Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
carsten65
Fortgeschrittener
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2012, 10:20

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von carsten65 »

Anudeath hat geschrieben:Das war schon immer so. 2 Leitungen mit jeweils maximal 3 Rufnummern. Also in Summe 6.
Äh,
das musst du mal näher erklären.
Wenn es (früher) 2 Leitungen mit bis zu 6 Rufnummern gab (bzw mit HB 10) ist es das gleiche wie jetzt
1 Leitung mit 2 Rufnummern? *grübel*
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von Anudeath »

carsten65 hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:Das war schon immer so. 2 Leitungen mit jeweils maximal 3 Rufnummern. Also in Summe 6.
Äh,
das musst du mal näher erklären.
Wenn es (früher) 2 Leitungen mit bis zu 6 Rufnummern gab (bzw mit HB 10) ist es das gleiche wie jetzt
1 Leitung mit 2 Rufnummern? *grübel*
Mein Kommentar bezog sich auf den Link. Dort steht bei Tarifdetails: "2 Leitungen mit standardmäßig 2 Rufnummern möglich"
Das ist der Stand heute. Wer Telefon bei KDG bestellt, sei es im Paket oder einzeln, bekommt o.g. Standardleistung. Das bezieht sich jedoch auf den Anschluss mit Kabelmodem Bei dieser Anschlussvariante ist es möglich bis zu 3 Rufnummern/Leitung schalten zu lassen...also wie geschrieben in Summe 6 Rufnummern. Wohl gemerkt nur bei Anschluss mit Kabelmodem

Bei der Mobilfunkvariante ist es heute bereits so, dass der Kd. nur eine Leitung mit max. 2 Rufnummern erhalten kann.
mason hat geschrieben:Aber nur die ersten 3 Monate, dann ist das KDG Angebot deutlich teurer:
http://www.kabel-deutschland-partner.de ... ilfunk/974
Telefon-Flatrate – 3 Monate gratis ins deutsche Festnetz telefonieren, danach günstige 9,90 € mtl. oder Telefon-Flatrate abbestellen und für 2,9 ct/Min. telefonieren.
deswegen habe ich persl. auch geschrieben: "kaum günstiger".
Man muss natürlich sagen, dass der Telefonanschluss bei KDG nicht der Allergünstigste ist. Aber bei KDG steht dessen Vermarktung auch nicht im Vordergrund, daher hat KDG dort auch keinen absoluten Kampfpreis!
carsten65
Fortgeschrittener
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2012, 10:20

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von carsten65 »

Anudeath hat geschrieben:...Mein Kommentar bezog sich auf den Link. Dort steht bei Tarifdetails: "2 Leitungen mit standardmäßig 2 Rufnummern möglich"
OK,
dachte die Aussage bezog sich auf den 'Festnetz'anschluß. Dahaben sich die Konditionen dahingehend verschlechtert.
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von Anudeath »

carsten65 hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:...Mein Kommentar bezog sich auf den Link. Dort steht bei Tarifdetails: "2 Leitungen mit standardmäßig 2 Rufnummern möglich"
OK,
dachte die Aussage bezog sich auf den 'Festnetz'anschluß. Dahaben sich die Konditionen dahingehend verschlechtert.
Aber auch da nur bei der Mobilfunk-Variante. Die Kabelmodem-Variante wird derzeit zwar nicht aktiv vermarktet, wird aber auf Wunsch bereitgestellt.
Dabei bleiben die Konditionen noch die selben...wie aber bereits geschrieben, wird sich auch die Variante mit dem Kabelmodem ab 04.11.2012 verändern.
Dann bekommen die Kunden nur noch eine Leitung mit max. 3 möglichen Rufnummern. Dies gilt dann nicht nur für den Festnetz Telefonanschluss (mit Modem), sondern auch für die Internet & Telefon Pakete.
stm999999999
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2008, 16:05

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von stm999999999 »

Anudeath hat geschrieben:
stm999999999 hat geschrieben:
Der Telefonanschluss wird über das Mobilfunk-Netz realisiert - aufstellen wo Sie es möchten. Lediglich eine Strom-Steckdose wird benötigt.
Kinderleichtes Aufstellen und Inbetriebnahme: Auspacken, Stromstecker einstecken, Fertig!
Wobei man das ja preislich gesehen nicht mal mehr nur uninteressant bezeichnen kann, das ist doch wirklich nur noch Abzocke. :wand:
Was ist an einem günstigen Anschluss Abzocke? Wer nur nen Telefonanschluss benötigt ohne viel zu telefonieren kommt kaum günstiger weg. Deine Aussage kann ich daher nicht nachvollziehen :roll:
Äh, wenn man mal von dem "schnurlos Panasonic Komfort-Telefon" absieht, dann ist das ganze bei Realisierung übers Mobilnetz ja nix anderes als eben daß, ein Mobilfunkanschluß.

Und der soll dann mit Festnetz(!)-Flatrate 20€ kosten, und Mobilnetze fast 20(sic!) cent!

Für 20€ bekommt man ansonsten im Mobilnetz doch schon all-net-Flats, oder?

Alternativ nimmt man einen Prepaid-Discounter mit Minutenpreisen von 6-9cent.

Oder übersehe ich den ultimativen Mehrwert dieses Angebotes gegenüber einem echtem Handyangebot? Vielleicht noch die Festnetznummer, wobei es die bei einigen Mobilanbietern ja auch gibt.
DenSch
Fortgeschrittener
Beiträge: 105
Registriert: 26.03.2008, 19:08

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von DenSch »

Das ja billig...

Gibts schon seit ewigen Jahren als "Zuhause FestnetzFlat" von Vodafone. Aber da sind in den 9,95€ schon alle Festnetz Gespräche mit drin...

Bis vor kurzem hatten die ja noch nen kleinen Vorteil. Der is jetze weg.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von Kunterbunter »

DenSch hat geschrieben:Aber da sind in den 9,95€ schon alle Festnetz Gespräche mit drin...
Jetzt drehen wir uns im Kreis. Das stand doch vorgestern um 8:58 schon einmal in diesem Thread. :confused:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
xyz11
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2011, 17:23

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von xyz11 »

Anudeath hat geschrieben:..wie aber bereits geschrieben, wird sich auch die Variante mit dem Kabelmodem ab 04.11.2012 verändern.
Dann bekommen die Kunden nur noch eine Leitung mit max. 3 möglichen Rufnummern. Dies gilt dann nicht nur für den Festnetz Telefonanschluss (mit Modem), sondern auch für die Internet & Telefon Pakete.
Nicht nur der 4.11., sondern auch der 10.11.2012 sind mittlerweile verstrichen, ohne dass sich diesbezüglich etwas verändert hätte. Jedenfalls kann ich auf http://www.kabeldeutschland.de unter den einzelnen "Tarifdetails" keine Veränderung erkennen, auch in den AGB heißt es dazu unverändert:
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... e-agb.html
AGB hat geschrieben:1. LEISTUNGSUMFANG
Kabel Deutschland erbringt folgende Leistungen: (...)
1.2. Kabel Deutschland teilt dem Kunden bis zu zwei – bzw. bei Kunden, die über die HomeBox
telefonieren, bis zu drei – kostenlose Rufnummern zu. Auf Wunsch des Kunden erhält dieser
weitere Rufnummern. Die Preise für diese weiteren Rufnummern ergeben sich aus der LB/PL. Der
Kunde kann bei einem Standardanschluss ohne HomeBox bis zu fünf seiner bereits bestehenden
Rufnummern weiter nutzen, wenn diese von seinem bisherigen Anbieter auf Kabel Deutschland
portiert wurden (Rufnummernportierung). Hat der Kunde sich für den Telefonanschluss über die
HomeBox entschieden, kann er einen gesamten 10er-Rufnummernblock portieren und die
Rufnummern nach erfolgreicher Portierung individuell nutzen.
Entweder warst du da also ganz falsch informiert oder hast dich im Datum geirrt.
Zu den aktuellen Angeboten heißt es nun (Stand seit heute):
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... ebote.html
Kleingedrucktes, Punkt 1 - Verfügbarkeit hat geschrieben:(...)
Preise im ersten Jahr bei Internet & Telefon 32 und 100 und in den ersten 6 Monaten bei Internet & Telefon 8, Internet & Telefon 16, Internet & Telefon 32 flex nur für Neukunden bis 04.02.2013.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von Kunterbunter »

Aber hier steht es schon, dass man nur eine Leitung bekommt: Festnetz-Telefonanschluss Tarifdetails
Mögliche Anzahl der Leitungen für gleichzeitiges Telefonieren 1
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
xyz11
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2011, 17:23

Re: Telefon nicht mehr über Kabel sondern nur noch mobil?

Beitrag von xyz11 »

Kunterbunter hat geschrieben:Aber hier steht es schon, dass man nur eine Leitung bekommt: Festnetz-Telefonanschluss Tarifdetails
Mögliche Anzahl der Leitungen für gleichzeitiges Telefonieren 1
GENAU, also im Zusammenhang lesen hat noch keinem geschadet.. :wand:
Was Du da anführst ist die Variante mit dem Mobilfunk-Anschluss, und NICHT "die Variante mit dem Kabelmodem".
Und zur letzteren schreibt Anudeath hier im Thread weiter oben etwas von 1 Leitung, die ab 04.11.2012 angeblich auch üblich sein soll.