Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.11.2013, 13:05
- Wohnort: Hannover
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Hm Hausanlage checken, da hört die Kompetenz ja schon auf. Ich habe keine Ahnung, deswegen auch die Frage nach nem Techniker und was es kostet.
Ganz banal gesagt, es gibt 5 Dosen im Haus, Wohnzimmer -> Arbeitszimmer -> Gästezimmer ->Schlafzimmer -> Dachboden.
Arbeitszimmer und Dachboden nie getetstet, auf dem Dachboden aber eine neue teure Dose mit Endwiderstand eingebaut. Gästezimmer empfang so lala, eher analog. Im Schlafzimmer kommen wir leider nicht an die Dose ran, da ist aber ein gutes Kabel, da ist analog schon schlecht und digital, noch viel beschissener, Entweder die Sat1 oder die RTL Sendergruppe gar nicht zu empfangen, der Rest total oft Aussetzer. (Über einen DBox 2 Receiver).
Was heißt da genau Hausanlage testen?
Ganz banal gesagt, es gibt 5 Dosen im Haus, Wohnzimmer -> Arbeitszimmer -> Gästezimmer ->Schlafzimmer -> Dachboden.
Arbeitszimmer und Dachboden nie getetstet, auf dem Dachboden aber eine neue teure Dose mit Endwiderstand eingebaut. Gästezimmer empfang so lala, eher analog. Im Schlafzimmer kommen wir leider nicht an die Dose ran, da ist aber ein gutes Kabel, da ist analog schon schlecht und digital, noch viel beschissener, Entweder die Sat1 oder die RTL Sendergruppe gar nicht zu empfangen, der Rest total oft Aussetzer. (Über einen DBox 2 Receiver).
Was heißt da genau Hausanlage testen?
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
bei TV Problemen und einem NE3 Vertrag aber nicht. da geht der kostenlose Service nur bis zum ÜP. liegt der fehler dahinter = 99,50€Amadeus63 hat geschrieben: KDG ist DEFINITIV für den störungsfreien Empfang an der Multimediadose zuständig, danach natürlich nicht mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Danke für den Hinweis. Aber an der Multimediadose stimmt ja alles, insofern erübrigt sich das mit dem kostenfreien Service der KDG ohnehin so oder so.
__________________________________________________________________________________________________
Hausanlage heißt : gesamte Technik ab Übergabepunkt KDG, Verstärker, Verteiler, Dosen....
Meist ist der Aufbau so : Übergabepunkt der KDG im Keller oder Hauswirtschaftsraum (grauer Kasten, so 15x15 cm)
danach Hausanschlussverstärker (bei Internet/Phone ein MUSS, also auch bei Euch)
> geht von DIESEM nur ein Kabel ab, hast DU eine Stammleitung für alle 5 Dosen
> ist ein Verteiler daran angeschlossen, gehen mehrere (mind. 2) Stammleitungen ab
(das kannst Du ja sehen anhand der Zahl der Kabel am Verteilerausgang)
> wenn bei 5 Dosen weniger als 5 Stammleitungen abgehen, was sehr wahrscheinlich ist,
schleifen Durchgangsdosen das Signal zur nächsten Dose durch....
daher ja auch die Frage, ob die Multimediadose im WZ nur einen Kabeleingang aufweist oder
auch einen Kabelausgang in einen weiteren Raum (sieht man nach Abschrauben des Deckels)
So kannst DU nacheinander quasi prüfen, wo das Signal abbricht bzw. schlechter wird....wie gesagt, der Pegel am
ÜP der KDG muss gut sein, da ja die 3-fach-Dose exzellente Werte aufweist...
Eigentlich sollten auch die weiteren 4 Dosen guten Empfang aufweisen können...sieh Dir einfach mal alles an und versuche so eine Art Anschlussschaubild zu erstellen...dann ist evtl. eine Fehlersuche hier machbar...
P.S. Die D-Box ist sehr alte Technik und benötigt definitiv hohe Signalpegel. Wenn gerade SAT 1 und RTL starke Probleme bereiten, liegt es an der Frequenz 122 MHz, die älteren Antennendosen Probleme bereitet.
Aber ANALOG müsste eigentlich bei dem starken Signal an der MMD im WZ immer auch in den weiteren Zimmern in guter Qualität verfügbar sein.
__________________________________________________________________________________________________
Hausanlage heißt : gesamte Technik ab Übergabepunkt KDG, Verstärker, Verteiler, Dosen....
Meist ist der Aufbau so : Übergabepunkt der KDG im Keller oder Hauswirtschaftsraum (grauer Kasten, so 15x15 cm)
danach Hausanschlussverstärker (bei Internet/Phone ein MUSS, also auch bei Euch)
> geht von DIESEM nur ein Kabel ab, hast DU eine Stammleitung für alle 5 Dosen
> ist ein Verteiler daran angeschlossen, gehen mehrere (mind. 2) Stammleitungen ab
(das kannst Du ja sehen anhand der Zahl der Kabel am Verteilerausgang)
> wenn bei 5 Dosen weniger als 5 Stammleitungen abgehen, was sehr wahrscheinlich ist,
schleifen Durchgangsdosen das Signal zur nächsten Dose durch....
daher ja auch die Frage, ob die Multimediadose im WZ nur einen Kabeleingang aufweist oder
auch einen Kabelausgang in einen weiteren Raum (sieht man nach Abschrauben des Deckels)
So kannst DU nacheinander quasi prüfen, wo das Signal abbricht bzw. schlechter wird....wie gesagt, der Pegel am
ÜP der KDG muss gut sein, da ja die 3-fach-Dose exzellente Werte aufweist...
Eigentlich sollten auch die weiteren 4 Dosen guten Empfang aufweisen können...sieh Dir einfach mal alles an und versuche so eine Art Anschlussschaubild zu erstellen...dann ist evtl. eine Fehlersuche hier machbar...
P.S. Die D-Box ist sehr alte Technik und benötigt definitiv hohe Signalpegel. Wenn gerade SAT 1 und RTL starke Probleme bereiten, liegt es an der Frequenz 122 MHz, die älteren Antennendosen Probleme bereitet.
Aber ANALOG müsste eigentlich bei dem starken Signal an der MMD im WZ immer auch in den weiteren Zimmern in guter Qualität verfügbar sein.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.11.2013, 13:05
- Wohnort: Hannover
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Übergabepunkt ist draußen am Haus, dann hat der Techniker so nen dickes Ding an die Wand neben der Kabeldose geschraubt, wird der Verstärker sein.
Die Dosen sind Durchgangsdosen.
Okay wenn ich rausgefunden habe, dass das Signal spätestens an der dritten Dose schlecht ist (ich könnte dann an der zweiten Dose auch testen, habe ich aber bis jetzt noch nicht), was kann ich dann machen?
Edit: analog ist an der vierten Dose nicht mehr erträglich.
digital kann ich in den anderen Zimmer nicht anders testen. Nur im Wohnzimmer ist ein TV mit digital Kabel Tuner. Wie gesagt, sonst alles auf Sat ausgerichtet.
P.S. mir wurde noch gesagt es sind ESD 84 Dosen drin, falls das was aussagt. Bis auf dem Dachboden,
Die Dosen sind Durchgangsdosen.
Okay wenn ich rausgefunden habe, dass das Signal spätestens an der dritten Dose schlecht ist (ich könnte dann an der zweiten Dose auch testen, habe ich aber bis jetzt noch nicht), was kann ich dann machen?
Edit: analog ist an der vierten Dose nicht mehr erträglich.
digital kann ich in den anderen Zimmer nicht anders testen. Nur im Wohnzimmer ist ein TV mit digital Kabel Tuner. Wie gesagt, sonst alles auf Sat ausgerichtet.
P.S. mir wurde noch gesagt es sind ESD 84 Dosen drin, falls das was aussagt. Bis auf dem Dachboden,
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Wenn das "dicke Ding" ein Stromkabel hat, ist´s der Verstärker. Also eine Stammleitung, 4 Durchgangsdosen und 1 Enddose am Dachboden. Der Pegel an der 1. Dose (MMD/WZ) ist gut, dann logischerweise zuerst den Empfang an der 2. Dose, dann 3. Dose, 4. Dose, 5. Dose checken.....von Dose zu Dose wird es minimal schlechter, bedingt durch Durchgangsdämpfung und Kabelverluste. Ergo sollte am Dachboden eigentlich das "schlechteste" Signal sein aber immer noch brauchbar. Wenn es davor bereits deutlich schlechter wird, wäre ein Tausch der Antenndose zu erwägen und zwar auf ein Fabrikat mit möglichst wenig Auskoppeldämpfung (d.h. mehr Pegel liegt an der Dose an).
Ich würde, wenn es denn geht, den TV von Dose zu Dose mitnehmen und anhand des grünen Signalstärkebalkens bei immer dem gleichen Sender, die Empfangswerte im Einzelnen checken. Dann würdest DU sehen, wo der "Fehler" liegt.
Edit : Die Kathrein ESD 84 ist keine Durchschleifdose sondern eine Einzeldose - da dürfte also kein 2. Kabel abgehen!
Schraube doch mal die Deckel ab....wenn da kein 2. Kabel abgeht, kann man diese nicht einfach gegen eine
Durchschleifdose tauschen, bringt ja dann nichts...
Edit 2: SAT: wie viele Anschlüsse ?
Ich würde, wenn es denn geht, den TV von Dose zu Dose mitnehmen und anhand des grünen Signalstärkebalkens bei immer dem gleichen Sender, die Empfangswerte im Einzelnen checken. Dann würdest DU sehen, wo der "Fehler" liegt.
Edit : Die Kathrein ESD 84 ist keine Durchschleifdose sondern eine Einzeldose - da dürfte also kein 2. Kabel abgehen!
Schraube doch mal die Deckel ab....wenn da kein 2. Kabel abgeht, kann man diese nicht einfach gegen eine
Durchschleifdose tauschen, bringt ja dann nichts...
Edit 2: SAT: wie viele Anschlüsse ?
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 01.11.2013, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.11.2013, 13:05
- Wohnort: Hannover
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
TV schleppen ist schlecht.
Ich würde lieber die Dbox anschließen, die zeigt die Empfangsstärke besser an. Gibt es eine Empfehlung für eine konkrete Dose, dann lass ich die einfach die zweite und dritte Dose austauschen und hoffe, dass die vierte hinterm Schrank genug Saft kriegt.
Edit: Am besten nen Amazon Link, dann bestelle ich das.
Edit2: Hm, vielleicht Kathreinn 83. Ich kauf auch neue, wenn ich ne Empfehlung für ne gute bekomme
Sat, ist direkt nen Kabel vom Dach ins Wohnzimmer in den Receiver
Ich würde lieber die Dbox anschließen, die zeigt die Empfangsstärke besser an. Gibt es eine Empfehlung für eine konkrete Dose, dann lass ich die einfach die zweite und dritte Dose austauschen und hoffe, dass die vierte hinterm Schrank genug Saft kriegt.
Edit: Am besten nen Amazon Link, dann bestelle ich das.
Edit2: Hm, vielleicht Kathreinn 83. Ich kauf auch neue, wenn ich ne Empfehlung für ne gute bekomme
Sat, ist direkt nen Kabel vom Dach ins Wohnzimmer in den Receiver
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Also : SAT : 1 Leitung von der Schüssel / LNB direkt ins Wohnzimmer --- Dosen nur für Kabel : ja?!?
Dose 2-5 sind 2-Loch-Dosen (Nur Radio/TV), oder ?!?
Bitte mal kurz checken, ob Dose 1,2 und 3 (4 geht ja nicht) jeweils ein Eingangs- und Ausgangskabel haben...sieht man unmittelbar nach Abschrauben des Deckels....Dose 5 (Dachboden) kann ja nur noch ein Eingangskabel haben
P.S. DU kannst auch mit einem Analog-Portable von Dose zu Dose wandern, um das Bild zu testen. Man sollte dann sobald das Bild schlechter wird prüfen, ob die 2 Kabel richtig fest drinsitzen und ggf. neu anschrauben.
Dose 2-5 sind 2-Loch-Dosen (Nur Radio/TV), oder ?!?
Bitte mal kurz checken, ob Dose 1,2 und 3 (4 geht ja nicht) jeweils ein Eingangs- und Ausgangskabel haben...sieht man unmittelbar nach Abschrauben des Deckels....Dose 5 (Dachboden) kann ja nur noch ein Eingangskabel haben
P.S. DU kannst auch mit einem Analog-Portable von Dose zu Dose wandern, um das Bild zu testen. Man sollte dann sobald das Bild schlechter wird prüfen, ob die 2 Kabel richtig fest drinsitzen und ggf. neu anschrauben.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.11.2013, 13:05
- Wohnort: Hannover
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Sat ist richtig, Dosen haben zwei Löcher.
Dose 5 hat nur ein Kabel. Dosen aufschrauben und gucken kann ICH nicht, dafür ist mein Mann zuständig, ich hole nur die Informationen ein, ich kann ihn aber gerade nicht dazu überreden nachzugucken. Ich kann ihn dazu überreden mir nächstes Wochenende (er ist nur am Wochenende da) die Kabel Dosen einfach zu tauschen, dazu muss ich aber wissen welche ich kaufen soll.
Aber er hat die Dosen irgendwann vor Jahren mal eingebaut und meint da geht immer ein Kabel rein und raus.
Ich weiß zwar nicht was ein Analog Portable ist, aber ich habe nen alten klitze kleinen analog TV und den könnt ich schleppen, allerdings finde ich die analog Qualität sowieso immer schrecklich, da hab ich lieber objektiv nen Wert der mir irgendwo angezeigt wird.
Dose 5 hat nur ein Kabel. Dosen aufschrauben und gucken kann ICH nicht, dafür ist mein Mann zuständig, ich hole nur die Informationen ein, ich kann ihn aber gerade nicht dazu überreden nachzugucken. Ich kann ihn dazu überreden mir nächstes Wochenende (er ist nur am Wochenende da) die Kabel Dosen einfach zu tauschen, dazu muss ich aber wissen welche ich kaufen soll.
Aber er hat die Dosen irgendwann vor Jahren mal eingebaut und meint da geht immer ein Kabel rein und raus.
Ich weiß zwar nicht was ein Analog Portable ist, aber ich habe nen alten klitze kleinen analog TV und den könnt ich schleppen, allerdings finde ich die analog Qualität sowieso immer schrecklich, da hab ich lieber objektiv nen Wert der mir irgendwo angezeigt wird.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Genau der klitzekleine Analog-TV ist gemeint. Der ist leicht zu schleppen und daher zum Testen gut geeignet. Auch ohne Messung sieht man ja, ab welcher Dose das Signal deutlich schlechter wird. An Dose 1 paßt es, dann eben der Reihe nach mit dem kleinen Röhren-TV alle Zimmer/Dosen abklappern und schauen, ab wann das Bild deutlich schlechter wird. Ich würde dann vor einem Neukauf der Dose erstmal prüfen, ob sich die beiden Kabel darin irgendwie aus der Befestigung gelöst haben. Das kann schon mal passieren...dann wären diese neu zu befestigen...ggf. kann DEIN MANN das ja morgen bei Tageslicht mal in Angriff nehmen...und immer darauf achten, dass sich Innenleiter und Abschirmungsgeflecht nicht berühren aber beide guten Kontakt in der Dose haben....
Sollten diese Massnahmen keinen Erfolg zeigen:
> Neukauf Durchgangsdose z.B. AXING BSD 21-10 (ca. 8 EUR/Stück), diese hat relativ wenig Auskoppeldämpfung
und eine akzeptable Durchgangsdämpfung (für Dose Position 2+3, 4 geht ja nicht, 5 ist ohnehin anders)
P.S. Normalerweise müsste selbst am Dachboden noch ein brauchbares Bild ankommen...viel Erfolg!
Ja, und dann gerne Ergebnis mitteilen. Ggf. wissen wir dann mehr.
Sollten diese Massnahmen keinen Erfolg zeigen:
> Neukauf Durchgangsdose z.B. AXING BSD 21-10 (ca. 8 EUR/Stück), diese hat relativ wenig Auskoppeldämpfung
und eine akzeptable Durchgangsdämpfung (für Dose Position 2+3, 4 geht ja nicht, 5 ist ohnehin anders)
P.S. Normalerweise müsste selbst am Dachboden noch ein brauchbares Bild ankommen...viel Erfolg!
Ja, und dann gerne Ergebnis mitteilen. Ggf. wissen wir dann mehr.
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 01.11.2013, 22:07, insgesamt 5-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.11.2013, 13:05
- Wohnort: Hannover
Re: Digital Empfang ruckelt - was kostet Techniker
Ja, ich werd das morgen testen. Vielleicht macht er das ja morgen. Ich werde mich dann nochmal melden, wenn ich den Test vollzogen habe.
Vielen Dank erstmal.
Vielen Dank erstmal.