Genau, lieber noch 2 Jahre Wohnungssuche und auch gerne dreimal so teuer, als eine passende, günstige mit KabelTV?
Sicher, ich bin auch kein großer Fan von Kabel-TV über die Mietnebenkosten. Aber wenn ansonsten alles passt, wäre das meine kleinere Sorge, bei einem Umzug.
Zum Thema:
1. Nochmal nachforschen, ob nicht doch ein Umzug des Telekom-Anschlusses möglich ist. Falls nämlich doch, hast du hinterher zwei Internetanschlüsse parallel und darfst auch beide bezahlen.
Dass KabelDeutschland die TV Versorgung in der Immobilie macht, hat nicht zwingend etwas damit zu tun, dass nicht auch ein herkömmlicher DSL-Anschluss möglich wäre. Kann sein, muss aber nicht.
Dafür würde ich jetzt einfach mal den Umzug zum Termin X bei der Telekom beauftragen. Dann wird sich schon zeigen, was möglich ist.
2. Falls definitiv kein Telekom Anschluss möglich ist (oder du trotzdem einen Kabelanschluss zusätzlich möchtest), den einfach zum Tag X bestellen.
3. Falls kein Telekom Anschluss moglich ist, lässt sich:
a) Die Mailadresse noch mindestens 6 Monate nach Ende des Telekomvertrags weiter nutzen und
b) kann man bis zu diesem Termin jederzeit, über ein Kontaktformular, die Mailadresse in einen Freeaccount umwandeln.
Hier:
http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
Zuletzt noch meine persönliche Meinung:
Ich würde immer mein Mailkonto vom Internetprovider trennen. Freie, kostenlose Alternativen gibt es ja genügend.