Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Deshalb dachte ich ja, von VF kommt da was vernünftiges... Aber ist wohl nicht in Sicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Das wäre ein Fall für Dr. Overflow .DarkStar hat geschrieben:Zwar OT:
Aber meistens ist nicht mal die Hardware schuld.
Hat man ja damals bei der dbox1 / 2 gesehen.
Mit Original Software einfach nur Schrott und mit dvb2000 / Neutrino Top.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Co-Admin
- Beiträge: 15978
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Wer weiß, ich könnte mir gut vorstellen, dass es in näherer Zukunft mal was wirklich neues von VFKD geben könnte in der Hinsicht. Zeit wird es auf alle Fälle...berlin69er hat geschrieben:Deshalb dachte ich ja, von VF kommt da was vernünftiges... Aber ist wohl nicht in Sicht.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Stabiler insofern, das mir bisher keine Probleme mit älteren Aufnahmen aufgefallen sind, trotz einem SW Upgrade und einem SW Downgrade.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Läuft denn der Humax 4100 in irgendweiner Form flüssiger und stabiler als ein Sagemcom der ersten Generation?
Hm, nicht wirklich ne Ahnung was da im Humax werkelt, das Platinenlayout ist aber ein anderes als beim Sagemcom, bzw. Samsung DVR.DarkStar hat geschrieben:Nein.
Wie auch?
Beide haben die selbe Hardware, der verwendete SoC ist aus 2009 (Singlecore ~350mhz).
Müßte meinen mal aufschrauben, hab aber nicht wirklich Lust dazu.
Die Frage ist, was verstehst du unter "vernünftiges".berlin69er hat geschrieben:Deshalb dachte ich ja, von VF kommt da was vernünftiges... Aber ist wohl nicht in Sicht.
Ist meine Meinung, es dürften wenn überhaupt wohl eher Geräte kommen die die Möglichkeiten der Nutzer noch weiter einschränken, insofern ist "venünftig" wohl nicht das richtige Wort.
Technisch, gut, das ist ne andere Sache, wirkliche Wunder erwarte ich da aber nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 319
- Registriert: 27.05.2009, 12:42
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Es wird definitiv neue Hardware geben. Die DVRs bekommen ein neues UI. Mehr dazu wenn es soweit ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.04.2016, 05:21
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Hallo
Also ich habe was vernünftiges. Die gigablue hd Quad plus. Dort kann man zwei Kabel Tuner einbauen.
Gruß Jens
Also ich habe was vernünftiges. Die gigablue hd Quad plus. Dort kann man zwei Kabel Tuner einbauen.
Gruß Jens
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Da bin ich gespannt.noname_ hat geschrieben:Die DVRs bekommen ein neues UI.
Wobei ich davon ausgehe, mehr als die jetzt können wird sowieso nicht gehen.
Für mich persönlich auch ausreichend, aufnehmen, ansehen, dann löschen, zu was anderem war der eh nie gedacht.
SV, ja, ab und zu mal, reicht mir auch aus.
Viel interessanter wäre ob das neue UI eben solche Probleme wie beim Sagemcom verhindert, das da die Aufnahmen schwarz werden.
Sicher, kein schlechtes Gerät.Jens12683 hat geschrieben:Hallo
Also ich habe was vernünftiges. Die gigablue hd Quad plus. Dort kann man zwei Kabel Tuner einbauen.
Gruß Jens
Die aktuellen KD HD DVR haben nur einen Tuner der gleichzeitig 4 verschiedene Frequenzen abdecken kann, für die meisten dürfte das mehr als ausreichen.
Ich denk mal, Aufnahmen zu archivieren, z.B. über USB, das dürfte auch nicht die Mehrheit sein.
Allerdings und das ist wohl wahr, wer mehr will ist mit den DVR nicht gut bedient.
Und daran wird sich wohl auch nichts ändern, egal welches Gerät das VF auf den Markt bringt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aussteigernachfrage: Sagem RCI88
Ende des Jahres soll ja die VU+ Ultimo 4K rauskommen, mit 2 FBC Tunern, von denen jeder 8 Frequenzen/Transponder abdecken kann. Dazu noch einen Steckplatz, für "normale" Tuner (z.B. einen Dual), der dann zwei weitere Frequenzen abdeckt!
Man muss dann nur noch Zeit einplanen, das alles auch anzusehen...
Man muss dann nur noch Zeit einplanen, das alles auch anzusehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.