HbbTV Mediatheken trotz GigaTV?

In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HbbTV Mediatheken trotz GigaTV?

Beitrag von VBE-Berlin »

VBE-Berlin hat geschrieben: 20.09.2018, 16:56 Vielfach muss man nach einem Anbieterwechsel über Werkseinstellung gehen, damit alles funktioniert.
wo ist da der Unterschied zu:
in-need-for-speed hat geschrieben: 20.09.2018, 17:10 Schlimmsten Falles müsste man den TV Werkszurücksetzen.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
in-need-for-speed
Kabelexperte
Beiträge: 841
Registriert: 21.08.2018, 16:44

Re: HbbTV Mediatheken trotz GigaTV?

Beitrag von in-need-for-speed »

Es gibt bei manchen Fernsehern ein Werkseinstellungsmenü (wo manchmal auch das Frequenzspektrum festgelegt wird), ich dachte du meintest das.
{War mir zumindest nicht sicher.}