HD Sendungen aufnehmen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

FraSte hat geschrieben:...
Nein, ich meinte schon StandBy.
Ich würde niemandem irgendwas vorschlagen, was bekanntermaßen bezüglich des Ladens d. EPG+ Daten Probleme bereiten kann.
Siehe Bugliste Sagemcom HD DVR Stromsparmodus in Verbindung v. EPG+.
Soweit mir bekannt ist, gibt es seit dem letzten Update (Frühjahr 2011) keine Probleme mit dem Energiesparmodus und dem laden des EPG.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Fr.

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Fr. »

Peter65 hat geschrieben: Soweit mir bekannt ist, gibt es seit dem letzten Update (Frühjahr 2011) keine Probleme mit dem Energiesparmodus und dem laden des EPG.

Soweit mir bekannt ist, ist das auch nicht final bestätigt.
Bis dahin ist der Energiesparmodus erstmal für mich mit äußerster Vorsicht zu geniesen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

FraSte hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben: Soweit mir bekannt ist, gibt es seit dem letzten Update (Frühjahr 2011) keine Probleme mit dem Energiesparmodus und dem laden des EPG.

Soweit mir bekannt ist, ist das auch nicht final bestätigt.
Bis dahin ist der Energiesparmodus erstmal für mich mit äußerster Vorsicht zu geniesen.
Das heißt ja nicht, daß es nicht funzt. Da man zu diesem Thema im Moment wenig oder garnichts aktuelles im Forum liest, gehe ich mal davon aus, daß das Problem sich erledigt hat!

Ich für meinen Teil kann den Energiesparmodus empfehlen, hab damit keine Probleme.
Testen kann das ja kater mal. Schaden kanns nicht.
kater sollte aber auf die Softwareversion achten. Aktuelle, siehe meine Signatur.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Fr.

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Fr. »

Peter65 hat geschrieben:Das heißt ja nicht, daß es nicht funzt.
[...]
Ich für meinen Teil kann den Energiesparmodus empfehlen, hab damit keine Probleme.
Und es heißt auch nicht, dass es funktioniert, nur weil es bei dir problemlos geht.
Du solltest im Übrigen nicht von dir auf andere schließen.
:suspekt:

Nochmal:
Du kannst gerne einem Nutzer eine teilweise fehlerhafte Funkion empfehlen, die lt. deiner Vermutung mittlerweile problemlos funktionieren soll, bisher aber nicht final bestätigt wurde.
Das ist dir überlassen.

Ich mach das nicht, schon gar nicht, wenn es um eine Problemlösung geht.
Da man zu diesem Thema im Moment wenig oder garnichts
Du solltest dich schon entscheiden, was zutrifft: etweder wenig oder gar nicht.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von netjay »

Der ESM funktioniert. Es hätte sonst in den ganzen Monaten Meldungen dazu gegeben. Hat es aber nicht.
Ich habe ihn früher vorsichtshalber auch nicht genutzt, aber seit April nicht einmal Probleme damit gehabt.
Also verunsichere du die Leute nicht - nur weil in der Problemliste die Bermerkung steht "noch nicht final bestätigt"
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Newty »

netjay hat geschrieben: Also verunsichere du die Leute nicht - nur weil in der Problemliste die Bermerkung steht "noch nicht final bestätigt"
Copy that. Hätte man sich mit dem Thema wirklich auseinander gesetzt, hätte man die Welle hier im Forum im November 2010 mitbekommen und auch festgestellt, dass sich quasi alle Lichterketten spätestens im Frühjahr 2011 mit dem 635er Update erledigt hatten.

Inzwischen erachte ich den ESM für stabiler als den normalen Standby - reine Gefühlssache.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

@netjay, @Newty: Danke für eure Beiträge.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Fr.

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Fr. »

Auch ihr scheint mich gar nicht verstanden zu haben.

Es geht nicht darum, irgendwen zu verunsichern:
Ein Nutzer hat scheinbar ein Problem mit seinem EPG - also empfehle ich ihm etwas, was bisher nie Probleme bereitet hat, nur um sicher zu gehen, dass dieser Tipp auch ggf. wirklich hilft.
Im Endeffekt schließe ich damit mögliche Probleme mit der Stromsparfunktion aus und laufe nicht in Gefahr, dass doch noch Probleme mit der Stromsparfunktion vorhanden sind die dann die Problemlösung sabotieren.
Ganz simple.

Soweit verstanden?
Wenn nicht, tut es mir leid für euch.

@ Threaderöffner:
Was kam nun raus?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Newty »

[quote="FraSte"
Soweit verstanden?[/quote]
Ich verstehe nicht, was der Stromsparmodus und das damit verbundene EPG-Laden mit Aufnahmefehlern zu tun haben soll. Der EPG ist für die Aufnahmefunktion nicht von Bedeutung, sondern ist lediglich Frontend... Tut mir nun leid.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: HD Sendungen aufnehmen

Beitrag von Peter65 »

@FraSte: Du glaubst doch nicht wirklich, daß wir hier Dinge empfehlen die nicht funktionieren?

Logisch das kater Probleme mit dem EPG hat wenn er oder sie das Ding nachts ausschalten.
Weil der EPG Nachts und nicht am Tag geladen wird.

Das Problem mit der Aufnahmeverweigerung des Sagemcom ist mir nicht unbekannt, nur liegt das nicht am EPG, mein Sagemcom lädt Nachts den EPG, aus dem ESM.
Sondern das hat eine andere Technische Ursache, die ist mir allerdings unbekannt.
In den Fällen half allerdings der Stromreset (wie von Dir in diesem Fall empfohlen).

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U