Sky Sport 1 + 2 (SD) funktionieren?
Wie sind die Empfangswerte auf 362 MHz?
Im welchen Netz bist du?
Optionskanäle
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen zu Sky bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West gibt es auch im Helpdesk.
Forenregeln
Informationen zu Sky bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West gibt es auch im Helpdesk.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.08.2014, 18:02
Re: Optionskanäle
@ Slang: Empfangswerte: <32 dB
Mit Netzwerk weiß ich nicht was du meinst. Das einzige, was ich gefunden habe ist: Netzwerk: 61449 Kabel Deutschland
Sky Sport 1 & 2 SD habe ich nicht in der Liste. Nur Sky Sport HD 1-5
@ Cro Cop: Wird versucht. Trotzdem Danke!
Mit Netzwerk weiß ich nicht was du meinst. Das einzige, was ich gefunden habe ist: Netzwerk: 61449 Kabel Deutschland
Sky Sport 1 & 2 SD habe ich nicht in der Liste. Nur Sky Sport HD 1-5
@ Cro Cop: Wird versucht. Trotzdem Danke!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Optionskanäle
Der Empfangswert auf 362 ist zu niedrig, da sind die Optionskanäle von Buli, evt. neues Antennenkabel. Ansonsten beschreib uns mal wie du empfängst, Mietwohnung, Einfamilienhaus... mit Netz meinte ich wo du wohnst...
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.08.2014, 18:02
Re: Optionskanäle
Es ist eine Mietwohnung.
Der Kabelverlauf ist uferlos im Haus. Das weiß ich schon. Das Antennenkabel ist ca 6 Meter von der Dose entfernt.
Ich bekomme ja aber auch sonst alle Programme rein.
Interessant ist, dass ich einen Sky Receiver habe. Als ich den verwenden wollte musste ich jedes mal beim Anschalten die Uhrzeit neu eingeben & er erkennt die externe Festplatte nicht. Laut aussage Sky Kundenhotline wäre mein Signal zu schwach, damit sich die Uhr aktualisiert. Allerdings werden mir alle Kanäle angezeigt. Auch Bundesliga SD 1-11.
Da mir das mit der Uhrzeit und der nicht nutzbaren Festplattte auf den Sack ging, hab ich die Programme auf der Kabel Deutschland Smartcard freischalten lassen und den alten Receiver wieder genommen. Und da tauchte nun das Problem auf, was ich beschrieben habe...
Die Kabel an den Reiceivern sind haargenau die gleichen...
Der Kabelverlauf ist uferlos im Haus. Das weiß ich schon. Das Antennenkabel ist ca 6 Meter von der Dose entfernt.
Ich bekomme ja aber auch sonst alle Programme rein.
Interessant ist, dass ich einen Sky Receiver habe. Als ich den verwenden wollte musste ich jedes mal beim Anschalten die Uhrzeit neu eingeben & er erkennt die externe Festplatte nicht. Laut aussage Sky Kundenhotline wäre mein Signal zu schwach, damit sich die Uhr aktualisiert. Allerdings werden mir alle Kanäle angezeigt. Auch Bundesliga SD 1-11.
Da mir das mit der Uhrzeit und der nicht nutzbaren Festplattte auf den Sack ging, hab ich die Programme auf der Kabel Deutschland Smartcard freischalten lassen und den alten Receiver wieder genommen. Und da tauchte nun das Problem auf, was ich beschrieben habe...
Die Kabel an den Reiceivern sind haargenau die gleichen...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Optionskanäle
Mach doch mit dem Sagemcom mal einen Suchlauf wenn die Optionskanäle aktiv sind . Funktioniert die Optionssteuerung bei Sky-Select ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.08.2014, 18:02
Re: Optionskanäle
Suchlauf hab ich durchgeführt, auch während sie aktiv waren. Ging nichts.
Ja, die Steuerung funktioniert. Ich kann einige Kanäle auswählen. Bei einigen der gleiche Fehler wie oben beschrieben.
Ja, die Steuerung funktioniert. Ich kann einige Kanäle auswählen. Bei einigen der gleiche Fehler wie oben beschrieben.