[VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.11.2020, 14:10
- Bundesland: Bayern
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
habe ich bereits getan. Ist alles in bester Ordnung. Und - wie gesagt - ich kenne keine Nachbarn, die Kabel haben und die ich fragen könnte.
Übrigens haben wir 64 QAM, daher ist sowohl die Signalstärke (im guten Fall) von 58 dB(μV) i.O. als auch die BER von 2*10^-5, was kleiner ist als 10^-4 im Rahmen.
Übrigens haben wir 64 QAM, daher ist sowohl die Signalstärke (im guten Fall) von 58 dB(μV) i.O. als auch die BER von 2*10^-5, was kleiner ist als 10^-4 im Rahmen.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Merkwürdig, dass der Fehler auf Sat1, RTL stärker auftritt.
Deshalb hatte ich anfangs eine Beeiflussung durch andere Signale angenommen.
Vor Jahren ist dies häufiger in den unteren Kanälen durch starke UKW Sender aufgetreten. Das tritt dann aber ständig auf.
Auf welcher Frequenz liegt denn Sat1 und RTL ?
Der Fehler ist ja scheinbar auch frequenzabhängig.
Deshalb hatte ich anfangs eine Beeiflussung durch andere Signale angenommen.
Vor Jahren ist dies häufiger in den unteren Kanälen durch starke UKW Sender aufgetreten. Das tritt dann aber ständig auf.
Auf welcher Frequenz liegt denn Sat1 und RTL ?
Der Fehler ist ja scheinbar auch frequenzabhängig.
-
- Insider
- Beiträge: 10646
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
0 Fehler sind natürlich viel zu viel....

Ansonsten sind die "Sollwerte" natürlich nur deine persönliche Meinung. Andere (unter anderem Hersteller von den Geräten) sind da anderer Meinung, das sollte man dann schon so deutlich sagen. Und auch das ein Technikereinsatz in der Regel kostenpflichtig ist sollte man erwähnen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16052
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Die GigaTV 4K Box zeigt in der Systemdiagnose neben der Angabe der Pegelwerte auch nen Farbbalken an. Bei welcher Farbe ist denn die Markierung beim Power Level und beim BER?
Bei einer Anzeige „<32 dBμV“ ist wohl kein Lock vorhanden (v.a. zusammen mit dem BER).
Aber dann scheint diese Art der Anzeige bei der GigaTV-Box gleich zu sein wie beim HD-DVR, da werden die Werte fürs „Power Level“ soweit ich weiß nur in einer Spanne von 32 bis 67 dBμV (64QAM) bzw. 32 bis 73 dBμV (256QAM) detailliert angezeigt. Darunter bzw. wenn der Lock wegfällt wird „<32 dBμV“ angezeigt, darüber entweder „>67 dBμV“ oder „>73 dBμV“.
Bei einer Anzeige „<32 dBμV“ ist wohl kein Lock vorhanden (v.a. zusammen mit dem BER).
Aber dann scheint diese Art der Anzeige bei der GigaTV-Box gleich zu sein wie beim HD-DVR, da werden die Werte fürs „Power Level“ soweit ich weiß nur in einer Spanne von 32 bis 67 dBμV (64QAM) bzw. 32 bis 73 dBμV (256QAM) detailliert angezeigt. Darunter bzw. wenn der Lock wegfällt wird „<32 dBμV“ angezeigt, darüber entweder „>67 dBμV“ oder „>73 dBμV“.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.11.2020, 14:10
- Bundesland: Bayern
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
was ich vergessen habe zu erwähnen, ist, dass die Störungen immer nur kurz dauern. Das geht von weniger als eine Sekunde bis max 10s.
Beim Sky Receiver gehen dann irgendwo Klötzchen über das Bild und der Ton ist nicht zu verstehen.
Beim Sagemcom Receiver bleibt das Bild kurzzeitig stehen und der Ton ist stumm.
Meist ist die Störung zu kurz, um in einer Messung aufzutauchen.
Hilft das bei einer Fehlereingrenzung?
Beim Sky Receiver gehen dann irgendwo Klötzchen über das Bild und der Ton ist nicht zu verstehen.
Beim Sagemcom Receiver bleibt das Bild kurzzeitig stehen und der Ton ist stumm.
Meist ist die Störung zu kurz, um in einer Messung aufzutauchen.
Hilft das bei einer Fehlereingrenzung?
-
- Insider
- Beiträge: 7765
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Was helfen würde, wäre an allen Kabeln/Gerätschaften wackeln und schauen, ob es mehr Störung wird.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Den Deckel der Kabeldose abschrauben und kontrollieren, ob die Schirmung und der Innenleiter des Koaxkabels richtig angeschlossen sind, wäre auch sinnvoll.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Hm, Sagemcom und Giga 4K, das ist was die Angabe für die Empfangswerte betrifft nicht unbedingt das gleiche.peterle9 hat geschrieben: 02.12.2020, 08:24 Beim Sagemcom Receiver bleibt das Bild kurzzeitig stehen und der Ton ist stumm.
Die Giga 4K zeigt 4 festgelegte Kanäle/Frequenzen an, der Sagemcom auch die für den Kanal/Frequenz wo gerade drüber gesehen wird.
Also beim Sagemcom RTL/Sat.1 einstellen, dann zu TV Signal, das dann posten. Beide wenn es nicht die HD Sender sind, sind auf 122 Mhz mit QAM64.
QAM64 wird nur bei 122 und 610 Mhz genutzt, alle anderen haben QAM256.
Nutzt du für beide Geräte unterschiedliche Antennendosen, oder ist da ein Verteiler im Spiel?
mfg Peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 30.11.2020, 14:10
- Bundesland: Bayern
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
es ist die selbe Dose, ich stecke nur einmal den Vodafone Receiver an und dann wieder den Sky Receiver.
Inzwischen habe ich drei Nachbarn gefunden, die das gleiche Problem haben. Beim erneuten Anruf bei der technischen Störungsannahme meinte der Techniker, dass sie das schon wüssten. Da fühlt man sich doch gleich besser
Ein Nachbar meinte, dass ein Techniker am Hausanschluss Störungen gemessen hat und nun nach der Quelle im Kabel in der Strasse sucht. Pft. Mal die Augen vom Tellerrand heben???
Aktivitäten zur Störungsbehebung sind trotzdem nicht zu erkennen. der letzte Eintrag im Störungsticket ist
"03.12.2020 18:49 Uhr Wir bereiten Deinen Anschluss zur Entstörung vor. Sobald wir einen Termin haben, geht's los."
Merkwürdigerweise war mein Anruf gestern um 20:20 ...
Das macht mich echt sauer. Weder proaktive Information, noch Schadensbehebung.
Inzwischen habe ich drei Nachbarn gefunden, die das gleiche Problem haben. Beim erneuten Anruf bei der technischen Störungsannahme meinte der Techniker, dass sie das schon wüssten. Da fühlt man sich doch gleich besser

Aktivitäten zur Störungsbehebung sind trotzdem nicht zu erkennen. der letzte Eintrag im Störungsticket ist
"03.12.2020 18:49 Uhr Wir bereiten Deinen Anschluss zur Entstörung vor. Sobald wir einen Termin haben, geht's los."
Merkwürdigerweise war mein Anruf gestern um 20:20 ...
Das macht mich echt sauer. Weder proaktive Information, noch Schadensbehebung.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [OFFEN][VFKD] Klötzchenbildung und Tonaussetzer ab 20 Uhr
Ich nehme an, deine Antennendose ist eine Breitbanddose. Die leitet alle Signale, die auf dem Kabel sind, an das TV-Gerät weiter.
Es gibt Filterdosen, die nur das TV-Signal an den TV-Ausgang durchlassen. Die sind in der Hinsicht weniger störanfällig.
Aber vielleicht findet Vodafone den Störer ja noch.
Es gibt Filterdosen, die nur das TV-Signal an den TV-Ausgang durchlassen. Die sind in der Hinsicht weniger störanfällig.
Aber vielleicht findet Vodafone den Störer ja noch.