EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Peter65 »

binzi hat geschrieben: Frequenz: 442
Empfangspegel: 64 dB (µV)
BER: 1.5 x E-3
So nun habe ich mal Prosieben ausprobiert.Da bekomme ich noch nicht mal Bild. Allerdings funktionieren die HD-Programme.
Der o.g. Wert wechselt auch ständig. Sieht zumindest so aus, da er abwechselnd Empfangspegel : 0.0 x E0 und andere Werte anzeigt.
hm, ...ich probiere mal das mit dem Ausschalten. Aber glaube ehrlich gesagt noch nciht, dass es damit behoben ist.
Da mit dem Kippschalter kannste sein lassen, bei den BER-Werten.
Der Empfangspegel ist OK, aber das mit "E-3" haut absolut nicht hin. Das mit den 1.5 ist unkritisch.
Der BER sollte mindestens bei E-6, besser E-7 liegen.
Da brauchst du dich nicht wundern, wenn der EPG nicht gezogen wird.
Weil der EPG eben über 442 Mhz übertragen wird.

Sehen die Empfangswerte bei den anderen Tunern auch so aus?
Äh, der Sagemcom ist direkt an der Antennendose, oder?

Probieren könnte man es mal mit einem anderen Antennenkabel.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
binzi
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2013, 20:26

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von binzi »

SO ICH DANKE VIELMALS!!!! :party:

ES HAT GEKLAPPT - EINFACH NUR EIN ANDERES ANTENNENKABEL!

Es hat sofort funktioniert, nachdem ich ein neues Antennenkabel dran gehängt habe.

Danke, ich bin schon fast verzweifelt. :lol: :lol:

Wo wir dabei sind - kann ich bei dem Receiver auch meine Sender ordnen?
Ich hätte die gerne in meiner eigenen Reihenfolge. Leider finde ich lediglich die Favouritenliste.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Newty »

binzi hat geschrieben: ES HAT GEKLAPPT - EINFACH NUR EIN ANDERES ANTENNENKABEL!
Glückwunsch!
Ich hätte die gerne in meiner eigenen Reihenfolge. Leider finde ich lediglich die Favouritenliste.
Es gibt leider nur die Favoritenliste, alles ab 100 wird vorgegeben.
Mein Tipp: Vorher Gedanken machen und die Sender dann der gewünschten Reihe nach markieren. Die Sender werden in der Reihenfolge der Liste hinzugefügt, in der du sie anwählst. Das spart das nervige Sortieren hinterher.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
binzi
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2013, 20:26

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von binzi »


Es gibt leider nur die Favoritenliste, alles ab 100 wird vorgegeben.
Mein Tipp: Vorher Gedanken machen und die Sender dann der gewünschten Reihe nach markieren. Die Sender werden in der Reihenfolge der Liste hinzugefügt, in der du sie anwählst. Das spart das nervige Sortieren hinterher.

Danke. Ihr / Du habt mir sehr weitergeholfen. :D

Da ich vorher mal T-Home hatte, kannte ich einiges anders.

Gut dann wünsche ich noch eine angenehme Nacht. Ich werde erstmal meine Aufnahmen "programmieren". :wink2: :mussweg:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Peter65 »

@binzi: Freut mich das jetzt alles funktioniert.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Calliheiko1
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2013, 11:19

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Calliheiko1 »

Hallo
Ich habe nun dasselbe Problem!
Nach einem Update am Januar, ist der Receiver nicht mehr so lustig, EPG Ausfall und falsches Datum wird angezeigt.

Heute am 10 Februar hab ich meine Serie gelöscht, Bzw. einige Episoden, die Festplatte war voll, 0% Freier Speicher, nun ist der Freie Speicher auf 41%.
Siehe: System Diagnose-Geräte Info - Unten.
Jetzt wird das EPG wieder angezeigt und das Datum stimmt auch wieder.
Aber das nur zur Info:



Nun hab ich noch Informationen die wahrscheinlich viele User Interessieren wird.
Ich hatte viele Pixelfehler, Aussetzer und ähnliches.
Die Signal-Qualität hat stark geschwankt und war unter 55%, die Signal-Stärke war bei 68%, allerdings noch beim alten SD Receiver von KD.
Das hat keinen Spaß gemacht Fern zu sehen.
Das Antennen Kabel getauscht, 5 m neu mit neuen Steckern, ohne große Ergebnisse.

Dann hab ich im Internet recherchiert und eine Lösungsmöglichkeit gefunden.
Die Antennen Dose, meine waren 17 Jahre alt und auch eine ganz normale Dosen ohne Rückkanal.
Eine neue Dose eingebaut und neues Kabel dran.
Wunderbar, keine Aussetzer mehr, keine Pixelbildung und keine Artefakte-Bildung oder ähnliches mehr.
Der neue Receiver(Sagemcon188) zeigt leider keine Signalqualität an, aber die Signal-Stärke liegt bei 67%.

Ich hoffe ich kann mit meiner Erfahrung einigen Usern helfen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Peter65 »

Calliheiko1 hat geschrieben: Der neue Receiver(Sagemcon188) zeigt leider keine Signalqualität an, aber die Signal-Stärke liegt bei 67%.
Da kann ich wohl nicht glauben.
Menü-> Einstellungen-System Diagnose->TV-Signal
Da werden dir die Empfangsparameter angezeigt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Calliheiko1
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2013, 11:19

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Calliheiko1 »

Hallo Leute


Das was ich vorher geschrieben hatte und mich gefreut hatte, das mit dem EPG Aktualisierung, war am nägsten Tag wieder weg, schade!

So war es Heute, das EPG hat immer noch nix angezeigt und nun auch kein TV mer zu sehen war nach dem Stand by (schwarzer Bildschirm), da hatte ich nun die "Schnauze" voll und handelte.

Die Hottline angerufen, die nette Frau am anderem Ende der Leitung meinte:

- Den HDMI Stecker auch abziehen, keine wirkung.
- Netzstecker ziehen - ok, dann war das TV sehen schon mahl wieder Ok.
- Dann meinte ich die Anzeigen (Datum) in meinem Receiver und der Smartcart sind wiedersprüchlich. Das heißt, bei mir war der
01 Januar 2013 00:13 Uhr, Heute angegeben erst wen ich auf, (System Diagnose-Geräte Info-Smartcart) gegangen war wurde das
Datum von Heute aktualisiert.
- Dann aber der endscheidende Hinweiß, die Systehmwiederherstellung, zwas sind die Favoriten weg aber, der Erfolg zählt.
Ich habe nach anrater Holtine den Receiver bei der Wiederherstellung ( so 1 1/2h) in "ruhe" gelassen.
Das Systehm hatte alles auf das Aktuelle Datum umgestellt und das EPG Funkioniert auch wieder tadellos.

Ich hoffe Heute Abend, nach der Stand by Phase ist das auch noch so.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von Peter65 »

Calliheiko1 hat geschrieben:- Dann meinte ich die Anzeigen (Datum) in meinem Receiver und der Smartcart sind wiedersprüchlich. Das heißt, bei mir war der
01 Januar 2013 00:13 Uhr, Heute angegeben erst wen ich auf, (System Diagnose-Geräte Info-Smartcart) gegangen war wurde das
Datum von Heute aktualisiert.
Seit wann zeigt die Smartcard das Datum an?
Du solltest mal richtig lesen was da geschrieben steht, unter dem Menüpunkt: Smartcard.
Da steht: Programm Akualisierung: 15.02.2013 03:08 (zumindest bei meinem)
Was nichts anderes bedeutet als das der EPG zu diesem Zeitpunkt aktualisiert wurde.
Wenn das Datum nicht aktuell ist, dann wurde an dem angezeigten Datum der EPG zum letzten mal erneuert.

Nach einer, wie du sagst Systemwiederherstellung, ist der Sagemcom absolut "dumm" und muß sich erstmal auf den aktuellen Stand bringen.
Das geschieht unter anderem durch den Sendersuchlauf, wo der dann auch das akutelle Datum kriegt.
Auch der EPG muß erst wieder neu geladen werden, dann wird auch das Datum angezeigt, wann der geladen wurde (unter Smartcard).
Und da das heute war, wird auch das heutige Datum + Uhrzeit angezeigt.

Nebenbei das Datum was unter Geräte-Info zu sehen ist, ist der Zeitpunkt wenn die SW des Sagemcom geupdatet wurde.
Und das dürfte garantiert nicht jeden Tag passieren.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: EPG zeigt ständig "Informationen nicht verfügbar"

Beitrag von HSVMichi »

Calliheiko1 hat geschrieben:...und nun auch kein TV mer zu sehen war nach dem Stand by (schwarzer Bildschirm), da hatte ich nun die "Schnauze" voll und handelte.
Dieses Phänomen hatte ich bei meinem Sagemcom übrigens diese Woche auch an dem Morgen nach der Umstellung!
Ich konnte Fernseher und/oder Receiver ein- und ausschalten, so oft ich wollte: das Bild blieb schwarz. Erst als ich das Stromkabel aus dem Sagemcon raus- und wieder rein steckste, war das "Problem " behoben (es sollte eigentlich das HDMI-Kabel werden, aber ich hatte das falsche Kabel erwischt :D)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD