Speedstörung dank Kaspersky...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von Thyrael »

Bummi hat geschrieben:Kaspersky bremst das Internet aus,
einfach unter Einstellungen Webantivirus deaktivieren.
Es ist natürlich sinnvoll bei einem AntiVirus Programm die AntiVirus Funktion fürs Internet auszuschalten..... :augendreh:
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von rumble_ef »

Was wäre denn die Alternative? Mit dem lahmen Speed leben? Die genannte Alternative (Avira Antivir) besitzt eine solche Funktion gar nicht (zumindest nicht in der gratis-Version), so dass es keinen Unterschied macht, ob man die Funktion abschaltet oder ein Produkt ohne diese Funktion nutzt.

Ob das sinnvoll ist, den ganzen Webtraffic zu scannen muss jeder selbst wissen, aber das kostet halt CPU und unter Umständen dann auch Speed. Aber auch wenn die Funktion abgeschaltet ist, werden ja Downloads beim Schreiben auf die Platte und vorm Ausführen gescannt und die Ausführung dann verhindert, so dass man auf den Webscanner auch verzichten kann.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von Thyrael »

Die "Webantivirus" Funktion ist wohl diejenige, die eingehenden Datenverkehr auf Viren überprüft (der Name ist da ja schon ein klein wenig aussagekräftig.........), das Teil von Avira macht nichts anderes, ohne eine solche Funktion wäre es sinnfrei so ein Programm überhaupt zu installieren. Wie sollen denn Viren im Datenstrom gefunden und beseitigt werden wenn die entsprechende Funktion im Programm deaktiviert wird?
Nachten
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2011, 09:18

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von Nachten »

Wie gesagt sie werden auf der Platte selber nochmal geprüft dann bevor irgendwas Zugriff auf die Datei hat.
Ich muss doch nicht meinen gesamten Datenstrom nach Virenfiltern.
Es langt durchaus, Email-x Festplattenschutz und ganz wichtig die Option für Mobile Datenträger zu aktivieren bei Kaspersky.
Kaspersky ist bei weitem der beste Virenscanner für den Otto-Normalverbraucher.
Nicht zu vergleichen mit den Konkurrenzprodukten zum Beispiel von Avira die vollkommen wirre Heuristiken zum Teil nehmen.

Das einzigste Szenario wo ich den Webantivir von Kaspersky wirklich laufen lassen würde ist bei Kindern, oder aber vollkommenen Neulingen am Rechner.
Alles andere ist durchaus zu vernachlässigen.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von koaschten »

Nachten hat geschrieben:Das einzigste Szenario...
Sorry wenn ich das nun rauspicke, aber ich hab es die letzten Tage wieder einmal zu oft gelesen.

Einzigartigkeit ist nicht steigerbar. Einzig nicht einzigst.
Nachten
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2011, 09:18

Re: Speedstörung dank Kaspersky...

Beitrag von Nachten »

ich bin Franke ich kann kein Deutsch :grin: