In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
gibt es irgendeinen Grund gegenüber MagentaTV (günstigerer Monatspreis, größere Auswahl an Streamingclients, Aufnahmemöglichkeit usw.) warum man das hier buchen sollte?
Wenn man Magenta TV als Maßstab zugrunde legt, wird es schwer, da mitzuhalten.
Naja, mal sehen, was in Zukunft noch so kommt auf der NetBox. Dass gleich am Anfang ein Riesenangebot dabei ist kann man ja auch nicht unbedingt erwarten. Jedenfalls sollte es etwas schneller gehen als bei der GigaTV 4K Box.
Die Zahl der Streamingdienste kann man übrigens schon mal nicht vergleichen, da auf der NetBox ja der Play Store installiert ist. Der Preis setzt sich wohl aus GigaTV-App (9,99€) und der NetBox (5,00€) zusammen, so wäre es zumindest logisch. Eine Aufnahmefunktion ist für die Zukunft wohl geplant, soweit ich weiß.
Was auf der NetBox eindeutig aktuell mehr möglich ist, ist Pay-TV, wer darauf Wert legt.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
spooky hat geschrieben: 21.11.2018, 20:25
Gibt es da mehr payTV als im Kabel?
Nein, aktuell sind es in HD Premium und HD Premium Plus zusammen glaub ich fünf Sender weniger (liegt an noch fehlenden Rechten für die App-Ausstrahlung), zumindest auf der GigaTV Standalone NetBox. Als Spiegelung zur GigaTV 4K-Box ist es meine ich nur Lust pur, der auf der NetBox fehlt.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Und wofür braucht man die Box?
Wenn man einen UHD-Fernseher hat, hat man all die Funktionen doch schon im Fernseher, warum, dann noch die Box anschaffen?
AndreasNRW hat geschrieben: 22.11.2018, 07:01Die Box ist kein vollwertiger Receiver.
Ich denke, das soll er auch gar nicht sein. Oder was verstehst du unter einem vollwertigen Receiver?
tomcat0074 hat geschrieben: 22.11.2018, 06:46
Und wofür braucht man die Box?
Wenn man einen UHD-Fernseher hat, hat man all die Funktionen doch schon im Fernseher, warum, dann noch die Box anschaffen?
Um bspw. Pay-TV auch auf einem Zweitfernseher sehen zu können? Und auch, wie Flole sagt, weil AndroidTV nicht auf jedem Gerät ist.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben: 22.11.2018, 07:12
Oder was verstehst du unter einem vollwertigen Receiver?
Einen vollwertigen Receiver ähnlich der Giga TV Box, der dann auch als echter Multiroom Client eingebunden werden kann und auf dem dann auch alle Funktionen der Hauptbox ohne Einschränkungen vorhanden sind.
AndreasNRW hat geschrieben: 22.11.2018, 08:14
Einen vollwertigen Receiver ähnlich der Giga TV Box, der dann auch als echter Multiroom Client eingebunden werden kann und auf dem dann auch alle Funktionen der Hauptbox ohne Einschränkungen vorhanden sind.
Das ist nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt. Nicht alle Sender erlauben Vodafone eine Ausstrahlung abseits vom Kabelnetz, auch nicht im eigenen WLAN. Da fängt es also schon mal an. Ohne Einschränkungen wird man es bei Providergeräten also nicht hinkriegen.
So wie ich das sehe sind auf GigaTV Net auch schon alle Funktionen der Hauptbox vorhanden (sogar ein paar mehr wegen AndroidTV) mit Ausnahme der Aufnahmefunktion, die meines Wissens nachgereicht werden soll.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)