Hitron - rotz
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron - rotz
Ja, ich weiss. Da dieser Punkt aber beim TE nicht auftaucht aber heute der Tag der Anschaltung ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder hat KDG den Bridgemodus wieder rausgenommen und er ist der erste Anschlussinhaber der damit hier aufschlägt oder es braucht einfach noch ein wenig bis die Möglichkeit das Hitron als Bridge zu betreiben im Kundencenter verfügbar ist.
Entweder hat KDG den Bridgemodus wieder rausgenommen und er ist der erste Anschlussinhaber der damit hier aufschlägt oder es braucht einfach noch ein wenig bis die Möglichkeit das Hitron als Bridge zu betreiben im Kundencenter verfügbar ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2010, 13:38
Re: Hitron - rotz
gibts eigentlich ne custom firmware oder so was um die WLAN Funktion freizuschalten? Ich find das ne mieße Abzocke. Einen voll funktionierenden Wlan Modem auszuliefern aber fürs Wlan extra geld zu verlangen!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron - rotz
Die WLAN Funktion des Hitron ist eh nicht so besonders, also spare dir die kriminelle Energie, um es freizuschalten. 

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2010, 13:38
Re: Hitron - rotz
dafür würde mein TPlink Router wegfallen und ich würde hitronic nutzen und dessen wlan, daraus könnte ich dann endlich Portforwarding ohne probleme nutzen aber ich schieb KD nicht 2 € für nichts in den [zensiert]!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron - rotz
Falls du DS-lite kriegst, geht Portforwarding sowieso nicht, trotz WLAN im Hitron.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron - rotz
Fürs Hitron gibt es keine Custom Firmware, jegliche weitere Diskussion darüber wird moderiert.
Wenn die KDG ein Gerät anbietet das man als WLAN Router nutzen kann und dann für einige Komfortfunktionen extra Geld verlangt ist das nur ein Angebot, welches man nicht annehmen muss, wenn man nicht möchte. Komfort kostet halt extra, nichts worüber man sich aufregen muss.
Wenn die KDG ein Gerät anbietet das man als WLAN Router nutzen kann und dann für einige Komfortfunktionen extra Geld verlangt ist das nur ein Angebot, welches man nicht annehmen muss, wenn man nicht möchte. Komfort kostet halt extra, nichts worüber man sich aufregen muss.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.12.2012, 11:09
Re: Hitron - rotz
Ich bin seit zwei Wochen Kunde bei KDG (Internet und Telefon 100). Der Techniker hat bei mir auch ein Hitron installiert. Dahinter betreibe ich eine Fritzbox 7390. Der Bridge-Mode war zunächst im Kundencenter nicht aktivierbar. Es kam eine Fehlermeldung, dass noch ein Software-Update für das Hitron ausstehen würde. Das Update wurde tatsächlich über Nacht automatisch installiert, so dass der Bridge-Mode am nächsten Tag eingeschaltet werden konnte. Seitdem funktioniert alles (DynDNS, Portforwarding usw.) einwandfrei. Also vielleicht einfach warten...
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2010, 13:38
Re: Hitron - rotz
da man mir von der technischen Hotline auch nicht helfen konnte habe ich einfach die Wlan Option dazugebucht.... Ist noch in der freischaltung jedoch merke ich jetzt nach der Anmeldung der Option das ich kein Menü Punkt "Port Forwarding" mehr habe! Zuvor war dieses Menü da, Jetzt habe ich Host Port als Menü Tab drinnen
Ip6 ist nicht geschalten, ich habe über eine ip6 testseite nur eine ip4 auslesen können.
Wieso kommen und verschwinden dauernd Menüpunkte, ich strebe an das Modem auswechseln zu lassen und mache der Hotline druck, sowie per E-Mail
Gegen welches Modem wird dann der tausch vorgenommen und mit dem Port Forwarding... Kommt dieses Menü wieder oder kann ich direkt Wlan Option wieder kündigen da dies mir dann auch nichts bringt. Mein Server ist seit tagen jetzt offline wegen Kabeldeutschland, diesem Saftladen! Eigentlich sollte man wieder kündigen .
Ip6 ist nicht geschalten, ich habe über eine ip6 testseite nur eine ip4 auslesen können.
Wieso kommen und verschwinden dauernd Menüpunkte, ich strebe an das Modem auswechseln zu lassen und mache der Hotline druck, sowie per E-Mail
Gegen welches Modem wird dann der tausch vorgenommen und mit dem Port Forwarding... Kommt dieses Menü wieder oder kann ich direkt Wlan Option wieder kündigen da dies mir dann auch nichts bringt. Mein Server ist seit tagen jetzt offline wegen Kabeldeutschland, diesem Saftladen! Eigentlich sollte man wieder kündigen .

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron - rotz
Das Hitron ist das neue Standardgerät. Die Menüpunkte verschwinden weil ein paar Tage nach der Installation, und bei nicht gebuchter WLAN Option, eine Firmware installiert wird die das WLAN deaktiviert und diese Menüpunkte rausnimmt. Ich könnte mir vorstellen das die Umstellung und Installation der WLAN Firmware auch wieder etwas Zeit benötigt. Ich hätte einfach etwas gewartet und dann das Hitron auf Bridge umgestellt, dann hättest du mit deinem eigenen Router kein Problem mehr.
P.S.: Was die Kündigung der WLAN Option angeht solltest du in deinen Vertragsunterlagen schauen ob es sich hierbei um eine wirkliche Option handelt oder ob du einen 12 Monatsvertrag abgeschlossen hast.
P.S.: Was die Kündigung der WLAN Option angeht solltest du in deinen Vertragsunterlagen schauen ob es sich hierbei um eine wirkliche Option handelt oder ob du einen 12 Monatsvertrag abgeschlossen hast.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2010, 13:38
Re: Hitron - rotz
hat das Wlan Modem denn dann auch eine dyndns funktion?