Kaspersky kommt mir nicht mehr auf die Platte, ein Ressourcenfresser und Betriebssystemstartbremsklotz ohnegleichen. Ich habe das Teil etwas über ein Jahr (wider besseren Wissens) benutzt und da die Lizenz sowieso demnächst auslaufen sollte, habe ich mir MSE von unsrem herzallerliebsten Unternehmen geholt und für gut befunden. Kaspersky hat auch ständig "Falsepositivs" gemeldet, bei Sachen, die angeblich schon lange von Kasperskylabs gefixt und erkannt waren; bei mir schlug er trotzdem oft zu. Um wieder zum Topic zu gelangen: Geschwindigkeitstests mache ich immer mehrfach, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Das geht mit Downloads, die ich mir von bekannten Quellen hole und weiter bei Auffälligkeiten zu den bekannten Bandbreitenproben und nein, bei mir fummelt kein Internetsicherheitspaket (diese Bezeichnung ist schon in sich selbst eine Lüge) an der Bandbreite herum. Die windowseigene Feuerwand ist, wenn man weiss, wie sie zu bedienen ist, ein nettes Werkzeug, dem ich aber trotzdem wenig traue (softwareseitige Internetmauern sind halt nur halbgegarter Krimkrams, das sollte einer Hardware
und einem Fachmann anvertraut werden).
Die 188er IP lasse ich noch etwas gewähren a) weil ich zu faul bin, mein MODEM neuzustarten, b) mein Telefon wieder einzurichten (Uhrzeit geht bei Leitungsverlust verloren) und c) ich muss alldieweil nichts Größeres laden

.