442 mhz keine Sender

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von HSVMichi »

Waidler hat geschrieben: die Programmvorschau habe Ich auch erst wenn der Receiver 10min läuft und dann auch nur 1 Sendung im voraus wenn Ich glück habe :confused:
Hast Du den Receiver von Kabel Deutschland geliehen? :confused:

Bei gekauften Receivern wäre das Verhalten normal.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Wenn ich mich nicht irre, ist die 442 Mhz genau die Frequenz auf der der EPG übertragen wird.

Da da laut dem TE keine Sender zu finden sind, wie soll der der RCI88 da den EPG finden.

Was genau für Werte zeigt der Recorder bei D442?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Waidler
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2012, 10:24

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Waidler »

Peter65 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist die 442 Mhz genau die Frequenz auf der der EPG übertragen wird.

Da da laut dem TE keine Sender zu finden sind, wie soll der der RCI88 da den EPG finden.

Was genau für Werte zeigt der Recorder bei D442?

mfg peter
sorry Peter, aber was meinst du mit D442 :confused:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von vincecrue72 »

Peter65 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist die 442 Mhz genau die Frequenz auf der der EPG übertragen wird.

Da da laut dem TE keine Sender zu finden sind, wie soll der der RCI88 da den EPG finden.

Was genau für Werte zeigt der Recorder bei D442?

mfg peter

Hallo Peter oder irgendjemand anders :grin: , könntet Ihr mir hier einen Tipp geben:

beim SAGEM von meinem Vater wird seit dem neuen Softwareupdate bei folgenden SD Sendern der EPG nicht mehr (bzw. nur noch die nächsten 2 Sendungen) angezeigt: Sixx, Tele 5, Eurosport, Pro Sieben, Kabel 1 und N24 alle SD und alle auf der Frequenz 442 MHz empfangbar, die HD Versionen der betroffenen Sender sowie alle anderen Sender haben ganz normal EPG für die nächsten 6 Tage. Wenn ich dem SAGEM komplett stromlos mache, dann sieht man wie er bei einem Neustart die betroffenen SD Sender nach den jeweils 2 angezeigten Sendungen versucht zu aktualisieren aber dann kurzer Zeit auf "Keine Informationen vorhanden" umschaltet, aber wie gesagt nur bei den SD Versionen der betroffenen Sender bei allen anderen Sendern und auch den HD Versionen ist der EPG ganz normal vorhanden.

Was kann ich tun?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Waidler hat geschrieben: sorry Peter, aber was meinst du mit D442 :confused:
Die Frage verwundert mich ein bißchen.

442 ist die Frequenz um die es dir geht.
Unter System Diagnose->TV Signal zeigt der Sagemcom folgendes an :
Tuner1
Dxxx/QAMxxx ...
D... ist die Frequenz.

Da du schreibst, daß der Sagemcom keine Sender auf 442 Mhz findet, mach mal folgendes:

Über Menü->System Update-> Zusatzsender suchen, die 442 eingeben und schauen was der Sagemcom anzeigt.
Es werden die Empfangswerte (Empfangspegel, BER, Umschalten erfolgreich oder nicht) angezeigt.

Poste das bitte mal.

mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 10.12.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

vincecrue72 hat geschrieben: beim SAGEM von meinem Vater wird seit dem neuen Softwareupdate bei folgenden SD Sendern der EPG nicht mehr (bzw. nur noch die nächsten 2 Sendungen) angezeigt: Sixx, Tele 5, Eurosport, Pro Sieben, Kabel 1 und N24 alle SD und alle auf der Frequenz 442 MHz empfangbar, die HD Versionen der betroffenen Sender sowie alle anderen Sender haben ganz normal EPG für die nächsten 6 Tage. Wenn ich dem SAGEM komplett stromlos mache, dann sieht man wie er bei einem Neustart die betroffenen SD Sender nach den jeweils 2 angezeigten Sendungen versucht zu aktualisieren aber dann kurzer Zeit auf "Keine Informationen vorhanden" umschaltet, aber wie gesagt nur bei den SD Versionen der betroffenen Sender bei allen anderen Sendern und auch den HD Versionen ist der EPG ganz normal vorhanden.

Was kann ich tun?
Hm, Gute Frage.
Was hat dein Vater, oder Du seit dem Update bisher getan.
Lieferzustand, über das Menü?
Dein Vater kann die erwähnten Sender aber sehen?

Vergleich mal die Belegung der betroffenen Sender mit dem hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste.html

Ansonsten würde ich mal einen Sendersuchlauf übers Menü starten und wenn das nicht hilft einen Lieferzustand, ebenfalls über das Menü ohne die Löschung der Festplatte.

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, leider.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Waidler
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2012, 10:24

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Waidler »

Peter65 hat geschrieben:
Waidler hat geschrieben: sorry Peter, aber was meinst du mit D442 :confused:
Die Frage verwundert mich ein bißchen.

442 ist die Frequenz um die es dir geht.
Unter System Diagnose->TV Signal zeigt der Sagemcom folgendes an :
Tuner1
Dxxx/QAMxxx ...
D... ist die Frequenz.

Da du schreibst, daß der Sagemcom keine Sender auf 442 Mhz findet, mach mal folgendes:

Über Menü->System Update-> Zusatzsender suchen, die 442 eingeben und schauen was der Sagemcom anzeigt.
Es werden die Empfangswerte (Empfangspegel, BER, Umschalten erfolgreich oder nicht) angezeigt.

Poste das bitte mal.

mfg peter
schon klar Peter aber mir zeigt kein Tuner 442 an , das mit den Zusatzssendern hab Ich schon xmal probiert signalpegel =0 Ber=0 umschalten fehlgeschlagen
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von vincecrue72 »

Peter65 hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben: beim SAGEM von meinem Vater wird seit dem neuen Softwareupdate bei folgenden SD Sendern der EPG nicht mehr (bzw. nur noch die nächsten 2 Sendungen) angezeigt: Sixx, Tele 5, Eurosport, Pro Sieben, Kabel 1 und N24 alle SD und alle auf der Frequenz 442 MHz empfangbar, die HD Versionen der betroffenen Sender sowie alle anderen Sender haben ganz normal EPG für die nächsten 6 Tage. Wenn ich dem SAGEM komplett stromlos mache, dann sieht man wie er bei einem Neustart die betroffenen SD Sender nach den jeweils 2 angezeigten Sendungen versucht zu aktualisieren aber dann kurzer Zeit auf "Keine Informationen vorhanden" umschaltet, aber wie gesagt nur bei den SD Versionen der betroffenen Sender bei allen anderen Sendern und auch den HD Versionen ist der EPG ganz normal vorhanden.

Was kann ich tun?
Hm, Gute Frage.
Was hat dein Vater, oder Du seit dem Update bisher getan.
Lieferzustand, über das Menü?
Dein Vater kann die erwähnten Sender aber sehen?

Vergleich mal die Belegung der betroffenen Sender mit dem hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste.html

Ansonsten würde ich mal einen Sendersuchlauf übers Menü starten und wenn das nicht hilft einen Lieferzustand, ebenfalls über das Menü ohne die Löschung der Festplatte.

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, leider.

mfg peter

Danke Peter Lieferzustand zurücksetzen das wars, habe ich bei meinem Zuhause ja auch gemacht nach dem Update aber bei meinem Dad seinem vergessen :oops: , danke Dir nochmal Peter! Gruss Martin
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Peter65 »

Waidler hat geschrieben: schon klar Peter aber mir zeigt kein Tuner 442 an , das mit den Zusatzssendern hab Ich schon xmal probiert signalpegel =0 Ber=0 umschalten fehlgeschlagen
Hm, liest sich aber in deinem Eingangspost etwas anders.

Einen anderen Receiver hast du schon mal getestet, wie du schriebst, mit dem gleichen Antennenkabel und unter gleichen Bedingungen?
Sagemcom direkt an der Antennendose oder ist da noch was zwischen?

Versuchs mal mit einem anderen Antennenkabel beim Sagemcom.

Die Frage von HSVMichi ob der RCI88 von KD ist oder nicht, haste noch nicht beantwortet, wegens des EPG's.

@vincecrue72: Bitte, gern geschehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Waidler
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.11.2012, 10:24

Re: 442 mhz keine Sender

Beitrag von Waidler »

Peter65 hat geschrieben:
Waidler hat geschrieben: schon klar Peter aber mir zeigt kein Tuner 442 an , das mit den Zusatzssendern hab Ich schon xmal probiert signalpegel =0 Ber=0 umschalten fehlgeschlagen
Hm, liest sich aber in deinem Eingangspost etwas anders.

Einen anderen Receiver hast du schon mal getestet, wie du schriebst, mit dem gleichen Antennenkabel und unter gleichen Bedingungen?
Sagemcom direkt an der Antennendose oder ist da noch was zwischen?

Versuchs mal mit einem anderen Antennenkabel beim Sagemcom.

Die Frage von HSVMichi ob der RCI88 von KD ist oder nicht, haste noch nicht beantwortet, wegens des EPG's.

@vincecrue72: Bitte, gern geschehen.

mfg peter
der Head BP Rec. wurde mit dem gleichen Antennenkabel und unter gleichen Bedingungen getestet, läuft im Schlafzimmer einwandfrei und war vorher wo jetzt der Sagemcom dranhängt,Sagemcom ist direkt an der Antennendose es ist nichts dazwischen.

@HSVMichi der RC188 ist von KD geliehen