Router komplett Resetten Thomson THG540K

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6157
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von Besserwisser »

Was, um Gottes Willen, willst du da optimieren?
Es wird sowieso geprüft, ob du die aktuell gültige Firmware drauf hast.

:roll:
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von ihk. »

Lass die Finger von dem Modem. Es bringt dir gar nichts.
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von BarnyBunner »

stimmt. haste recht ihk. wenns nochmal nen ausfall gibt mach ich ausserordentliche kuendigung. so ein mist aber auch.
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von Abraxxas »

Du hast zwar recht, dass das Modem ein Bios, eine Firmware, eine Konfiguration, eine Info/Diagnose-SW sowie ein Logbook hat. Wenn KDG bzw. der Modemhersteller seinen Job aber richtig gemacht hat dann hast du zuhause nicht die geringste Chance da ran zu kommen. Selbst wenn du wüsstest wie es geht.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von ihk. »

BarnyBunner hat geschrieben:stimmt. haste recht ihk. wenns nochmal nen ausfall gibt mach ich ausserordentliche kuendigung. so ein mist aber auch.
Das ist eine normale, bockige Reaktion. Warum gibst Du KDG nicht die Möglichkeit zu prüfen, was bei Dir los ist?
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Das Kabelmodem gehört KD, fällt in deren Autonomiebereich. Der User hat da nichts dran zu fummeln, sonst könnte das sogar als Sachbeschädigung ausgelegt werden und zu Folgekosten führen. Neustarten kann man es, Strom weg und 30s warten. Probleme muss man Protokollieren und dann KD um die Ohren hauen oder benutzen um den Vertrag dann darüber beenden.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von BarnyBunner »

ich habe nun im keller mal die leitungen mit nem seitenschneider abgezwickt und neu eingeklemmt. und siehe da, jetzt läuft alles wieder. war alles totalstens vergammelt.

somit hat sich das problem nun erledigt.

nur das mit dem intern telefonieren von leitung 1 zu leitung 2 geht immer noch nicht. nach ein paar minuten bricht die telefonverbindung ab wenn ich intern telefoniere von tel1 zu tel2. aber da kann man wohl nix aendern ausser ne fritzbox hintendran schalten? oder hat noch jemand ne idee?

kanni ch jede beliebige fritzbox kaufen oder muss das eine bestimmte sein?

grüße
barny bunner
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von Newty »

BarnyBunner hat geschrieben: kanni ch jede beliebige fritzbox kaufen oder muss das eine bestimmte sein?
Um Telefonfunktionen so zu nutzen, wie du es willst, benötigst du eine Homebox von KDG, eine Box aus dem freien Handel kann maximal eine analoge Leitung bedienen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: Router komplett Resetten Thomson THG540K

Beitrag von BarnyBunner »

okay. danke dir. dann muss ich mal schauen ob ich das geld in eine fritzbox investiere. eigentlich muesste man ja von line 1 zu line 2 auch ohne fritzbox intern telefonieren können. mal sehen wann kabel deutschland dieses problem in den griff kriegt.

was es allerdings mit dem von mir beschriebenen hardcore reset auf sich hat konnte mir immer noch niemand hier beantworten. sind dann alle daten weg im modem und ich muss die servicehotline anrufen oder was passiert da genau?

wer hat da ahnung von?