Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ciesla
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2007, 08:25
Wohnort: B-Hermsdorf

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von ciesla »

Ich hänge mich mal dran ...
Da ich ein "großes" Haus habe - mit Keller und Dachboden über 4 Etagen - würde ich gern mehr als 1 Endgerät nutzen (um lange LAN-Kabel zu sparen und keinen WLAN-Ärger zu haben).
Es müssen nicht 2x Cable-Fritzis sein, aber 1 Fritz-Box und ein "normales" Gerät (Router ohne WLAN) wären schön.
Technisch ist das ja kein Problem, aber spielt da KD mit und wie bewerkstelligt man das?
Danke.
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13670
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von spooky »

In dem du dir den WLAN Repeater 300 E holst:
z.B. hier:
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Rep ... GF9FH529K0
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von Anudeath »

ciesla hat geschrieben:Ich hänge mich mal dran ...
Da ich ein "großes" Haus habe - mit Keller und Dachboden über 4 Etagen - würde ich gern mehr als 1 Endgerät nutzen (um lange LAN-Kabel zu sparen und keinen WLAN-Ärger zu haben).
Es müssen nicht 2x Cable-Fritzis sein, aber 1 Fritz-Box und ein "normales" Gerät (Router ohne WLAN) wären schön.
Technisch ist das ja kein Problem, aber spielt da KD mit und wie bewerkstelligt man das?
Danke.
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du mit einem Vertrag 2 Modems erhalten, oder?

Falls ja, muss ich dich leider enttäuschen. Pro Vertrag kann nur ein Modem freigeschaltet werden. Da stellt sich dann die Frage, was für dich günstiger ist: Entweder 2 Verträge zahlen oder LAN-Kabel verlegen.

Zudem solltest du vielleicht doch die Alternativen checken: WLAN (eventl. mit Repeatern) oder DLAN (also Nutzung des internen Stromnetzes).
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von koaschten »

Vielleicht besonders Interessant für abgelegene Ecken kombinierte Dlan/Wlan Knubbel.
ciesla
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2007, 08:25
Wohnort: B-Hermsdorf

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von ciesla »

Anudeath hat geschrieben: ---
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du mit einem Vertrag 2 Modems erhalten, oder?
Falls ja, muss ich dich leider enttäuschen. Pro Vertrag kann nur ein Modem freigeschaltet werden.
...
Richtig verstanden.
Aber mal abgesehen von allen anderen angebotenen Lösungen ... Wo ist das Problem? Weshalb KANN nur 1 Modem freigeschaltet werden?
Technisch KÖNNEN mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit problemlos viele freigeschaltet werden. Nur mal wieder typisch deutsch: der Anbieter WILL einfach nicht und zwingt dem Kunden seinen Willen auf? Oder ...?
Ich bin ja auch bereit, Miete zu bezahlen oder sogar ein Gerät zu kaufen (wenn ich es nutzen kann).
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von Thyrael »

Für ein weiteres Modem brauchst du auch einen weiteren Vertrag.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von Kunterbunter »

ciesla hat geschrieben:Nur mal wieder typisch deutsch: der Anbieter WILL einfach nicht und zwingt dem Kunden seinen Willen auf? Oder ...?
Kennst du denn einen nichtdeutschen Anbieter, bei dem man mehrere Modems anschließen kann?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
ciesla
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2007, 08:25
Wohnort: B-Hermsdorf

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von ciesla »

Kunterbunter hat geschrieben:Kennst du denn einen nichtdeutschen Anbieter, bei dem man mehrere Modems anschließen kann?
Frei nach dem Motto: andere sind ja noch viel schlechter!!
Und das in dem Land, das früher mal weltweit als das Land der Dichter und Denker geschätzt war ... Wie armselig!!

Aber zur Sache: da will mal jemand offiziell und "gegen Bezahlung" mehrere Modems nutzen, anstatt sich eines "zu besorgen" und die Geräte-ID's und die Firmware "zu manipulieren" und das Ganze dann kostenlos zu nutzen, aber die gewünschten Tips gibt's nicht ... Dafür "schlaue Kommentare".
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von Thyrael »

Solche Tipps haben hier in diesem Forum auch nichts zu suchen. Die Aussage dazu steht, pro Vertrag gibt es nur ein Modem, reicht dir das nicht, schliesse einen weiteren Vertrag ab.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Hardware/Konditionen Vertrag August 2012

Beitrag von Anudeath »

ciesla hat geschrieben:
Kunterbunter hat geschrieben:Kennst du denn einen nichtdeutschen Anbieter, bei dem man mehrere Modems anschließen kann?
Frei nach dem Motto: andere sind ja noch viel schlechter!!
Und das in dem Land, das früher mal weltweit als das Land der Dichter und Denker geschätzt war ... Wie armselig!!

Aber zur Sache: da will mal jemand offiziell und "gegen Bezahlung" mehrere Modems nutzen, anstatt sich eines "zu besorgen" und die Geräte-ID's und die Firmware "zu manipulieren" und das Ganze dann kostenlos zu nutzen, aber die gewünschten Tips gibt's nicht ... Dafür "schlaue Kommentare".
Es geht dir doch primär darum keine weitere Leitungen zu ziehen und kein WLAN zu nutzen, oder?

Fein, das musst du auch nicht. Du nutzt eben nicht ein weiteres vorhandenes Koaxialkabel sondern einfach das Stromnetz. Die Adapter dafür kannst du legal im Fachhandel kaufen, musst nix manipulieren und brauchst auch kein 2. Modem.

Und ja, bei KDG ist systemtechnisch nur die Freischaltung eines Modems pro Vertrag/User-ID möglich. Das dir das nicht schmeckt ist deine Sache, aber nun mal nicht zu ändern.

Kannst ja mal bei nem DSL-Provider versuchen mit den selben Zugangsdaten 2 DSL-Router zu füttern und gleichzeitig zu betreiben...viel Spaß damit :brüll: