Zwei KD-Recorder des gleichen Typs gehen nicht, da die Originalfernbedienungen auch immer beide KD-Recorder gleichzeitig ansprechen. Wenn, dann müssen es zwei verschiedene Geräte sein, wie z. B. ein Samsung und ein Sagemcom. Hierzu wird dann jedoch eine "große" Harmony (zB die One) benötigt, mit dieser sind bis zu 15 Geräte speicher- und ansprechbar. Schaltreihenfolgen und Verzögerungen bei der Eingangswahl kann man dann per Millisekunden zuweisen (ich habe hier zuerst TV, folgend den Sagemcom und zuletzt den AVR in der Reihenfolge, daraufhin wartet die Harmony noch knapp 9 Sekunden und schaltet erst dann den Sagemcomeingang (HDMI1 bei mir) dazu). Den optischen Eingang des AVRs nutze ich nur, wenn ich den TV alleine verwende, sonst nicht. OT: Der LG hat IMHO eine schlechte Bildwiedergabe mit dem integrierten Tuner und somit nutze ich lieber den Sagemcom (da ist das Bild einfach besser, ausgewogener).Peter65 hat geschrieben:Auch das vorhandensein einer Harmony-FB ändert nichts.
Die hat zwar zig Einstellungsmöglichkeiten, wenn du aber zwei KD Recorder gleichzeitig benutzt (nutzen willst), wie dann die Harmony einstellen, Hulupaz?
Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924
Gut gedacht, aber leider ist bei allen KD Geräten der Code gleich. Und ich hab 3 davon da, alle DVR.Hulupaz hat geschrieben: Zwei KD-Recorder des gleichen Typs gehen nicht, da die Originalfernbedienungen auch immer beide KD-Recorder gleichzeitig ansprechen. Wenn, dann müssen es zwei verschiedene Geräte sein, wie z. B. ein Samsung und ein Sagemcom.
Hab ne Harmony 700, die würde von der Anzahl der Geräte her ausreichen, nur wie oben erwähnt, alle Geräte gleiche Code und es gibt keine Möglichkeit da was zu ändern.Hulupaz hat geschrieben: Hierzu wird dann jedoch eine "große" Harmony (zB die One) benötigt, mit dieser sind bis zu 15 Geräte speicher- und ansprechbar. Schaltreihenfolgen und Verzögerungen bei der Eingangswahl kann man dann per Millisekunden zuweisen (ich habe hier zuerst TV, folgend den Sagemcom und zuletzt den AVR in der Reihenfolge, daraufhin wartet die Harmony noch knapp 9 Sekunden und schaltet erst dann den Sagemcomeingang (HDMI1 bei mir) dazu). Den optischen Eingang des AVRs nutze ich nur, wenn ich den TV alleine verwende, sonst nicht. OT: Der LG hat IMHO eine schlechte Bildwiedergabe mit dem integrierten Tuner und somit nutze ich lieber den Sagemcom (da ist das Bild einfach besser, ausgewogener).
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U