Bayerisches Fernsehen nicht dabei

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6116
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von Besserwisser »

Hast du ein CI-Modul im TV oder benutzt du einen Receiver?

Hoffentlich keinen "HUMAX"....

:roll:
nem1
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2012, 18:02

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von nem1 »

Besserwisser hat geschrieben:Hast du ein CI-Modul im TV oder benutzt du einen Receiver?

Hoffentlich keinen "HUMAX"....

:roll:
Ich habe einen Receiver, genauer: Sagemcom RCI88-320 KDG - Digitaler HD Video-Rekorder
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6116
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von Besserwisser »

nem1 hat geschrieben: Ich habe einen Receiver, genauer: Sagemcom RCI88-320 KDG - Digitaler HD Video-Rekorder
Stell mal den MDR oder NDR ein.
Geh dann ins Menü Punkt 5 - Einstellungen.
Dann Punkt 7 - Systemdiagnose.
Dann Punkt 3 - TV Signal.

Dort wird für die 4 Tuner der Empfangspegel angezeigt.
Einer müßte auf 121 MHz laufen.
Wie ist dort der Pegel und die BER?
nem1
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2012, 18:02

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von nem1 »

Besserwisser hat geschrieben:
nem1 hat geschrieben: Ich habe einen Receiver, genauer: Sagemcom RCI88-320 KDG - Digitaler HD Video-Rekorder
Stell mal den MDR oder NDR ein.
Geh dann ins Menü Punkt 5 - Einstellungen.
Dann Punkt 7 - Systemdiagnose.
Dann Punkt 3 - TV Signal.

Dort wird für die 4 Tuner der Empfangspegel angezeigt.
Einer müßte auf 121 MHz laufen.
Wie ist dort der Pegel und die BER?

Ich habe auf NDR eingestellt. Dann wird mir folgendes ausgespuckt:

Tuner 4:

D 121 / QAM 64
Pegel: 47dB
BER 1.0 x E-7
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6116
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von Besserwisser »

nem1 hat geschrieben: Ich habe auf NDR eingestellt. Dann wird mir folgendes ausgespuckt:

Tuner 4:

D 121 / QAM 64
Pegel: 47dB
BER 1.0 x E-7
Die BER ist in Ordnung.
Allerdings ist der Pegel hier schon sehr schwach.

Man kann davon ausgehen, daß er bei 113 MHz noch niedriger ist.

Benutzt du noch irgendwelche steckbaren Zweifachverteiler oder ist der Receiver direkt an der TAD angeschlossen?
Oder sind noch andere Geräte (z. Bsp. Videorecorder) davor geschaltet?
nem1
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2012, 18:02

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von nem1 »

Besserwisser hat geschrieben:
nem1 hat geschrieben: Ich habe auf NDR eingestellt. Dann wird mir folgendes ausgespuckt:

Tuner 4:

D 121 / QAM 64
Pegel: 47dB
BER 1.0 x E-7
Die BER ist in Ordnung.
Allerdings ist der Pegel hier schon sehr schwach.

Man kann davon ausgehen, daß er bei 113 MHz noch niedriger ist.

Benutzt du noch irgendwelche steckbaren Zweifachverteiler oder ist der Receiver direkt an der TAD angeschlossen?
Oder sind noch andere Geräte (z. Bsp. Videorecorder) davor geschaltet?
Also der Reiver ist in eine große Steckerleiste eingesteckt. Ich werd das Gerät mal direkt an die Steckdose anstecken und dann gucken, was der Pegel so her gibt.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von kabelhunter »

Nicht das Stromkabel ! Es geht um das Antennenkabel !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
nem1
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2012, 18:02

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von nem1 »

kabelhunter hat geschrieben:Nicht das Stromkabel ! Es geht um das Antennenkabel !
Ja, ist mir dann auch noch aufgefallen ;) Also das Antennenkabel kommt auch direkt aus der Wand. Da ist nichts davor!
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6116
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von Besserwisser »

nem1 hat geschrieben: Ja, ist mir dann auch noch aufgefallen ;) Also das Antennenkabel kommt auch direkt aus der Wand. Da ist nichts davor!
Und das geht auch direkt in den Receiver?
nem1
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2012, 18:02

Re: Bayerisches Fernsehen nicht dabei

Beitrag von nem1 »

Besserwisser hat geschrieben:
nem1 hat geschrieben: Ja, ist mir dann auch noch aufgefallen ;) Also das Antennenkabel kommt auch direkt aus der Wand. Da ist nichts davor!
Und das geht auch direkt in den Receiver?
Ja!