Digitaler Kabelanschluss für IT32 notwendig?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Digitaler Kabelanschluss für IT32 notwendig?

Beitrag von Silverio »

Kabelmensch hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Dann wird aber ein Filter eingebaut und Euer TV hat nur noch Winterprogramm.
Oder auch "Ameisenrennen" genannt ;-)
Sehr interessant - die schwarzen gegen die weißen Ameisen - ich könnt stundenlang zusehen ;-)
Gibts das heutzutage überhaupt noch?
Ich glaube die Fernseher schalten dann einfach schwarz und/oder zeigen ein Infofenster. Tolle digitale Welt... :wink:
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Digitaler Kabelanschluss für IT32 notwendig?

Beitrag von Saschispatz »

bei analogen Tuner gibts das noch :-)
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: Digitaler Kabelanschluss für IT32 notwendig?

Beitrag von He-Du »

Saschispatz hat geschrieben:bei analogen Tuner gibts das noch :-)
Wer nutzt denn sowas noch :O
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....