Empfangsprobleme

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
schubidoo
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 12.05.2010, 22:18
Wohnort: zu Hause

Re: Empfangsprobleme

Beitrag von schubidoo »

Kabelmensch hat geschrieben: A) Hier fehlt die Interpunktion. Ich schenk Dir ein Komma und einen Punkt.
B) Schreibe nicht dasselbe in verschiedenen Sprachen (Du sagst ja selbst "steht das da auch in normalem Deutsch" - das Wörtchen "auch" ist hier das Wichtige und erklärt, daß eben neben dem "normalen Deutsch" auch Fachchinesisch oder einen andere Sprache verwendet wurde.). Schreibe für den Leser, nicht für Dich.

Der Buchstabe in rot gehört da auch nicht hin.. Man kann sich auch an Kleinigkeiten aufregen... :roll: Entschuldige, dass ich kein Germanistikstudium hinter mir habe.. :anbet: Ich weiss schon, warum ich lange Zeit nicht mehr hier gewesen bin....

Und so wie es aber scheint, hat der Leser es trotz Fachchinesich verstanden, sonst hätte er sicherlich noch mal nachgefragt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Empfangsprobleme

Beitrag von VBE-Berlin »

schubidoo hat geschrieben: hat der Leser es trotz Fachchinesich verstanden, sonst hätte er sicherlich noch mal nachgefragt.
Genau das machen viele eben nicht.
Nach dem Motto: "Wenn ich jetzt nachfrage, denken alle, ich bin blöd"

Schön ist es immer wieder bei Vorträgen zu Fragen, was denn die Abkürzung bedeutet und der Vortragende kann es nicht erklären.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
schubidoo
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 12.05.2010, 22:18
Wohnort: zu Hause

Re: Empfangsprobleme

Beitrag von schubidoo »

Für mich ist das Thema hier gegessen. ich werd mich hier wieder zurückziehen. Ab und an vielleicht noch irgendwo meinen Senf dazugeben. Ob das nun rechtschreibkonform ist oder nicht, ist mir dabei dann sowas von egal. Steht auch nirgendwo in den Forenregeln, dass ich hier ein germanistikstudium vorweisen muss um hier posten zu können / dürfen.

Und ich verstehe immer noch nicht, was daran verkehrt ist, fachchinesisch zu benutzen und dem Leser dann zu erklären was es bedeutet. Wenn ich das nicht getan hätte, könnte ich die Kritik nachvollziehen, aber so?? ne, sorry, dafür bin ich wohl zu blond.

MB Berlin, möchtest Du mir mit Deinem letzten Satz irgendetwas unterstellen?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Empfangsprobleme

Beitrag von VBE-Berlin »

schubidoo hat geschrieben:MB Berlin, möchtest Du mir mit Deinem letzten Satz irgendetwas unterstellen?
Nein, möchte ich nicht!

Eher den "höheren" Etagen, die Ihre Dokumente zugearbeitet bekommen.
schubidoo hat geschrieben:Ob das nun rechtschreibkonform ist oder nicht, ist mir dabei dann sowas von egal. Steht auch nirgendwo in den Forenregeln, dass ich hier ein germanistikstudium vorweisen muss um hier posten zu können / dürfen.
Nö, so lange es halbwegs lesbar ist, ist mir das z.B. völlig egal.
schubidoo hat geschrieben:was daran verkehrt ist, fachchinesisch zu benutzen und dem Leser dann zu erklären was es bedeutet.
Meine Meinung:
Man sollte halbwegs verständlch schreiben. Ein "schau mal, welche Fachbegriffe ich alle kenne" hilft dem normalen Forenuser nicht weiter.
Wenn Du anderer Meinung bist, ich halte Dich nicht vom Posten ab.
Sorry, dass Du Dich angegriffen fühlst, aber mit vielen Abkürzungen kann hier keiner was anfangen!

Das ist auch meine letzte Äußerung zu dem Thema.
Eigentlich war nur gemeint: "Schreibt so, dass es der nicht KDG-MA auch verstehen kann!"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)