrechnen.

Über welche Nummer wurde der Wechsel durchgeführt?
0800.... oder 0180... ?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: TV Digital ungewollt erhalten/Fragen zum Digitalen Kabel

Beitrag von Scraby »

MB-Berlin hat geschrieben:Normal wäre: 29,90 Euro Wechselgebühr, also 20 Euro mehr einmalig, dann aber 16,90 Euro Kabelgebühr.
Ich glaube diese Form gibt es so nicht mehr. Bei einem Wechsel wird der Kunde jetzt immer auf die neuen Preise angepasst. Dafür entfallen die 29,90 Euro Wechselgebühr.

Aus diesem Grund sind die Daten die der TE bekommen hat auch korrekt. Neuer Preis 17,90 Euro sowie neue Laufzeit aber keine Wechselgebühr.
(Vorsicht Kabel Digital Home Testabo ist auch wieder dabei, denn dafür bekommst du auch die TV-Digital)
KabelSchlumpf hat geschrieben:
Igge hat geschrieben:Das ist nur ein "Schnupperabo" und wird nach 2-maligem Gratisversand eingestellt. Du mußt nichts tun.
Das ist ja was ganz was neues. "Normalerweise" bekommt man von der Kabel Deutschland ja Sachen immer - teilweise ungewollt - freigeschalten und muß die dann explizit kündigen, siehe KD Home. Was ist denn da bei der Programmzeitschrift schiefgelaufen?
Was ganz neues? Das gabs schon, als ich mir den Digi Empfang bestellt habe und meine Auftragsbestätigung ist von Mitte 2007. Bei jeder Bestellung von Kabel Digitale Home (egal ob als Testangebot oder als vollen Vertrag) gibt es automatisch 2 Zeitungen von TV-Digital. Hätte es gern von der Internetseite zitiert aber irgendwie funktioniert die SuFu heute nicht.