Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dom34
Newbie
Beiträge: 8 Registriert: 02.06.2024, 03:17
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von dom34 » 02.06.2024, 17:14
Das Branding ist wohl über den adam2 FTP Login geändert worden (quote SETENV firmware_version avm).
Wäre für mich einen Versuch wert, es mit aktuellem Zertifikat zu versuchen. Mich verwirrt, dass ja nicht mal Kanäle "gefunden" werden. Auch ohne Provisionierung müssten die ja da sein.
Wenn einer einen Tipp fürs aufspielen der aktuellen Firmware hat, her damit
Flole
Insider
Beiträge: 10635 Registriert: 31.12.2015, 01:11
Beitrag
von Flole » 02.06.2024, 17:16
Hier fehlt ziemlich sicher das Zertifikat. Am Kabelanschluss ist das Gerät also nicht mehr zu gebrauchen.
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6152 Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen
Beitrag
von Besserwisser » 02.06.2024, 17:21
Nutzt vielleicht ein Werks-Reset etwas?
dom34
Newbie
Beiträge: 8 Registriert: 02.06.2024, 03:17
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von dom34 » 02.06.2024, 17:35
Das Zertifikat scheint da zu sein, habe mir gerade eine Anleitung zum Auslesen rausgesucht.
In der Support Datei ist hinterlegt:
CM certificate: new/new
MFG certificate: new/new
Fehler in den Ereignissen der Fritzbox ist: DHCPv4 no answer on Discover
robert_s
Insider
Beiträge: 7649 Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin
Beitrag
von robert_s » 02.06.2024, 18:20
dom34 hat geschrieben: 02.06.2024, 17:35
Fehler in den Ereignissen der Fritzbox ist: DHCPv4 no answer on Discover
Dann ist die Box vielleicht auf IPv4-only statt auf DS-lite konfiguriert?
Flole
Insider
Beiträge: 10635 Registriert: 31.12.2015, 01:11
Beitrag
von Flole » 02.06.2024, 18:20
Besserwisser hat geschrieben: 02.06.2024, 17:21
Nutzt vielleicht ein Werks-Reset etwas?
Eher ein Update. Oder eine Kombination daraus (ist sowieso sinnvoll).
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6152 Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen
Beitrag
von Besserwisser » 02.06.2024, 18:24
Ein eventuell verfügbares Update kommt doch eh übers Kabel,
wenn ein Werks-Reset gemacht wird.
Man sollte der Fritzbox Zeit dafür lassen.
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1128 Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern
Beitrag
von Tom_123 » 02.06.2024, 18:34
Da es ein kundeneigenes Gerät ist, wird seitens des Providers kein Update durchgeführt
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6152 Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen
Beitrag
von Besserwisser » 02.06.2024, 18:47
Da es eventuell ein gecloudes Gerät ist, kommt das Update vielleicht doch.
Einfach mal ausprobieren.
Zuletzt geändert von Besserwisser am 02.06.2024, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Karl.
Insider
Beiträge: 7756 Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen
Beitrag
von Karl. » 02.06.2024, 18:49
Ja, bei West bekommt eine Box ein Update aus dem Netz, wenn retail = no ist.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!