netjay hat geschrieben:WernerWL hat geschrieben:Mmh, wie soll ich das Gerät denn sonst neu starten?
Ich habe doch oben geschrieben wie ich es gemacht habe.
Normal Ausschalten und in den ESM fallen lassen. Dann wieder einschalten und er startet neu.
Im Prinzip ja richtig, nur was ist wenn trotzdem diese bescheuerte Anzeigen wegen Festplattenüberprüfung kommt, weil der DVR angeblich vom Strom getrennt war.
Genau das hab ich mal gemacht, den Sagemcom ausgeschaltet, in den ESM gehen lassen (LED waren kurz aus) dann nach ca. 10 min wieder angeschaltet und was kam war eben die bescheuerte Meldung.
netjay hat geschrieben:Falls man den ESM nicht nutzt, wird es schwierig. Denn dann kann man einen kompletten Neustart ja quasi nur per Kippschalter erzwingen.
Ich würde in so einem Fall dann temporär den ESM aktivieren.
Neustart in dem Sinne vielleicht nicht, was noch mach wäre den mittels Standby-Taste zum erneuten starten zu bewegen. Solange drücken bis alle LED leuchten.
Der geht dann nicht gleich an, sondern nur durch erneutes anschalten per FB (Standby-LED blinkt nicht mehr), aber immerhin hat man sich das abrupte Stromtrennen erspart.
Den Tipp mit der Standby-Taste empfehle ich eigentlich nur wenn die Kiste klemmt, wegen der Festplatte, ob das überhaupt beim TE (Festplattenformatierung) geholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln.
Meine Meinung, WernerWL sollte das Teil tauschen, eben will nicht bekannt tatsächlicher Festplattenfehler, Hardwareproblem (jetzt nicht die HDD), Softwareproblem oder alles zusammen.
Mein Sagemcom, zur Zeit so um die 50% voll, zuckt nicht rum, auch wenn da nach dem Start aus dem ESM die Meldung wegens angeblicher Stromtrennung kommt.
mfg peter