Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17738
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Da es um den Sagemcom geht, habe ich den Thread verschoben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2013, 17:04
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Ja, das war die erste Aufnahme auf diesem Sender, beim Anschauen des Kanals gibt es keine Probleme, werde aber mal einfach so was aufnehmen und schauen,ob das funzt.
Werde dann berichten. Sonstige Aufnahmen klappten bisher alle ohne Probs.
LG AnniLi
Update: Also, eine direkte Aufnahme hat geklappt. Der Film ließ sich ohne Probleme aufnehmen und anschauen.
Werde dann berichten. Sonstige Aufnahmen klappten bisher alle ohne Probs.
LG AnniLi
Update: Also, eine direkte Aufnahme hat geklappt. Der Film ließ sich ohne Probleme aufnehmen und anschauen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Hm, also eine Aufnahme funktioniert.
Das ist schonmal so schlecht nicht.
Hm, Energiesparmodus aktiviert?
Erfolgte die Aufnahmen bei laufendendem DVR?
Sind die Empfangswerte in Ordnung.
Sprich, auf TNT Film HD schalten, TV Signal Menü wählen.
Menü-5-7-3.
Dort sollten bei D130 mindestens 56dB (max. 73dB) zu sehen sein.
BER bei E-7.
mfg peter
Das ist schonmal so schlecht nicht.
Hm, Energiesparmodus aktiviert?
Erfolgte die Aufnahmen bei laufendendem DVR?
Sind die Empfangswerte in Ordnung.
Sprich, auf TNT Film HD schalten, TV Signal Menü wählen.
Menü-5-7-3.
Dort sollten bei D130 mindestens 56dB (max. 73dB) zu sehen sein.
BER bei E-7.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2013, 17:04
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Hmm...Peter65 hat geschrieben:Hm, also eine Aufnahme funktioniert.
Das ist schonmal so schlecht nicht.
Hm, Energiesparmodus aktiviert?
Erfolgte die Aufnahmen bei laufendendem DVR?
Sind die Empfangswerte in Ordnung.
Sprich, auf TNT Film HD schalten, TV Signal Menü wählen.
Menü-5-7-3.
Dort sollten bei D130 mindestens 56dB (max. 73dB) zu sehen sein.
BER bei E-7.
mfg peter
Ja, Energiesparmodus ist aktiviert und der DVR lief während der Aufnahme.
Bei den Empfangswerten sieht es folgendermasen aus:
da steht bei uns als schlechtester Wert 45 dB und bei BER manchmal nur E-6.
Diese Werte haben wir aber auf so ziemlich jedem Sender und bei den anderen hat die vorprogrammierte Aufnahme ja auch funktioniert.
Was kann man tun, um diese Werte zu verbessern?
LG
AnniLi
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Ich meine, da hast du Glück gehabt.AnniLi hat geschrieben:...da steht bei uns als schlechtester Wert 45 dB und bei BER manchmal nur E-6.
Diese Werte haben wir aber auf so ziemlich jedem Sender und bei den anderen hat die vorprogrammierte Aufnahme ja auch funktioniert.
Da hätt auch schief gehen können.
Vermutlich klappt es deswegen, weil der BER noch akzeptabel ist.
Der dB Wert ist absolut inakzeptabel.
Laut technischen Daten ist das überhaupt der unterste Pegel mit der Sagemcom etwas anfangen kann.
RCI direkt an der Antennendose, Kabel auch nicht allzulang?AnniLi hat geschrieben:...
Was kann man tun, um diese Werte zu verbessern?
Wenn du nur live schaust, dann keine Probleme?
Wahrscheinlich hilft da nur ein Techniker der den HAV neu einstellt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2013, 17:04
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Der dB Wert ist absolut inakzeptabel.
Laut technischen Daten ist das überhaupt der unterste Pegel mit der Sagemcom etwas anfangen kann.
RCI direkt an der Antennendose, Kabel auch nicht allzulang?
Wenn RCI Receiver heißt dann ist dieser direkt mit der Antennendose verkabelt, ja. Das Kabel ist leider schon etwas länger, (ca. 10 m) da wir damit leider um eine Zimmerecke rummüssen. Aber angeblich soll die Länge des Kabels keine allzugroße Rolle spielen, wenn es nicht 50 m sind , hat uns zumindest jemand so erklärt.
Wenn du nur live schaust, dann keine Probleme?
Nein, wie gesagt, beim live gucken und auch bei Aufnahmen anderer Sender keinerlei Probleme.
Wahrscheinlich hilft da nur ein Techniker der den HAV neu einstellt.
Wenn du den Antennenverstärker direkt im Keller meinst, den haben wir damals selber eingebaut, was müsste man denn da verändern, bzw. welche Kriterien müsste der denn erfüllen?
Sorry, das ich so doof frag, aber ich bin bei sowas absoluter Newbie!
So, hab jetzt grade nochmal nachgesehen, wir haben gar keinen Verstärker im Keller, sondern nur so nen 3er Verteiler.
Auserdem hatten wir den Reciever jetzt mal direkt am HÜP angeschlossen und dort kommen 69 - 71 dB an.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir einen 20 dB Verstärker einbauen sollten. Wäre das evtl. die Lösung?
LG AnniLi
Laut technischen Daten ist das überhaupt der unterste Pegel mit der Sagemcom etwas anfangen kann.
RCI direkt an der Antennendose, Kabel auch nicht allzulang?
Wenn RCI Receiver heißt dann ist dieser direkt mit der Antennendose verkabelt, ja. Das Kabel ist leider schon etwas länger, (ca. 10 m) da wir damit leider um eine Zimmerecke rummüssen. Aber angeblich soll die Länge des Kabels keine allzugroße Rolle spielen, wenn es nicht 50 m sind , hat uns zumindest jemand so erklärt.
Wenn du nur live schaust, dann keine Probleme?
Nein, wie gesagt, beim live gucken und auch bei Aufnahmen anderer Sender keinerlei Probleme.
Wahrscheinlich hilft da nur ein Techniker der den HAV neu einstellt.
Wenn du den Antennenverstärker direkt im Keller meinst, den haben wir damals selber eingebaut, was müsste man denn da verändern, bzw. welche Kriterien müsste der denn erfüllen?
Sorry, das ich so doof frag, aber ich bin bei sowas absoluter Newbie!
So, hab jetzt grade nochmal nachgesehen, wir haben gar keinen Verstärker im Keller, sondern nur so nen 3er Verteiler.
Auserdem hatten wir den Reciever jetzt mal direkt am HÜP angeschlossen und dort kommen 69 - 71 dB an.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir einen 20 dB Verstärker einbauen sollten. Wäre das evtl. die Lösung?
LG AnniLi
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Daher das RCI.AnniLi hat geschrieben:Der Receiver ist ein Sagemcom RCI88-1000.
Sieht so aus als wäre das die Lösung.AnniLi hat geschrieben: So, hab jetzt grade nochmal nachgesehen, wir haben gar keinen Verstärker im Keller, sondern nur so nen 3er Verteiler.
Auserdem hatten wir den Reciever jetzt mal direkt am HÜP angeschlossen und dort kommen 69 - 71 dB an.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir einen 20 dB Verstärker einbauen sollten. Wäre das evtl. die Lösung?
Nur eine 3er Verteiler dran, der dämpft, die Antennendosen dämpfen, und dadurch kommt am DVR fast nichts mehr an.
Ich persönlich würde da aber einen Fachmann ranlassen.
Das mit der Kabellänge ist schon nicht verkehrt, vorausgesetzt der Empfangspegel an der Antennendose ist in Ordnung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2013, 17:04
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
So, wollte nur abschließend ´nen Bericht abgeben.
Also wir haben nun einen Hausanschlußverstärker eingebaut und das Signal somit am TV auf 57-59 dB erhöhen können.
Ob sich damit nun auch alle Aufnahmen per Timeshift in Zukunft ohne Probleme bewerkstelligen lassen, wird sich noch zeigen müssen.
Ich danke, vor allem Peter, für die schnelle und unbürokratische Hilfe hier.
LG Annette
Also wir haben nun einen Hausanschlußverstärker eingebaut und das Signal somit am TV auf 57-59 dB erhöhen können.
Ob sich damit nun auch alle Aufnahmen per Timeshift in Zukunft ohne Probleme bewerkstelligen lassen, wird sich noch zeigen müssen.
Ich danke, vor allem Peter, für die schnelle und unbürokratische Hilfe hier.
LG Annette
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Keine Aufnahme von TNT Film möglich?
Nun, immerhin schon weit besser als 45dB.
Achte darauf das der BER bei E-7 liegt.
Aufnahmen und Timeshift sind zwei verschiedene Sachen.
Timeshift macht der Sagemcom permanent.
Da kannst sehen, wenn du auf einem live gesehenen Sender zurück spulst das dann laufen läßt und dann den Sender wechselst.
Dann kommt ne Meldung diesbezüglich.
Von Timeshift siehst du auch nichts im Aufnahmemenü.
Aufnahmen, die werden programmiert oder direkt gestartet.
Da kannste auch den Sender wechseln ohne das ne Meldung kommt.
Nichts zu danken, aber unbürokratisch
mfg peter
Achte darauf das der BER bei E-7 liegt.
Aufnahmen und Timeshift sind zwei verschiedene Sachen.
Timeshift macht der Sagemcom permanent.
Da kannst sehen, wenn du auf einem live gesehenen Sender zurück spulst das dann laufen läßt und dann den Sender wechselst.
Dann kommt ne Meldung diesbezüglich.
Von Timeshift siehst du auch nichts im Aufnahmemenü.
Aufnahmen, die werden programmiert oder direkt gestartet.
Da kannste auch den Sender wechseln ohne das ne Meldung kommt.
Nichts zu danken, aber unbürokratisch
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U