carsten65 hat geschrieben:Anudeath hat geschrieben:Das war schon immer so. 2 Leitungen mit jeweils maximal 3 Rufnummern. Also in Summe 6.
Äh,
das musst du mal näher erklären.
Wenn es (früher) 2 Leitungen mit bis zu 6 Rufnummern gab (bzw mit HB 10) ist es das gleiche wie jetzt
1 Leitung mit 2 Rufnummern? *grübel*
Mein Kommentar bezog sich auf den Link. Dort steht bei Tarifdetails: "2 Leitungen mit standardmäßig 2 Rufnummern möglich"
Das ist der Stand heute. Wer Telefon bei KDG bestellt, sei es im Paket oder einzeln, bekommt o.g. Standardleistung. Das bezieht sich jedoch auf den Anschluss
mit Kabelmodem Bei dieser Anschlussvariante ist es möglich bis zu 3 Rufnummern/Leitung schalten zu lassen...also wie geschrieben in Summe 6 Rufnummern. Wohl gemerkt nur bei Anschluss
mit Kabelmodem
Bei der Mobilfunkvariante ist es heute bereits so, dass der Kd. nur eine Leitung mit max. 2 Rufnummern erhalten kann.
mason hat geschrieben:Aber nur die ersten 3 Monate, dann ist das KDG Angebot deutlich teurer:
http://www.kabel-deutschland-partner.de ... ilfunk/974
Telefon-Flatrate – 3 Monate gratis ins deutsche Festnetz telefonieren, danach günstige 9,90 € mtl. oder Telefon-Flatrate abbestellen und für 2,9 ct/Min. telefonieren.
deswegen habe ich persl. auch geschrieben: "kaum günstiger".
Man muss natürlich sagen, dass der Telefonanschluss bei KDG nicht der Allergünstigste ist. Aber bei KDG steht dessen Vermarktung auch nicht im Vordergrund, daher hat KDG dort auch keinen absoluten Kampfpreis!