http://www.dwdl.de/article/news_10317,00.html
"Sender, die in Deutschland nur über das Premiere-Angebot zu beziehen sind, sollen weiterhin über das Programmangebot Premiere zu buchen sein. Die übrigen Kanäle, die auch andere Anbieter im Sortiment haben, wie zum Beispiel SciFi oder 13th Street, wären demnach über Premiere Sky zu beziehen."

Im Grunde betrifft das dann ja nur diese beiden Sender und Music Choice. Der Rest ist afaik nur auf Premiere.
Es sei denn, einige Sender schließen jetzt auch mit anderen Verträge ab.
So gesehen wird Discovery definitiv bei Premiere bleiben. Den anderen würde ich einen Wechsel noch eher zutrauen.
Man muss es auch mal so sehen, dadurch dass Premiere Thema nicht über die Kabelnetzbetreiber bestellbar sein wird, verliert es ja an Attraktivität, da ja immer mehr auf diese KNB-Lösung rauslaufen wird. Ich erinnere hier noch mal an die K09-Karten, über die es Premiere derzeit nicht gibt - doch diese Karten werden beim Treueangebot ausgegeben. Premiere wäre darüber dann auch empfangbar, wenn KDG sie vermarktet.
Daher gehe ich davon aus dass sich künftig viele Thema-Sender mit KDG und UnityMedia einigen wollen. Denn Thema wird im Kabel immer mehr in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.