In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Vorteile:
- noch mehr Unabhängigkeit von Witterungseinflüßen
- die Möglichkeit schneller im TV Angebot variieren zu können
- Einspeisemöglichkeit für Regionalsender
- Kostenersparnis durch geringere Mietkosten für Räume
- Kostenersparnis für SAT-Transponder
Nachteile:
- Kunden die über Astra 23.5 schauen, haben kien Bild mehr
Ich übernehme keine Haftung für die Vollstgändikeit.
Ein paar Sachen gibt es noch zu bemängeln:
- zumindestens bei arte fehlt nun der Videotext, Zweikanalton scheinbar auch (Tracks ist doch normalerweise deutsch/frz.?)
- bei RTL wird die bundesweite Version mit Explosiv eingespeist, die Regionalsendung fehlt
So weit erstmal. Bei SAT.1 lief 17:30 Regional aus Niedersachsen/Bremen so wie es sein soll, beim MDR lief übrigens der Sachsenspiegel, d.h. hier wird MDR Fernsehen Sachsen eingespeist.
@ Heiner: Wie ist der Zeitunterschied von Kabel und DVB-T beim Ersten (ARD)? Werden die lokalen UKW-Sender jetzt auch per Backbone zugeführt? Wie siehts mit den Sat-Radios (Klassik Radio, sunshine live, ...) aus?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s) TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Steve-o1987 hat geschrieben:@ Heiner: Wie ist der Zeitunterschied von Kabel und DVB-T beim Ersten (ARD)? Werden die lokalen UKW-Sender jetzt auch per Backbone zugeführt? Wie siehts mit den Sat-Radios (Klassik Radio, sunshine live, ...) aus?
DVB-T kann ich nicht mehr prüfen, bei den Radios gucke ich gleich nach. Denke aber da hat sich nichts getan weil es hieß dass UKW-Radio weiterhin in der Kopfstation zusammengestellt wird. Würde auch damit zusammenpassen dass bei allen per Sat empfangenen Radiosendern außer Deutschlandradio Kultur und NDR Info Spezial RDS immer noch fehlt.
Übrigens fehlt nicht nur bei arte der VT, sondern auch bei seinem Timesharingpartner TV5MONDE Europe.
EDIT: Wie schon vermutet, die per Sat empfangenen Radiosender sind synchron mit Sat analog.
Heiner hat geschrieben:Ein paar Sachen gibt es noch zu bemängeln:
- zumindestens bei arte fehlt nun der Videotext, Zweikanalton scheinbar auch (Tracks ist doch normalerweise deutsch/frz.?)
- bei RTL wird die bundesweite Version mit Explosiv eingespeist, die Regionalsendung fehlt
So weit erstmal. Bei SAT.1 lief 17:30 Regional aus Niedersachsen/Bremen so wie es sein soll, beim MDR lief übrigens der Sachsenspiegel, d.h. hier wird MDR Fernsehen Sachsen eingespeist.
Wie sieht es denn Digital aus, ist alles beim alten geblieben oder gibt es auch bei Sat.1 das 17:30 Regional-Fenster NDS/Bremen Digital?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Konnte ich bis jetzt nicht beobachten und werd ich auch erst kommende Woche da ich diese Woche um die Zeit noch arbeite. Nächste Woche hab ich Frühschicht. Arbeite zur Zeit als Aushilfe bei ner örtlichen Kunststofffirma.
Heiner hat geschrieben:- bei RTL wird die bundesweite Version mit Explosiv eingespeist, die Regionalsendung fehlt
Wäre es nicht besser, wenn diese seperat eingespeist werden? Also dass die KDG je nach Gebiet auf einem Kanal sämtliche Regionalsender einspeist?
Beispiel wären ja "RTL Allgäu", "Sat.1 Bayern", "TV Allgäu" und noch möglicherweise die Ösis.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Heiner meinte das analoge RTL.
Für die digitale Einspeisung sehe ich das aber auch so. Es ist ein Wahnsinn, dass KDG für die Einspeisung von SAT.1 Rheinland-Pfalz & Hessen so einen Aufwand betreibt, indem sie den kompletten Kanal (S24) getrennt vom bundesweiten S24 neu zusammenstellen mit extra Encodern für jeden Sender.