Seltsame IP

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Seltsame IP

Beitrag von Hulupaz »

amax hat geschrieben:Auch hier Minus, die letzten Tage, auf 30 %.
Jedenfalls ist Kabeldeutschland 2.9 mal schneller .. :shock: ,...heisst es.
Hihi, solche Sachen sehe ich fast dauernd auf den "Geschwindigkeitstests". Habe vorhin mal alle Lersezeichen eines Untermenüs aufgerufen. Da war dann auch ein Speedmeter von pc-welt dabei, hab' den gleich einmal laufen lassen: netcologne 2,3 Mal so schnell, Wilhelm.tel 1,9 Mal und Telekom 1,2 Mal so schnell. Da hatte ich wohl wieder ein Highlight :naughty:. Deine nur noch 30 Prozent sind aber schon extrem, ist das ip-bezogen oder auch bei einem Wechsel so?
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Seltsame IP

Beitrag von amax »

Ip bezogen wars ein paar Wochen. Lokale IPs dicht. Durch meinen VPN Trick bekam ich aber immer sofort eine aus dem Hamburger Umfeld mit guter
Performance.
Leider scheint KD hier z. Z, das verfügbare Frequenzspectrum eingeschränkt zu haben. Ich kann nicht mehr so leicht eine Frequenz wechseln.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Seltsame IP

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Ich habe hier eine IP aus einem Berliner Segment, jedenfalls allen Anwendungen nach die über Geolocation irgendwelche Dienste anbieten. Die Geschwindigkeit ist idR in Ordnung, nur abends stockt das ganze auch schonmal ein paar Sekunden lang (als hätte jemand mal einen AUS-Schalter betätigt).

Sie surfen gerade mit 28 MBit/s im Internet
Mit Kabel Deutschland surfen Sie besonders günstig und bis zu 1.1-mal schneller, zum Beispiel mit Internet & Telefon 32: 32 MBit/s für nur 19,90 € / Monat (im ersten Jahr).
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Nachten
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2011, 09:18

Re: Seltsame IP

Beitrag von Nachten »

Wie kommt Ihr eigentlich alle auf Eure Werte?
Daß die Speedtests nicht immer Aussagekräftig sind ist Euch klar oder ?

Bestes Beispiel der KDG eigene Speedtest.
Sie surfen gerade mit 3 MBit/s im Internet

Allerdings kriege ich ohne Probleme die volle Bandbreite bei DL's und co . Das liegt halt daran daß der Kaspersky einen Teil vom Speedtest blockt.

Kaspersky ausgeschalten und siehe da:
Sie surfen gerade mit 30 MBit/s im Internet


Ähnlich verhält sich das mit anderen Walls/Virenprogrammen.
Ein "Speedtest" läuft auf einem Webserver.
Wenn der Test gestartet wird lädt man eine Datei von diesem Server herunter bzw. rauf.
Der Server "misst" dann wie schnell die Daten übertragen werden und präsentiert dir das Ergebniss.
Ungenau wird die Sache dadurch dass nicht die reine Geschwindigkeit des Anschlusses gemessen wird sondern die Verbindung zwischen dem PC (eigentlich dem Browser) und dem Server.
Also hat nichtnur der Anschluss einen Einfluss auf das Ergebniss sondern jedes einzelne Element in der Übertragungskette.
Hier gilt als Regel das das langsamste Kettenglied die Gesamtgeschwindigkeit vorgibt.
Ist zb die WLAN Verbindung zwischen Laptop und Router schlecht kann der Rest der Verbindung so toll sein wie möglich - man hat trotzdem ein schlechtes Ergebniss.
Auch die Software auf dem PC und seine Leistungsfähigkeit hat einen Einfluss auf das Ergebniss - ein PC auf dem gleichzeitig noch andere Dinge laufen wird idr ein schlechteres
Ergebiss liefern als ein PC auf dem das Betriebssystem frisch incl. Treibern installiert wurde und auf dem nur der Browser mit der Speedtestseite läuft.


Von daher würde ich mich mehr auf das was wirklich rauskommt bei irgendwelchen Übertragungen verlassen anstatt auf Speedtests.
Ich bin übrigens auch auf ner 188.xx seit gestern.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Seltsame IP

Beitrag von koaschten »

Kaspersky ^^

Wer nicht weiß wie er misst misst Mist. Das war schon immer so.
Nachten
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2011, 09:18

Re: Seltsame IP

Beitrag von Nachten »

Nix gegen Kaspersky xD
Der Av taugt.
Aber auch nur der eine volle Suite würde ich mir niemals drauf ziehen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Seltsame IP

Beitrag von Hulupaz »

Kaspersky kommt mir nicht mehr auf die Platte, ein Ressourcenfresser und Betriebssystemstartbremsklotz ohnegleichen. Ich habe das Teil etwas über ein Jahr (wider besseren Wissens) benutzt und da die Lizenz sowieso demnächst auslaufen sollte, habe ich mir MSE von unsrem herzallerliebsten Unternehmen geholt und für gut befunden. Kaspersky hat auch ständig "Falsepositivs" gemeldet, bei Sachen, die angeblich schon lange von Kasperskylabs gefixt und erkannt waren; bei mir schlug er trotzdem oft zu. Um wieder zum Topic zu gelangen: Geschwindigkeitstests mache ich immer mehrfach, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Das geht mit Downloads, die ich mir von bekannten Quellen hole und weiter bei Auffälligkeiten zu den bekannten Bandbreitenproben und nein, bei mir fummelt kein Internetsicherheitspaket (diese Bezeichnung ist schon in sich selbst eine Lüge) an der Bandbreite herum. Die windowseigene Feuerwand ist, wenn man weiss, wie sie zu bedienen ist, ein nettes Werkzeug, dem ich aber trotzdem wenig traue (softwareseitige Internetmauern sind halt nur halbgegarter Krimkrams, das sollte einer Hardware und einem Fachmann anvertraut werden).

Die 188er IP lasse ich noch etwas gewähren a) weil ich zu faul bin, mein MODEM neuzustarten, b) mein Telefon wieder einzurichten (Uhrzeit geht bei Leitungsverlust verloren) und c) ich muss alldieweil nichts Größeres laden :P.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Seltsame IP

Beitrag von Hulupaz »

So, habe nun einige Zeit investiert und etliche MODEM-Neustarts hinter mir. Die 188er IPs scheint man überhaupt nicht mehr loszuwerden, lediglich in der in der zweiten und dritten "Dimension" Wechsel mit extrem unterschiedlichen Ergebnissen sind möglich. Ich habe jetzt eine 188.195.xxx.xxx mit performant nahe am Maximum liegenden Durchsatz. Alle andren waren in der Bandbreite unter den von amax genannten 30 Prozent bei ca. 4 bis maximal 8MBit und im Upload 0,3 bis 0,7MBit. IMHO ein Unding, aber weitere Proben, über einen ganzen Tag verteilt, werden nähere Informationen liefern.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Seltsame IP

Beitrag von koaschten »

Ich hab hier gerade ne 188.193.x.x und schon seit 16.00 unter 5mbit...
ChrisH
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 27.03.2011, 11:42
Wohnort: Nürnberg

Re: Seltsame IP

Beitrag von ChrisH »

Heute morgen hab ich das Posting noch gelesen und belächelt - zack hat es mir heute nachmittag auch eine neue IP verpasst, nämlich 188.194.x.x statt 77.20.x.x und schon kann ich keine OpenVPN-Verbindungen mehr aufbauen. WTF?
KD Internet 100 mit TP-Link 1043 auf DD-WRT
M-Net Maxi Komplett mit Fritzbox 7270