Aber seine Signalqualität (BER -7) ist doch in Ordnung. Könnte da ein Anheben der Signalstärke per Verstärker nicht hilfreich sein?berlin69er hat geschrieben:Wenn das Signal schon schlecht bei dir ankommt, bringt auch ein Verstärker hinter der Dose nichts.
Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Müsste er probieren. Wenn, dann würde ich aber einen regelbaren Verstärker versuchen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Hierberlin69er hat geschrieben:Müsste er probieren. Wenn, dann würde ich aber einen regelbaren Verstärker versuchen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.12.2012, 09:47
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
brauche ich denn für diesen verstärker noch extra kabel oder so? könnte mir vorab jemand kurz beschreiben wie und wo ich dieses gerät zu installieren habe? also nicht das wir uns falsch verstehen. ich kann das gerät oben bei mir im wohnzimmer installieren wo das problem auftritt und muss es nicht unten im keller aufstellen oder?
Habe mir jetzt mal die Anleitung auf der Seite von Conrad angesehen. Soweit ich es verstehe muss ich den Receiver einfach so angeschlossen lassen wie er jetzt auch ist (weisses Antennenkabel in Receiver) und schließe dann den Verstärker an den Receiver an?
Habe mir jetzt mal die Anleitung auf der Seite von Conrad angesehen. Soweit ich es verstehe muss ich den Receiver einfach so angeschlossen lassen wie er jetzt auch ist (weisses Antennenkabel in Receiver) und schließe dann den Verstärker an den Receiver an?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Ne, so natürlich nicht.0nkelz hat geschrieben:brauche ich denn für diesen verstärker noch extra kabel oder so? könnte mir vorab jemand kurz beschreiben wie und wo ich dieses gerät zu installieren habe? also nicht das wir uns falsch verstehen. ich kann das gerät oben bei mir im wohnzimmer installieren wo das problem auftritt und muss es nicht unten im keller aufstellen oder?
Habe mir jetzt mal die Anleitung auf der Seite von Conrad angesehen. Soweit ich es verstehe muss ich den Receiver einfach so angeschlossen lassen wie er jetzt auch ist (weisses Antennenkabel in Receiver) und schließe dann den Verstärker an den Receiver an?
Von der Antennendose in den Verstärker, von Verstärker in den Receiver.
Wenn du alles angeschlossen hast, gehe ins Menü des Sagemcom und beachte die Empfangsanzeige.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.12.2012, 09:47
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
so, verstärker ist bestellt.
habe getern den ESM dann mal wieder aktiviert. heute morgen ist er zwar ganz normal gestartet ohne jugend-pin-abfrage allerdings hatte ich gestern für 22:15 eine aufnahme programmiert und wollte nachsehen ob die aufnahme funktioniert hat und siehe da: alle vorhandenen aufnahmen sind weg und die programmierte sendung hat er auch nicht aufgenommen. auf der platte ist nur noch das einführungsvideo.
unfassbar das KD für so ein gerät auch noch geld verlangt...
habe getern den ESM dann mal wieder aktiviert. heute morgen ist er zwar ganz normal gestartet ohne jugend-pin-abfrage allerdings hatte ich gestern für 22:15 eine aufnahme programmiert und wollte nachsehen ob die aufnahme funktioniert hat und siehe da: alle vorhandenen aufnahmen sind weg und die programmierte sendung hat er auch nicht aufgenommen. auf der platte ist nur noch das einführungsvideo.
unfassbar das KD für so ein gerät auch noch geld verlangt...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Hm, der ESM löscht aber keine Daten auf der HDD.
Ich würd den RCI88 mal mit dem Kippschalter hinten, aus dem laufenden Betrieb (ohne den vorher mit der FB auszuschalten) mal ein paar Minuten stromlos machen.
Das bewirkt einen kompletten Neustart, ohne die Einstellungen und Aufnahmeprogrammierungen zu verlieren.
mfg peter
Ich würd den RCI88 mal mit dem Kippschalter hinten, aus dem laufenden Betrieb (ohne den vorher mit der FB auszuschalten) mal ein paar Minuten stromlos machen.
Das bewirkt einen kompletten Neustart, ohne die Einstellungen und Aufnahmeprogrammierungen zu verlieren.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.12.2012, 09:47
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Frohes Neues...
Naja, ist mir ja eigentlich klar das der keine Aufnahmen löscht aber es war halt alles weg ohne das ich irgendwas gemacht habe wie z.b. den Lieferzustand wiederherstellen inkl. löschen der Aufnahmen. Es ist mir auch rätselhaft wie das sein kann...
Aber heute morgen schon wieder der nächste Knaller. Hatte für gestern Abend und die Nacht Aufnahmen programmiert. Alle fehlgeschlagen mit dem Hinweis 342:
Die Sendung konnte nicht aufgenommen werden, da Ihre Smartcard zum Aufnahmezeitpunkt nicht eingesteckt war. Die Smartcard muss mit dem goldenen Chip nach unten im Gerät eingesteckt sein.
Jemand dafür eine Erklärung?
Naja, ist mir ja eigentlich klar das der keine Aufnahmen löscht aber es war halt alles weg ohne das ich irgendwas gemacht habe wie z.b. den Lieferzustand wiederherstellen inkl. löschen der Aufnahmen. Es ist mir auch rätselhaft wie das sein kann...
Aber heute morgen schon wieder der nächste Knaller. Hatte für gestern Abend und die Nacht Aufnahmen programmiert. Alle fehlgeschlagen mit dem Hinweis 342:
Die Sendung konnte nicht aufgenommen werden, da Ihre Smartcard zum Aufnahmezeitpunkt nicht eingesteckt war. Die Smartcard muss mit dem goldenen Chip nach unten im Gerät eingesteckt sein.
Jemand dafür eine Erklärung?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Naja, die Erklärung könnt schon das von netjay erwähnte Empfangsproblem sein.0nkelz hat geschrieben: Aber heute morgen schon wieder der nächste Knaller. Hatte für gestern Abend und die Nacht Aufnahmen programmiert. Alle fehlgeschlagen mit dem Hinweis 342:
Die Sendung konnte nicht aufgenommen werden, da Ihre Smartcard zum Aufnahmezeitpunkt nicht eingesteckt war. Die Smartcard muss mit dem goldenen Chip nach unten im Gerät eingesteckt sein.
Jemand dafür eine Erklärung?
Und die Fehlermeldungen die der Sagemcom bei fehlgeschlagenen Aufnahmen rausgibt, sind manchmal schon verwunderlich.
Ältere Aufnahmen aller wieder vorhanden?
mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 01.01.2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.12.2012, 09:47
Re: Nach längerer Standzeit keine Aufnahmen möglich!
Wunderlich. Du sagst es. An diesem, nenen wir es mal Gerät, wundert mich bald gar nix mehr
Wie kann der Receiver bloß auf solch eine Fehlermeldung kommen wenn es ein Empfangsproblem sein sollte. Hab ja nichts an der Smartcard gemacht und die Aufnahmen waren auch alle zu unterschiedlichen Uhrzeiten? Naja, die eine Chance mit dem Verstärker gebe ich dem Teil noch, ansonsten wird gekündigt.
Die alten Aufnahmen sind noch immer verschwunden und bisher nicht wieder aufgetaucht.
@HSVMichi
hatte irgendwo, ich glaube in einem anderen Thread, gelesen das ich den Verstärker auch 2 (oder4?) Wochen land zurückschicken kann falls er bei mir nichts bringt? Kannst du das bestätigen?
Wie kann der Receiver bloß auf solch eine Fehlermeldung kommen wenn es ein Empfangsproblem sein sollte. Hab ja nichts an der Smartcard gemacht und die Aufnahmen waren auch alle zu unterschiedlichen Uhrzeiten? Naja, die eine Chance mit dem Verstärker gebe ich dem Teil noch, ansonsten wird gekündigt.
Die alten Aufnahmen sind noch immer verschwunden und bisher nicht wieder aufgetaucht.
@HSVMichi
hatte irgendwo, ich glaube in einem anderen Thread, gelesen das ich den Verstärker auch 2 (oder4?) Wochen land zurückschicken kann falls er bei mir nichts bringt? Kannst du das bestätigen?