IP Locator

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: IP Locator

Beitrag von ihk. »

Beide Links treffen genau den Wohnort. Sehr guter Zufallstreffer
flohri
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 05.02.2009, 10:40

Re: IP Locator

Beitrag von flohri »

Ich wohne in Dresden.Habe aber eine IP aus NRW. Wie geht das?

Viele Grüsse,

Flohri
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: IP Locator

Beitrag von VBE-Berlin »

flohri hat geschrieben:Ich wohne in Dresden.Habe aber eine IP aus NRW. Wie geht das?
Indem man eine Abfrage bei einem sinnfreien Geo-IP-dienst macht.

Die IP's sind Providern zugeordnet, nicht bestimmten Gebieten oder gar Orten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: IP Locator

Beitrag von Thyrael »

flohri hat geschrieben:Ich wohne in Dresden.Habe aber eine IP aus NRW. Wie geht das?

Viele Grüsse,

Flohri
Du musst jetzt umziehen damit die Anzeige wieder stimmt.
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: IP Locator

Beitrag von spi-ghost »

Thyrael hat geschrieben:Du musst jetzt umziehen damit die Anzeige wieder stimmt.
Ehrlich gesagt,ich finde es ungehörig wie hier die Anfrage von dem betreffenden User behandelt wird.
Ist es vielleicht möglich das man solche Anfragen ohne willkürlichen 1 Satz Sarkasmus beantwortet. :motz:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: IP Locator

Beitrag von VBE-Berlin »

spi-ghost hat geschrieben:Ehrlich gesagt,ich finde es ungehörig wie hier die Anfrage von dem betreffenden User behandelt wird.
Ist es vielleicht möglich das man solche Anfragen ohne willkürlichen 1 Satz Sarkasmus beantwortet. :motz:
einerseits gebe ich dir recht, andererseits kommen derzeit fast täglich solche Meldungen über Geo-IP hier im Forum.
Solche Dienste sind nun einmal völlig sinnfrei.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: IP Locator

Beitrag von spi-ghost »

Dann sollte man einen Hinweis im Internetbereich anpinnen -> Mit der Erklärung über die Aussagekraft solcher Dienste in Hinblick auf KDG IPs. :fahne:

Das ist schnell erledigt. :)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: IP Locator

Beitrag von VBE-Berlin »

spi-ghost hat geschrieben:Dann sollte man einen Hinweis im Internetbereich anpinnen -> Mit der Erklärung über die Aussagekraft solcher Dienste in Hinblick auf KDG IPs. :fahne:

Das ist schnell erledigt. :)
- Der Beitrag muss erst einmal verfasst werden, so dass ihn jeder versteht!
- Er muss angepinnt werden (das kann man als User hier nicht, was auch sinnvoll ist)
- Was viel schlimmer ist -> solche angepinnten Beiträge unterliegen der ständigen Pflege!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: IP Locator

Beitrag von spi-ghost »

Ja,ein bisschen Arbeit macht ein Forum schon. :wink:

Wir hatten vor einiger Zeit mit unserem US Server Park auch ein Problem mit der Geo Lokalisierung.
Ursächlich war die ARIN diese sorgt zum Beispiel in den USA für die Eingliederung der vergebenen IP-Bereiche.
Und auf diese greifen dann die Geo Dienste zurück.
Ist aber von Dienst zu Dienst verschieden.
sunday

Re: IP Locator

Beitrag von sunday »

spi-ghost hat geschrieben:Dann sollte man einen Hinweis im Internetbereich anpinnen -> Mit der Erklärung über die Aussagekraft solcher Dienste in Hinblick auf KDG IPs. :fahne:

Das ist schnell erledigt. :)
Besser noch bei der Forenanmeldung einblenden, dass jeder USER zuerst die Stickys zu lesen hat.
Als zweiter Schritt hat jeder User vor Themenerstellung erstmal die Suchfunktion zu nutzen.

Und selbst dann werden es wieder genug sein, die dafür zu faul sind.
Von den Google und Co Ignoranten nicht zu reden.
Diese müssen dann halt auch mal mit Sarkasmus, Ironie und dergleichen leben, der in Foren unvermeidlich ist.