HDD & Standby
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: HDD & Standby
Hi,
wie ist es wenn ich eine Aufnahme programmiere und dann in den ESM gehe, funktioniert die Aufnahme,
wie viel Zeit muss ich früher starten? Oder kann ich dann nicht in den ESM gehen?
Dieter
wie ist es wenn ich eine Aufnahme programmiere und dann in den ESM gehe, funktioniert die Aufnahme,
wie viel Zeit muss ich früher starten? Oder kann ich dann nicht in den ESM gehen?
Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: HDD & Standby
Ja, die Aufnahmen funzen auch im ESM!Lima8 hat geschrieben:wie ist es wenn ich eine Aufnahme programmiere und dann in den ESM gehe, funktioniert die Aufnahme,
wie viel Zeit muss ich früher starten? Oder kann ich dann nicht in den ESM gehen?
Du mußt eigentlich garnichts machen.
Programmieren, ausschalten und fertig.
Der Sagemcom startet bei programmierter Aufnahme von allein.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HDD & Standby
So, gerade wieder angefasst: arschkalt. Nun in der Mitte hinten ist er etwas angewärmt, aber nicht warm.HSVMichi hat geschrieben:Werde ich mal probieren.zonk hat geschrieben:Braucht das Teil ja nur mal anfassen - im ESM wird er kalt, im Standby bleibt der warm bis heiß
Wobei ich ihn im Betrieb schon angefasst habe, weil dicht über dem Receiver die nächste Abstellfläche folgt. Warm ja, aber heiß? Könnte ich nun nicht sagen, und ich bin diesbezüglich so empfindlich, dass meine Frau das gelieferte griechische Essen an der Haustür entgegen nehmen muss, weil ich es nicht anfassen kann.
Scheint dann wohl in der Tat verschiedene Ausführungen zu geben, denn auch zu hören ist rein gar nichts (im Wohnzimmer ist zur Zeit Totenstille).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.02.2010, 16:18
Re: HDD & Standby
Naja, das sind mal locker 50-60 Euro Stromkosten pro JahrDarkNike hat geschrieben:Sind 23 Watt eigentlich viel? Weil im ESM funktioniert die Fernprogrammierung nicht und dauert ewig zum Starten. Beim alten Humax ging die Fernprogrammierung auch so.
Bei mir geht die Platte auch nicht aus - obwohl ich den Recorder in den Einstellungen auf Energiersparen eingestellt habe.
Dadurch wird er ganz schon warm - und das ist für die Elektronik auf Dauer auch alles andere als gesund....
Sollte man mal den Kundendienst kontaktieren ?
Gruß
Steff
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HDD & Standby
Nach dem ich wieder mal - wie schon die Jahre zuvor - auf meiner Stromendabrechnung sehe, dass ich Vattenfall zum grössten Teil selbst finanziere - habe ich nun wieder angefangen, meine Verbraucher zu messen.
Jeweils im normalen Betrieb messe ich einen Verbraucher von Freitag mittag bis Freitag mittag und rechne dann aufs Jahr hoch (mir geht es nur um eine grobe Übersicht).
Spitzenreiter (außer dem Durchlauferhitzer, den ich nicht messen kann) ist mein 50-Zoll-Plasma-Fernseher mit jährlich 1300kW/h. Ich glaube, der fliegt wieder raus.
Mein Sagemcom liegt da mit unter 15W (im Standby teilweise unter 13W) bei den Geräten, die ich vernachlässigen möchte (0,014W * 24 * 365 = 123 kW * 23,35Ct/kW/h (mein neuer Anbieter) = 29 €/Jahr).
Dafür erspare ich mir den "Ärger", den manche im ESM haben.
Nachtrag: ich habe nun nochmal den Fernseher angeschlossen und den Kontrast runter geregelt - der Verbrauch geht ja gleich so was von runter...
Jeweils im normalen Betrieb messe ich einen Verbraucher von Freitag mittag bis Freitag mittag und rechne dann aufs Jahr hoch (mir geht es nur um eine grobe Übersicht).
Spitzenreiter (außer dem Durchlauferhitzer, den ich nicht messen kann) ist mein 50-Zoll-Plasma-Fernseher mit jährlich 1300kW/h. Ich glaube, der fliegt wieder raus.
Mein Sagemcom liegt da mit unter 15W (im Standby teilweise unter 13W) bei den Geräten, die ich vernachlässigen möchte (0,014W * 24 * 365 = 123 kW * 23,35Ct/kW/h (mein neuer Anbieter) = 29 €/Jahr).
Dafür erspare ich mir den "Ärger", den manche im ESM haben.
Nachtrag: ich habe nun nochmal den Fernseher angeschlossen und den Kontrast runter geregelt - der Verbrauch geht ja gleich so was von runter...
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: HDD & Standby
Na, wie funktioniert wohl ein Plasma: er zündet die Plasmazelle, je heller, desto häufiger! Deshalb verbraucht ein Plasma bei einer völlig weißen Fläche wesentlich mehr als bei einer dunklen Fläche, während beim LCD (ohne lokales Dimming) hier der Stromverbrauch konstant ist!HSVMichi hat geschrieben:Nachtrag: ich habe nun nochmal den Fernseher angeschlossen und den Kontrast runter geregelt - der Verbrauch geht ja gleich so was von runter...
Somit ist also ganz klar, dass eine im Kontrast verminderter Plasma weniger verbraucht als mit vollem Kontrast!
Viele Grüße
Bäri
P.S. Neuere Geräte verbrauchen weniger...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: HDD & Standby
Eigentlich kannste den auch wegen Nichtbenutzung ganz abschalten bei 24 Stunden Standby am TagMein Sagemcom liegt da mit unter 15W (im Standby teilweise unter 13W) bei den Geräten, die ich vernachlässigen möchte (0,014W * 24 * 365 = 123 kW * 23,35Ct/kW/h (mein neuer Anbieter) = 29 €/Jahr).
Mein Messgerät zeigt 1 Watt im tiefen Schlafmodus des Sagemcom an.
MfG
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HDD & Standby
Die 14,x Watt verbraucht er im Betrieb (das habe ich berechnet); im Standbay 12,x Watt.Uli22 hat geschrieben:Eigentlich kannste den auch wegen Nichtbenutzung ganz abschalten bei 24 Stunden Standby am TagMein Sagemcom liegt da mit unter 15W (im Standby teilweise unter 13W) bei den Geräten, die ich vernachlässigen möchte (0,014W * 24 * 365 = 123 kW * 23,35Ct/kW/h (mein neuer Anbieter) = 29 €/Jahr).
Mein Messgerät zeigt 1 Watt im tiefen Schlafmodus des Sagemcom an.
@bäri: ich interessierte mich bisher nicht für die Technik, die einem Fernseher Bilder entlockt.
Aber das erklärt ja so einiges.
Ich habe mal ein relativ helles Fernsehbild "angehalten" und mit verschiedenen Kontrastwerten gemessen.
Bei Kontraststufe 36 war der aktuelle Verbrauch über 400W, bei der Kontrasteinstellung 31 ist der momentane Verbrauch auf knapp 270 Watt runter gegangen.
Und ich schaute bis gestern mit Kontraststufe 48.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: HDD & Standby
Ich schaue mit 42 und werde das, nur wegen dem Stromverbrauch, nicht ändern. Ich kauf mir doch keinen Plasma, um hinterher, nur um Geld zu sparen, eine minderwertige Bildqualität zu haben. Ich kann gar nicht glauben, dass das dein Ernst ist.HSVMichi hat geschrieben: Ich habe mal ein relativ helles Fernsehbild "angehalten" und mit verschiedenen Kontrastwerten gemessen.
Bei Kontraststufe 36 war der aktuelle Verbrauch über 400W, bei der Kontrasteinstellung 31 ist der momentane Verbrauch auf knapp 270 Watt runter gegangen.
Und ich schaute bis gestern mit Kontraststufe 48.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HDD & Standby
Doch, das ist mein Ernst. Ich wunderte mich schon damals kurz nach dem Kauf, dass bei den vielen empfohlenen Einstellungen aus den Foren immer ein Wert um die 20 erwähnt wurde.dbpdw hat geschrieben: Ich kann gar nicht glauben, dass das dein Ernst ist.
Und damit erreicht man auch locker den angegebenen Stromverbrauch.
Ich habe jedes Jahr einen Stromverbrauch von etwa 7300kW/h; hatte schon Vattenfall im Haus, weil ich dachte, dass mit meinem Zähler was nicht stimmt.
Nun habe ich meinen Fernseher eine Woche lang gemessen (normales Sehverhalten inklusive einem Wochenende) und das auf 52 Wochen hoch gerechnet: 1300kW/h!!!
Sorry, aber das ist es mir nicht wert. Bei Gelegenheit fliegt der Kasten raus, und es kommt was "stromtechnisch anständiges" ins Haus.
Nachtrag: ich muss fairerweise dazu sagen, dass ich von zuhause aus arbeite und mittags zu den Nachrichten bereits die Kiste anschalte und dann im Hintergrund mitlaufen lasse bis ca Mitternacht....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD