830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
das modem wurde mal wieder getauscht, die werte waren laut techniker alle super. ich versteh aber immernochnicht warum trotz neuinstalliertem windows 7, direktanbindung ans modem und an mehren standorten in kolbermoor alles so richtig lahm ist ): kanns an der vermittlungsstelle liegen? sieht das die hotline nicht normalerweiße in der auslastung=?
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
Ob das die Hotline sieht, weiß ich nun nicht.
Aber KD selbst hat natürlich Statistiken über die Auslastung aller Segmente je nach Wochentag und Tageszeit.
Allerdings bekommen ja manche hier nach Anruf bei der Hotline / Support, dass das Segment ausgelastet sei. Irgendwoher muss die Info ja kommen.
Aber KD selbst hat natürlich Statistiken über die Auslastung aller Segmente je nach Wochentag und Tageszeit.
Allerdings bekommen ja manche hier nach Anruf bei der Hotline / Support, dass das Segment ausgelastet sei. Irgendwoher muss die Info ja kommen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
Jupp aus den Fingerspitzen... Die CallCenter werden meißt nach Quote bezahlt... Sprich ich erzähle einem Kunden etwas von "Auslastung, wir arbeiten daran", damit er weiß, es passiert was und er zufrieden ist... Ob die Aussage nun korrekt ist, oder nicht... Das ist die andere Sache.Silverio hat geschrieben:Irgendwoher muss die Info ja kommen.
Was die Techniker auf jeden Fall sehen, ob schon mehrere Beschwerden zum gleichen Thema aus dem gleichen Bereich eingegangen sind. Wenn ja, kann man meist solche groben Angaben machen. Gegenüber dem Kunden versucht man stehts glaubwürdig zu wirken und eine fachliche Information weitergegeben zu haben.
Ich hatte mal angerufen, weil bei mir nur 3.000kBit zur Verfügung standen.. Dann wieder 14.000kBit, dann wieder nur 2.000kBit... Es war ein auf und ein ab. Dann meinte der Techniker, "hmmm die Leitung ist nicht ausgelastet und ihre Modemwerte sehen gut aus... haben Sie schon einmal ihr Modem neu gestartet?"... "Ja schon mind. 5 mal heute, um vielleicht einen Downstreamkanal zu erwischen, der nicht ausgelastet ist... "Unsere Leitungen sind nicht ausgelastet, das muss an Ihrem PC / Router liegen"... Sehr interessant... Ich verfüge ja zum Glück über 6 KD-Anschlüsse, überall war das gleiche Problem... Die wissen also nicht bescheid...
Bei dir @DarkKnight, das Segment ist ausgelastet ... Batz buum aus...
Kauf dir ne DBOX 2 und mach einen Channel-Scann auf den Downstream-Kanälen, dort kannst du die aktuelle Download-Rate auf den Kanälen sehen. Denn der Stream, der auf der Leitung muxed ist, erreicht jeden Kabel-Anschluss, dadurch kannst du genau sehen, wieviel MBit gerade auf der Leitung genutzt werden.
Damit du dir vorstellen kannst, wie das geht: Wenn du dir einen TV-Stream MPEG2 z.B. über Kabel-TV an einem Digitalen Empfänger am PC ansiehst, dann siehst du unten in der Statuszeile "Rate: 8MBit"... Und genauso ist es auch beim Internet. Man kann die Datenmenge auslesen, die aktuell über den Kanal geht...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
ICH BIN VERZWEIFELT
grad eben wurd ich von nem lieben Hotlinefutzi zurechtgewießen dass er seine 3 Speedtests täglich und Prüfliste in pdf Form braucht. Den ganzen Rotz mach ich jetzt zum 6. Mal mit, entweder is die Vermittlungsstelle im [zensiert] oder ich bild mir meinen packetloss ein. Das surfen wird zur qual weil die seiten nur teilweiße oder gar nicht erst laden.
Upstreankanal 1+3 gibts nimmer, lediglich kanal 2 ist noch da.
ping verfolgung zu google kennt wohl die hotline nicht oO die wollen "ihre speedtests angemeldet im kundenportal, 3 mal täglich und die prüfliste in pdf" ICH KANN NIMMER HÖREN
der techniker der heut mein modem getauscht hat meinte: "hmm, hmm..." er hatte noch nie das problem, er war aber verwundert dass es so wenig kanäle, d.h. nur mehr EINEN kanal downstream und EINEN im upstream gibt.
wie soll ich vorgehen? an 3 standorten in kolbermoor wurden die modems mehrfach getauscht... es liegt nicht an hausverkabelungen, das problem liegt hinter den HÜPs. wie kann ich mal hinter die hotline-futzies zu der netzüberwachung kommen? ich leg mal die ganzen screenshots bei darunter
Pingverfolgung zu google.de
Die ewigen Neusynchronisierungen des Modems daheim (ewiger neustart-tournus) dokumentiert in 4 Screenshots
Speedio Speedtest
Thomson pegel im Störungsfall
Kabel Deutschland speedtest
hier: (:
http://cid-ebd1fe898f4a6c20.office.live ... se.aspx/KD
grad eben wurd ich von nem lieben Hotlinefutzi zurechtgewießen dass er seine 3 Speedtests täglich und Prüfliste in pdf Form braucht. Den ganzen Rotz mach ich jetzt zum 6. Mal mit, entweder is die Vermittlungsstelle im [zensiert] oder ich bild mir meinen packetloss ein. Das surfen wird zur qual weil die seiten nur teilweiße oder gar nicht erst laden.
Upstreankanal 1+3 gibts nimmer, lediglich kanal 2 ist noch da.
ping verfolgung zu google kennt wohl die hotline nicht oO die wollen "ihre speedtests angemeldet im kundenportal, 3 mal täglich und die prüfliste in pdf" ICH KANN NIMMER HÖREN

der techniker der heut mein modem getauscht hat meinte: "hmm, hmm..." er hatte noch nie das problem, er war aber verwundert dass es so wenig kanäle, d.h. nur mehr EINEN kanal downstream und EINEN im upstream gibt.

wie soll ich vorgehen? an 3 standorten in kolbermoor wurden die modems mehrfach getauscht... es liegt nicht an hausverkabelungen, das problem liegt hinter den HÜPs. wie kann ich mal hinter die hotline-futzies zu der netzüberwachung kommen? ich leg mal die ganzen screenshots bei darunter
Pingverfolgung zu google.de
Die ewigen Neusynchronisierungen des Modems daheim (ewiger neustart-tournus) dokumentiert in 4 Screenshots
Speedio Speedtest
Thomson pegel im Störungsfall
Kabel Deutschland speedtest
hier: (:
http://cid-ebd1fe898f4a6c20.office.live ... se.aspx/KD
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
ah, das ist ja ein Super-Tipp! Ich wusste noch gar nicht, dass man hier als Endanwender solche Analysemethoden zur Verfuegung hat. Das sollte mir eine DBOX 2 wert seinRcRaCk2k hat geschrieben: Kauf dir ne DBOX 2 und mach einen Channel-Scann auf den Downstream-Kanälen, dort kannst du die aktuelle Download-Rate auf den Kanälen sehen. Denn der Stream, der auf der Leitung muxed ist, erreicht jeden Kabel-Anschluss, dadurch kannst du genau sehen, wieviel MBit gerade auf der Leitung genutzt werden.

gibt es da noch was Spezielles zu beachten? Z.B. spezielle Firmware auf der Box etc.?
- sparkie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
hmm, bei euch in Kolbermoor gehts ja ganz schön drunter und drüber. Aber das war ja immer schon so (nicht nur in Sachen Internet) 
naja die andere Seite von RO ist das schon besser

naja die andere Seite von RO ist das schon besser

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
hey wir habn hier ein kleines istambul!
ja aber in sachen kabelnetz wars bei uns schon immer müll... orf wird total verschneit eingespeist, RFO ist im digitalen 4 mal drin, 3 mal mit Hinweiß 13:Auf dem Kanal wird nicht gesendet...
ich weiß mir nur echt nichtmehr zu helfen, wie ich der hotline erklärn soll dass ich verbindungsabbrüche und packetloss hab. die sehen nur tolle upstream-werte und die sache is gegessen für die ):

ich weiß mir nur echt nichtmehr zu helfen, wie ich der hotline erklärn soll dass ich verbindungsabbrüche und packetloss hab. die sehen nur tolle upstream-werte und die sache is gegessen für die ):
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
die 546 MHz sind wieder da
Upstream Kanal 1 und 2 gibts wieder, beide leider arschlangsam und von den verbindungsabbrüchen betroffen... aber es geht subjektiv zumindest etwas schneller (:

████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.07.2008, 18:06
- Wohnort: LK. Erding
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
Ich weiß. Ich hab mal 1 Jahr in der Carl-Orff Strasse gewohntDarkKnight93 hat geschrieben:hey wir habn hier ein kleines istambul!ja aber in sachen kabelnetz wars bei uns schon immer müll... orf wird total verschneit eingespeist, RFO ist im digitalen 4 mal drin, 3 mal mit Hinweiß 13:Auf dem Kanal wird nicht gesendet...
ich weiß mir nur echt nichtmehr zu helfen, wie ich der hotline erklärn soll dass ich verbindungsabbrüche und packetloss hab. die sehen nur tolle upstream-werte und die sache is gegessen für die ):

Kolbermoor bin ich dann aber nur noch ins Flip (2000) bzw. Fun (Disko). Oder zur Eisdiele (hiess sie Rialto?)^^
naja bin dann aber Schloßberg/Stephanskirchen und Riedering treu geblieben^^
und nun halt Erding
sry 4 offtopic
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: 830** Ausfall DS Frequenz 546MHz, 586MHz überfüllt
@Sparkie: Schau mal hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p179896
Wenn man das Script alle paar Sekunden laufen lässt, dann kann man einen schönen Graphen mit rrdtool machen
Wenn man das Script alle paar Sekunden laufen lässt, dann kann man einen schönen Graphen mit rrdtool machen

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs