Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox Live)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 11.02.2011, 05:41
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Hab auch das Hitron und kann mich nicht beklagen!
Beste Grüße,
Heinz
Beste Grüße,
Heinz
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
So nun gehöre ich wohl auch zu den IPv6 Kunden bei KD. Habe den Wechsel jedoch von IPv4 auf IPv6 nicht bemerkt und bisher läuft alles einwandfrei. Auch bei den Konsolen gibt es keine Probleme mit den NATs (akt. offen)
Bei den Hitron Einstellungen gibt es jetzt kein Port Forwarding und kein Prot Triggering mehr. Das liegt wohl am DS-Lite von KD.
Frage:
Was genau für Einschränkungen sind zu erwarten? Ich habe wie gesagt bisher noch keine Nachteile ausmachen können. An dem Hitron hängen z.Z. 2 PCs und 2 Konsolen (Xbox und PS3) und alles scheint einwandfrei.
Grüße,
Matze
Bei den Hitron Einstellungen gibt es jetzt kein Port Forwarding und kein Prot Triggering mehr. Das liegt wohl am DS-Lite von KD.
Frage:
Was genau für Einschränkungen sind zu erwarten? Ich habe wie gesagt bisher noch keine Nachteile ausmachen können. An dem Hitron hängen z.Z. 2 PCs und 2 Konsolen (Xbox und PS3) und alles scheint einwandfrei.
Grüße,
Matze
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 26.04.2012, 00:48
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
matzekd hat geschrieben:
Frage:
Was genau für Einschränkungen sind zu erwarten? Ich habe wie gesagt bisher noch keine Nachteile ausmachen können. An dem Hitron hängen z.Z. 2 PCs und 2 Konsolen (Xbox und PS3) und alles scheint einwandfrei.
Grüße,
Matze
Meine Persönliche Erfahrung :
Anwendungen die nicht über IPv6 laufen sondern bei der die Gegenseite nur IPv4 verwendet haben größere Probleme was die Ports angeht.
So konnte ich nicht mehr auf meinen Webserver zugreifen weil z.B. die Ident Abfrage auf Port 113 konsequent geblockt wurd, nen Tan Verfahren beim Onlinebanking ging ebenfalls nicht mehr da entsprechende Ports geblockt waren usw.
(Torrents machen ebenfalls Probleme, also z.B. mal eben nen WoW oder D3 ziehen wird mit laaaaaaangen Wartezeiten verbunden sein)
Wie das mit den Konsolen ist weiss ich nicht, bei PC Games gibts wohl auch kleinere Probleme wenn du der "Host" bist aber da wohl nicht immer.. ka worans liegt das ist auch nur n Problem das ich von woanders mitbekommen hab.
Weiterhin hatte ich persönlich die hälfte des Tages massive Probleme was erreichen von Webseiten anging, Speed ansich war ok von der Leitung allerdings wollt sich dann immer fast keine Seite mehr ansprechen lassen.
Auch der versuch von den KD DNS Servern wegzukommen brachte keine verbesserung in der Hinsicht.
Das waren für mich auch die Gründe warum ich mich auf IPv4 hab zurücksetzen lassen.
IPv6 gerne wieder aber nur wenn ich da ohne Nachteile/Einschränkungen durchkomme..
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 30.04.2012, 15:49
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Hallo erstmal,
habe seit ner knappen Woche Internet über KD und habe auch das Hitron geliefert bekommen.
Mich hat es heute Nacht auch getroffen, mein Anschluss wurde auf IPv6 umgestellt. -> Port Forwarding deaktiviert.
@Apokus
Wie hast du geschafft deinen Anschluss wieder auf IPv4 umstellen zu lassen? An der Technischen Hotline hat leider niemand ein Plan. Auch nach "Rücksprache" nicht.
Desweiteren... lässt sich bei dir im IPv4 Modus DMZ an einem bestimmten LAN Port des Hitron noch aktivieren? Bei mir ist diese Option nämlich auch kurz nach dem Einrichten des Modems verschwunden.
Liebe Grüße aus Hannover,
Jonas
habe seit ner knappen Woche Internet über KD und habe auch das Hitron geliefert bekommen.
Mich hat es heute Nacht auch getroffen, mein Anschluss wurde auf IPv6 umgestellt. -> Port Forwarding deaktiviert.
@Apokus
Wie hast du geschafft deinen Anschluss wieder auf IPv4 umstellen zu lassen? An der Technischen Hotline hat leider niemand ein Plan. Auch nach "Rücksprache" nicht.
Desweiteren... lässt sich bei dir im IPv4 Modus DMZ an einem bestimmten LAN Port des Hitron noch aktivieren? Bei mir ist diese Option nämlich auch kurz nach dem Einrichten des Modems verschwunden.
Liebe Grüße aus Hannover,
Jonas
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Hallo Jungs,
Das klingt wenig erfreulich. Ich schau mal wie es sich in den kommenden Wochen verhält und entscheide dann ob ich mich zurücksetzen lasse auf IPv6. Das mit dem Server und dem Online-Banking ist schon ein starkes Stück. Wieso betreibt KD diesen Feldtest? Wäre es nicht sinnvoller Freiwillige einzuspannen, anstatt die Kunden erst mit einem ipv4 zu locken und dann Tage später einfach auf ipv6 umzustellen - mit deutlich weniger Optionen vor allem was die Hitron Konfigurationen betrifft.
Beste Grüße,
Matze
Das klingt wenig erfreulich. Ich schau mal wie es sich in den kommenden Wochen verhält und entscheide dann ob ich mich zurücksetzen lasse auf IPv6. Das mit dem Server und dem Online-Banking ist schon ein starkes Stück. Wieso betreibt KD diesen Feldtest? Wäre es nicht sinnvoller Freiwillige einzuspannen, anstatt die Kunden erst mit einem ipv4 zu locken und dann Tage später einfach auf ipv6 umzustellen - mit deutlich weniger Optionen vor allem was die Hitron Konfigurationen betrifft.
Beste Grüße,
Matze
Zuletzt geändert von matzekd am 01.05.2012, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Du solltest deinen Text noch einmal lesen, so ergibt der keinen Sinn.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Der ergibt schon Sinn nur waren doch einige Rechtschreibfehler enthalten. Dürfte nun besser zu verstehen sein.koaschten hat geschrieben:Du solltest deinen Text noch einmal lesen, so ergibt der keinen Sinn.
Sorry...
Beste Grüße,
Matze
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
matzekd hat geschrieben:Ich schau mal wie es sich in den kommenden Wochen verhält und entscheide dann ob ich mich zurücksetzen lasse auf IPv6.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Oh ha Peinlich ich mein IPv4.
Beste Grüße,
Matze
Beste Grüße,
Matze
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 12.02.2011, 06:36
- Wohnort: Berlin
Re: Hitron CVE-30360 (Eindrücke und Port-Forwarding - Xbox L
Mal nachgefragt: Ist noch jemand mit dem Hitron unterwegs und verwendet eine Xbox 360? Ich habe bisher keine Probleme mit ipv6 von denen ich berichten könnte. Aber hier im Forum gibt es ja einige Beiträge die sich nicht gerade erfreulich anhören. Was genau kann man den falschen machen bzw. ist zu beachten um keine Probleme zu haben? Ich bin z.Z. wirklich zufrieden - muss jedoch dazu erwähnen das ich das Hitron lediglich für die LAN Anbindung an einen PC und zwei Konsolen verwende (Xbox 360 / PS3).
Grüße,
Matze
Grüße,
Matze