Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
werde darüber nachdenken.. aber sag mir doch mal welche Einstellung sich im LAN ändern könnten, wenn ich das WAN-Kabel aus dem Router ziehe und nur an meinen Laptop klemme.. und dann wieder zurück.
ihk. hat geschrieben:Das eventuell der Router nicht i.O. ist?
Die Möglichkeit besteht natürlich auch.. werde mal sehe wer da einen DSL-Zugang zum Testen hat... alternativ könnnte ich auch den D-Link reaktivieren... zum Testen würde ja die Fast-Ethernet Schnittstelle reichen.
Zuletzt geändert von Julius62 am 23.01.2011, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das reaktivieren des D-Links ist nicht kompliziert.. kompliziert wäre wenn ich hier tagelang das Netzwerk abschalte.. dann ist Familienaufstand.. *grin
Ok.. ich denke mal das ich So. umbaue ... denn solange ein Schaden am Router nicht 100% ausgeschlossen werden kann... macht die Diskussion kein weiteren Sinn.
oooh ...oooh... deine Vermutung könnte sich tatsächlich bestätigen.
Habe mal den Router für paar Sekunden abgeschaltet und siehe da wieder volle Leistung.. werde aber dennoch Umbauen... um zu sehen ob das Problem nur am E3000 besteht oder ob es auch am D-Link auftaucht.
Wenn schon Ausschlußverfahren dann auch richtig.
Speedtest 22.01.2011, 23:30 = 56,9 Mbit/s
PS: Mal sehen was der CIsco-Support dazu sagt.
Zuletzt geändert von Julius62 am 23.01.2011, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Du hast nicht zufällig QoS oder ähnliches eingerichtet mit einer falschen Referenzgeschwindigkeit? Weil vielleicht vorher ne andere Anschlussgeschwindigkeit? Ich sprech da aus Erfahrung als bei meinen Eltern damals von t-dsl 2mbit auf 6m-bit gewechselt wurde
ps: Ich stimme dem Thyrael da voll zu, die Signatur ist dezent und informativ. und wenn ich pinke Schrift sehe und extra registrierte Accounts um einen Mod zu flamen, ist doch direkt klar was los ist.
@koaschten
Bin im Handbuch schon über das Thema "QoS" gestolpert fand die dort beschrieben Möglichkeiten auch Interessant, bin aber noch nicht dazu gekommen mich in das Thema einzuarbeiten. In wieweit diese Einstellungen im E3000 aktiviert sind kann ich derzeit nicht überblicken. Wird aber eine spannende Woche.
PS: Also ich fand es nicht besonders angebracht, das Tyrael drei von mir hervorgehoben Zeilen einfach zurück gesetzt hat. Ich habe meine Meinung dazu ausreichend kommentiert. Die Diskussion die daraus entstanden ist geht mir nun aber auch langsam auf den Keks.
Was haltet ihr vom Thema "Kindergarten" da könnt Ihr dann weiter Texten.
Es wird nicht weiter helfen, will es aber dennoch erwähnen:
Ich wohne ja auch in Farmsen (Vom-Berge-Weg), da läuft alles seit Monaten super.
Speed ist fast immer am Vollanschlag meines 32/2-Tarifes. In realen, größeren Downloads habe ich eigentlich immer etwa 3,8 bis 4 MB/s. Mit Downloadmanager allerdings.
Ein Abfallen der Geschwindigkeit unter 25.000 MBit/s hatte ich noch nie beobachtet, selbst in Abendstunden / Sonntag-Nachmittag nicht.
Julius62 hat geschrieben:@koaschten
..............schnipp.........
PS: Also ich fand es nicht besonders angebracht, das Tyrael drei von mir hervorgehoben Zeilen einfach zurück gesetzt hat. Ich habe meine Meinung dazu ausreichend kommentiert. Die Diskussion die daraus entstanden ist geht mir nun aber auch langsam auf den Keks.
Was haltet ihr vom Thema "Kindergarten" da könnt Ihr dann weiter Texten.
Wie wär es, wenn du endlich einmal ein Ergebniss mit dem 524 präsentierts. Der ist vollkommen ausreichend für 32/2.
Am Zeitbedarf kann es nicht liegen. Für den Wechsel braucht es gerade einmal die Zeit um sich ein Butterbrot zu machen....