Ja, den habe ich, aber nutze ihn nicht wirklich. Es geht um den Standard EPG am TV und über die VU+.
Hab den Thread Titel mal angepasst.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ich nutze einen Sky+ Pro im VFKD-Netz und habe nach wie vor 14 Tage EPG bei den Sky-Sendern! Also muss das Problem doch eigentlich an den VFKD-Receivern liegen?!
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
CarstenB hat geschrieben: 28.02.2018, 08:44
Ich nutze einen Sky+ Pro im VFKD-Netz und habe nach wie vor 14 Tage EPG bei den Sky-Sendern! Also muss das Problem doch eigentlich an den VFKD-Receivern liegen?!
DVB-EPG ist ein Standard, dass hat nichts mit Vodafone Receivern zu tun.
Der EPG der Sky Receiver wird redaktionell erstellt und geht daher 14 Tage. Das allerdings nicht für die KDG Pay TV Sender. Deshalb für mich eh unbrauchbar.
Das was ich meine ist der Standard EPG, den Sky im DVB Signal mitsendet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben: 28.02.2018, 10:29
Der EPG der Sky Receiver wird redaktionell erstellt und geht daher 14 Tage. Das allerdings nicht für die KDG Pay TV Sender. Deshalb für mich eh unbrauchbar.
Das was ich meine ist der Standard EPG, den Sky im DVB Signal mitsendet.
OK, Danke für die Aufklärung !
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760