[VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von nauke100 »

Ach schön!

Ein Glücklicher :kaffee:
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 776
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Hoppelhase »

Und, mit welchem CMTS ist dein Anschluss verbunden :question:
lq89250
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 26.12.2015, 13:12
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von lq89250 »

Casa Systems.
Benutzeravatar
Alex-MD
Kabelfreak
Beiträge: 1005
Registriert: 13.01.2021, 10:34
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Alex-MD »

Das geht auch einfacher

https://speedtest.vodafone.de

Speedtest durchführen und nach dem Test auf die Karte "mehr Infos zur Messung" gehen. Dort findest dann auch die Angabe des CMTS.
Aber die Info kommt jetzt zu spät denke ich.
lq89250
Fortgeschrittener
Beiträge: 209
Registriert: 26.12.2015, 13:12
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von lq89250 »

Super, das geht auch! Das Ergebnis ist das gleiche. Daraus schließe ich, dass es richtig ist... 8)
Lusche1234
Fortgeschrittener
Beiträge: 432
Registriert: 28.10.2011, 21:10

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Lusche1234 »

Ich klinke mich mal ein.

Ich habe eine eigene Box. Aber:

Bei mir steht in den Supportdaten: Vendor: er

Und ansonsten in der Box ansich: Unbekannt

Hat jemand einen Hinweis dazu? Aktuell läufts auch nicht soo gut. Neulich wars gefühlt fürn ganzen Tag mal weg.
Edd1ng
Fortgeschrittener
Beiträge: 497
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Edd1ng »

@Lusche1234
Das ist in der Regel dann Harmonics.
Aber kannst ja mal die MAC Adresse aus der support datei posten die ersten 3 stellen reichen XX:XX:XX
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lusche1234
Fortgeschrittener
Beiträge: 432
Registriert: 28.10.2011, 21:10

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Lusche1234 »

Die Mac wäre:

dc:a1:c5
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von Karl. »

Harmonic Technik
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
robert_s
Insider
Beiträge: 7648
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD][Leihbox] 6591: CMTS?

Beitrag von robert_s »

Karl. hat geschrieben: 16.02.2025, 14:47 Harmonic Technik
Bzw. eben nicht Technik, sondern nur Software. Der Unterschied ist, dass es keine MAC-Adressen dazu gibt. Stattdessen "kapert" sich Vodafone offenbar einfach mal welche und kümmert sich nicht darum, dass diese OUIs nicht offiziell an Vodafone vergeben wurden und daher jederzeit an einen Kabelmodemhersteller vergeben werden könnten. Aber vielleicht sitzen da ja auch Mathematiker, welche die Wahrscheinlichkeit berechnet haben, dass eines Tages ein Kunde mit einem Kabelmodem daher kommt, dass dieselbe MAC-Adresse hat wie das vCMTS?

Dabei wäre es so einfach gewesen: Denn bei MAC OUIs gibt es ja auch "Private Use" MAC-Adressbereiche, welche nicht an Hardwarehersteller vergeben werden. An der zweiten Stelle eine "2", "6", "A" oder "E" und alles wäre sicher. Aber man wollte wohl unbedingt mit "Distributed CCAP" abgekürzt als "DC:A" anfangen...