Nach Sperre freischalten!

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Silverio »

Das ist aber im vorliegenden Fall wohl alles nicht relevant:
So wie es sich liest nimmt Butterblume durchaus am Einzugsverfahren teil, die Buchung wurde aber eben nicht "eingelöst".
Und bei der dann erfolgten manuellen Überweisung war wohl NICHT das Problem, dass der Verwendungszweck der Rechnung/Mahnung nicht im Überweisungstext stand sondern dass auch noch weitere Informationen drin standen.
Und selbst wenn man nicht am Lastschriftverfahren teilnimmt. Wofür zahlt der Kunde denn die zusätzliche Gebühr?
Mal Hand aufs Herz: Sowas kann selbst unsere poplige Schnittstelle zwischen Bank und Buchhaltungsprogramm filtern und schon ab Werk.

Das erinnert mich auch wieder an das leidige Thema "Security-Paket".
Das konnte man schon am ersten Tag nach Installation kündigen (und auch bestätigt bekommt), aber regelmäßig dann doch im vierten Monat einmal ein Monatsbeitrag mit abgebucht wird um es dann im fünften Monat wieder zu verrechnen. :shock:
Sorry, für sowas habe ich kein Verständnis. Da könnte ich den Spieß umdrehen und fragen. Wieso soll ich als Kunde für die Unfähigkeit / Unwilligkeit von KD, ihre Software entsprechend einzurichten, bezahlen???
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Silverio »

Butterblume1993 hat geschrieben:Was für eins Disskusion :)
Ja, gehört nicht direkt zum Thema, manchmal kann ich, so gut es bei meinem KD-Anschluss auch lief, die internen Abläufe bei KD nicht verstehen.
Butterblume1993 hat geschrieben:Keine ahnung...ich hoffe einfach nächste Woche läufts wieder...
Na das wird schon, es sei denn du bekommst nun die normale rechnung, überweist alles, was da drauf steht und dann geht es wieder nicht, weil inzwischen das System wieder irgendwo 5 Euro Mahngebühr generiert hat und und und... 8)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Butterblume1993
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2013, 10:52

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Butterblume1993 »

Na das will ich nicht hoffen das es dann nicht läuft wegen Mahngebühren!!!
Ist ja immerhin schon raus...
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Silverio »

Wird schon klappen, was ich auch meinte ist, dass sich das von KD-Seite entzerren ließe, wenn man einfach eine Mahnung schreibt, den Betrag inkl. Mahngebühr aber auch die nächste Rechnung nochmal überträgt. Selbst beim Lastschriftverfahren kann es ja mal passieren, dass es nicht überweisen wird, warum auch immer.
Und ich glaube KD würde mit so einem Vorgehen sogar Geld sparen. Wie man bei dir sieht, sind nun einige Hotline damit beschäftigt gewesen um überhaupt mal rauszukriegen, was Sache ist, etc... Das kostet ja KD auch Geld. Hochgerechnet auf einige tausend solcher Fälle, macht das schon was aus.

Klar, wenn es dann beim zweiten Abbuchungsversuch bzw. nach der zweiten Rechnung immer noch nicht eingeht, kann/muss auch gesperrt werden.

Egal, wir werden das übers Forum nicht lösen können. ;)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Butterblume1993
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2013, 10:52

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Butterblume1993 »

Ich muss euch doch mal mitteilen wie meine heutigen Telefonate mit der Hotline abliefen.
Man kann nur den Kopf schütteln.

Heute kam wie erwartet die April Rechnung allerdings mit der Rechnung zusammen die ich vor 8 Tagen schon rausgeschickt habe.
Ich habe also bei der Service Hotline angerufen und mir wurde gesagt das noch kein Geld eingegangen ist.
Vielleicht ein Zahledreher und es kann nicht zugeordent werden.
Eigentlich hätte das schon längst da sein müssen.
Wir wurde dann geraten bei der Mahnabteilung anzurufen und das Geld für April rauszuschicken.

Die Mahnabteilung war dann allerdings ein totaler Reinfall.

KD: Hier ist kein Geld eingegangen, das müssen Sie rausschicken!!!
Ich: Das habe ich bereits letzten Donnerstag mit einer E-mail vom Kontoauszug.
KD: Hier ist auch keine E-mail zu sehen, schicken Sie das Geld bitte nochmal raus.

Ich hab gedacht ich höre nicht richtig, das Geld ist raus nur das für April nicht!!!

KD: leider kann ich Ihnen jetzt nicht helfen, wenn das Geld wirklich letzten Donnerstag raus ist schicken Sie bitte heute noch eine E-mail raus mit dem Kontoauszug.

Das war ein ziemlich schwieriges Gespräch und auf die Frage wielange den die Zuteilung von meinem Geld dauert wurde ich wieder an die Service Hotline verwiesen.

Was kann ich den bitte noch machen?
Den Kontoauszug habe ich gerade nochmal verschickt und das Geld für April geht heute nachmittag auch raus.
Wo aber bitte ist der Rest???
Mannoman, ich weiß ja ich habe selber schuld das ich nicht aufgepasst habe aber es muss doch eine Lösung geben?!
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Fabian »

Butterblume1993 hat geschrieben: Mannoman, ich weiß ja ich habe selber schuld das ich nicht aufgepasst habe aber es muss doch eine Lösung geben?!
Hast du mal im Kundenportal kontrolliert, ob die Bankverbindung dort noch angegeben ist ?
Dort steht auch bei Rechnungen der offenene Betrag.
Wie hoch ist der ?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Scraby »

Silverio hat geschrieben:Wird schon klappen, was ich auch meinte ist, dass sich das von KD-Seite entzerren ließe, wenn man einfach eine Mahnung schreibt, den Betrag inkl. Mahngebühr aber auch die nächste Rechnung nochmal überträgt. Selbst beim Lastschriftverfahren kann es ja mal passieren, dass es nicht überweisen wird, warum auch immer.
Genau das macht Kabel Deutschland doch. Wenn du einen Betrag nicht bezahlst, wird dieser in der Folgerechnung als "Übertrag aus vorangegangenen Rechnungen" ausgewiesen und in den zu zahlenden Gesamtbetrag eingerechnet. Sieht in etwa so aus:

Übertrag 60 Euro
Zu zahlender Gesamtbetrag 120 Euro
Einzelpositionen:
Internet & Telefon 30 Euro
Kabelanschluss 30 Euro

Dann nimmt man einfach diese Rechnung, überweist den Komplettbetrag unter Angabe der aktuellen Rechnungsnummer und alles ist paletti :wink:
Butterblume1993
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 09.04.2013, 10:52

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Butterblume1993 »

Auch im Portal erscheint die komplette Rechnung die schon längst raus ist.
Ich kriege nur immer wieder zu hören das dass Geld wohl irgendwo falsch gelandet ist.
Gestern wurde mir den ganzen Tag erzählt das ich den Kontoauszug per E-mail rausschicken soll.
Ein anderw Mitarbeiter erzählte mir dann das geht nicht mehr, haben sie abgeschafft.
Das Geld muss jetzt über die Website raus über kontakt.
Ich bin langsam echt genervt und jetzt ist auch noch Wochenende.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Fabian »

Butterblume1993 hat geschrieben:Auch im Portal erscheint die komplette Rechnung die schon längst raus ist.
Wenn die Bankverbindung im Portal korrekt angegeben ist, müsste der Betrag von KDG eingezogen werden.
Gastanmeldung
Fortgeschrittener
Beiträge: 434
Registriert: 13.08.2008, 21:06

Re: Nach Sperre freischalten!

Beitrag von Gastanmeldung »

Anudeath hat geschrieben:Ich hatte es dir zwar schon in diversen anderen Freds erklärt, aber ich bin in dieser Hinsicht ja sehr geduldig...!
Dankeschön :-)
Die Automatik funktioniert nun mal nur nach festgelegten Parametern. Ist der Verwendungszweck nicht identisch mit dem auf der Rechnung, erfolgt die manuelle Zuweisung des Geldeinganges auf dem Kundenkonto. Ganz einfach.!
Das ist schlicht gesagt Käse. Ich arbeite auch mit Konten, da laufen auch mal 50.000 Buchungen am Tag durch, trotzdem werden diese taggleich bereinigt... Und da bleibt mit Sicherheit keine 4 Wochen Geld liegen, welches nicht zugeordnet werden kann.
Ich verstehe auch nicht, warum manche immernoch zusätzliche Informationen in den Verwendungszweck packen...der steht doch eindeutig auf der Rechnung!!
Ich verstehe nicht warum man Systeme baut, welche nicht sauber auslesen können... Man kann es glaub mir...

Gruß Gastanmeldung

@Silverio Genau darauf wollte ich hinaus
Zuletzt geändert von Gastanmeldung am 13.04.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.