Yavido künftig nur noch per Internet

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von twen-fm »

Powered by Mullah Regime. :x

Und ja, was Yavido angeht. Habe nix anderes erwartet...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6852
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von andi410 »

Ich hoffe dann, das der Livestream auch den Original ähnelt.
Der jetztige Livestream ist nicht so, wie das richtige Fernsehprogramm. Auch wenn dort die gleiche Sendung und der gleiche Clip laufen. :kater:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von faint »

Newty hat geschrieben:Press TV
http://www.presstv.ir/ - Diese Seite übersetzen
Iran's television network, broadcasting in English round-the-clock. Based in Tehran.
Und im Iran nicht einmal empfangbar :D

Anyway.. Yavido gabs "früher" sogar in Hannover über DVB-T, das müsste 2006 gewesen sein. Was hab ich mich gefreut, dass es damals über DVB-T endlich n Musiksender gab. War aber schneller wieder weg, als er da war :D
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von twen-fm »

Und im Iran nicht einmal empfangbar :D
Dafür haben sie genügend "Haus-eigene" Programme von IRIB, darunter auch ein Press TV Klon in Farsi.

Ist aber OT.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von Bunniehunter »

Als Kunde ist es mir völlig egal, wer das Signal abstellt.
Das ich es nicht mehr sehen kann, ist wichtig für mich.

Noch ein halber Musiksender weg.

Mein Vertrag läuft noch bis 04.07.12. Solange muss ich
mich mit dem Verein noch rumärgern.

Ich will Ersatz!!!
Ich meine, Kabel Deutschland kann jetzt eigentlich machen,
was sie wollen. Ich bin weg und ich bleibe weg.

Mein Chef musste mich schon zweimal bremsen, als ich
einem Kunden Kabel ausreden wollte. Meine Argumente
seien zwar zutreffend, aber sowas machen wir nicht.
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von benny230 »

Aktuell ist Yavido beim HBB Portal nur in einem kleinen Fenster der HBB-Seite zu sehen. Ich habe bei der Facebookseite von Yavido nachgefragt und man hat mir sinngemäß folgendes geantwortet:
Das HBB-Portal befindet sich gerade in Überarbeitung. Im Moment gibt es keine Möglichkeit Yavido in Vollbild auf den HBB-Fernseher zu bekommen. In der neuen Version, wird es auch möglich sein, Yavido im Vollbild zu sehen. Allerdings dauert das noch. (ohne genaue Zeitangabe) :kaffee:
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Yavido künftig nur noch per Internet

Beitrag von benny230 »

benny230 hat geschrieben:Aktuell ist Yavido beim HBB Portal nur in einem kleinen Fenster der HBB-Seite zu sehen. Ich habe bei der Facebookseite von Yavido nachgefragt und man hat mir sinngemäß folgendes geantwortet:
Das HBB-Portal befindet sich gerade in Überarbeitung. Im Moment gibt es keine Möglichkeit Yavido in Vollbild auf den HBB-Fernseher zu bekommen. In der neuen Version, wird es auch möglich sein, Yavido im Vollbild zu sehen. Allerdings dauert das noch. (ohne genaue Zeitangabe) :kaffee:
Und dazu wird es jetzt nichtmehr kommen, denn
Yavido wird komplett eingestellt:

http://www.dwdl.de/nachrichten/39923/ni ... ngestellt/

Die komplette Einstellung ist irgendwie keine große Überraschung mehr.. schließlich war der Wechsel ins Hybrid TV sehr drastisch und ohne richtige Anpassungen wie Vollbildmodus etc.
So ein Wechsel hätte geplanter erfolgen müssen, wenn das nötige Geld dagewesen wäre. Und da tat sich ja schon seit ca. 2 Jahren nichtmehr viel an Änderungen.
Trotzdem schade um den Sender. Er hatte immer gute Gesamtkonzepte und war durch Interviews keine 100 prozentige Abspielstation.
Mit einer richtigen Anpassung auf Hybrid TV mit inovativen Funktionen hätte es vielleicht funktioniert. Aber da war wohl auch das Geld schon nichtmehr da.
Außerdem haben sich da schon QTom, Putpat und Tape.tv sehr gut aufgestellt.

Wenn sich Internet-TVs weiter verbreiten wird es Zukunft wohl auch für die klassischen Musiksender, die nur abspielen immer enger werden. Also sollten wohl langsam gute Übergangskonzepte für einen weichen Übergang in das Internetfernsehen aufgestellt werden..