Vielen Dank für deine Antwort, morgen kommt bereits ein Elektro-Fachmann, falls der es nicht aufklären kann, werde ich gerne mal machen und einfach alle entsprechenden Kabel ablichtenMenne hat geschrieben: 30.09.2019, 20:56 poste doch paar Pics vom Keller, wo man Erdung findet, der Hüp muss direkt an die Potischiene!
Denn es könnte woanders jemand ne Erde abklemmen und dann wäre die Funktion nicht mehr vorhanden!
Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.09.2019, 18:22
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
für den Elektriker sollte des kein Prob darstellen, der erstellt den Potentialausgleich, oder erweitert ihn!
Der Glubb is a Depp!
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.09.2019, 18:22
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Hallo Zusammen,
nach den hilfreichen Hinweisen, bin ich selbst alles im Keller abgegangen und habe selbst gesucht und siehe da, am Ende eines Kabelschachtes hinter dem Heizkessel habe ich ihn entdeckt. Hilfreich war vor allem der Hinweis das er seit den 80zigern Pflicht sei, also dachte ich mir, da sonst alles ordnungsgemäß aussieht, muss er irgendwo sein.
Ganz ehrlich bin ich erst mal froh das er bereits besteht, was mich aber sehr ärgert ist, dass der Fachmann von Vodafone sich gar keine Mühe gab und da er täglich so etwas anschließt, hätte wenn er wirklich gesucht hätte, er es bestimmt schneller gefunden als ich, als totaler Laie.
Egal, letzte bitte, könnt ihr mir abschließend bestätigen das auf dem Bild das der benötigte Anschluss ist, danke
nach den hilfreichen Hinweisen, bin ich selbst alles im Keller abgegangen und habe selbst gesucht und siehe da, am Ende eines Kabelschachtes hinter dem Heizkessel habe ich ihn entdeckt. Hilfreich war vor allem der Hinweis das er seit den 80zigern Pflicht sei, also dachte ich mir, da sonst alles ordnungsgemäß aussieht, muss er irgendwo sein.
Ganz ehrlich bin ich erst mal froh das er bereits besteht, was mich aber sehr ärgert ist, dass der Fachmann von Vodafone sich gar keine Mühe gab und da er täglich so etwas anschließt, hätte wenn er wirklich gesucht hätte, er es bestimmt schneller gefunden als ich, als totaler Laie.
Egal, letzte bitte, könnt ihr mir abschließend bestätigen das auf dem Bild das der benötigte Anschluss ist, danke
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
JaP-F-E hat geschrieben: 30.09.2019, 22:27 Egal, letzte bitte, könnt ihr mir abschließend bestätigen das auf dem Bild das der benötigte Anschluss ist, danke

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.09.2019, 18:22
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich > Gelöst!
Danke, Thema kann somit geschlossen werden.AndreasNRW hat geschrieben: 30.09.2019, 22:37JaP-F-E hat geschrieben: 30.09.2019, 22:27 Egal, letzte bitte, könnt ihr mir abschließend bestätigen das auf dem Bild das der benötigte Anschluss ist, danke![]()

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Da ist erstmal ein gelb/grünes Kabel... mehr sehe ich da nicht
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 5140
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Auf der grauen Abdeckung steht "Potential-Ausgleichschiene"...spooky hat geschrieben: 30.09.2019, 23:06 Da ist erstmal ein gelb/grünes Kabel... mehr sehe ich da nicht

Sofern dort wirklich auch der entsprechende Erder angeschlossen ist, ist es die Schiene, die der Techniker gesucht hat.
Und ein Elektriker sollte auch ein Prüfprotokoll über die ausreichende Niederohmigkeit durch Messung erstellen können.
Von der PAS muss zum Installationspunkt des Kabelanschlusses ein Kabel mit mind. 4mm² Querschnitt in Kupfer gelegt werden, z.B. vom Typ H07V-K, bei längeren Distanzen (>5..10m) sollte lieber zu mind. 6mm² Kupfer gegriffen werden.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Ah ok... habe auf dem iPad nicht runtergescrollt... beim draufklicken auf das Bild, ist es bildschirmfüllend und habe nur das Kabel gesehen 

Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Ist er, sieht man doch im Bild (unten links)reneromann hat geschrieben: 30.09.2019, 23:57 Sofern dort wirklich auch der entsprechende Erder angeschlossen ist

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: Zugesicherte Installation nicht durgeführt von Solution 30 > Problem Erdung / Potential Ausgleich
Dann kann man sich ja jetzt schon mal eine Kopf machen wir man das ganze schön direkt bis zum hüp verlegen kann.
Nicht das der Techniker dann nochmal abhaut ....
Nicht das der Techniker dann nochmal abhaut ....
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 
