[VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
DonDraper
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von DonDraper »

Direkt von AVM. Das kann kein Diebesgut sein..
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von nauke100 »

Ja ok,

AVM schreibt dazu selber:

"Nur die FRITZ!Box 6690 Cable mit der AVM-Artikelnummer 20002965 oder 20002995 können Sie an allen Kabelanschlüssen einsetzen. Modelle mit anderen AVM-Artikelnummern sind nicht für den freien Einsatz an jedem Kabelanschluss vorgesehen"

Evtl. weiß Vodafon davon noch nichts?

Denke das wieder son kuddelmuddel einer weiß vom anderen nix.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
DonDraper
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von DonDraper »

Aha, so viel zum Thema Routerfreiheit in der Praxis.

Ist dann offenbar ein Bingo-Spiel am Support.
Wenn der Vodafone-Mann vorgibt, nichts davon zu wissen, komme ich schlichtweg nicht weiter
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1128
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von Tom_123 »

DonDraper hat geschrieben: 07.02.2025, 17:22 Wenn der Vodafone-Mann vorgibt, nichts davon zu wissen, komme ich schlichtweg nicht weiter
Ist bei Vodafone im Kabel Deutschland Gebiet auch richtig so. Die Mitarbeiter können und sollen keine Kundengeräte freischalten. Dies muss alles vom Kunden selbst über das Vodafone Aktivierungsportal erfolgen.
Hast du bei der Aktivierung auch länger gewartet? Das Aktivierungsportal ist sehr träge ;)
DonDraper hat geschrieben: 07.02.2025, 17:01 Direkt von AVM. Das kann kein Diebesgut sein..
Da hat sich AVM im Regal vergriffen. Das Modell ist nicht für den deutschen Endkundenmarkt gedacht und es dürfte die Updatefunktion gesperrt sein. Würde ich beim Hersteller nochmals reklamieren ;)
DonDraper
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von DonDraper »

Das manuelle Update auf Fritz OS 8 hat geklappt, von daher kann ich das mit der Sperrung für den deutschen Endkundenmarkt nicht ganz nachvollziehen.
robert_s
Insider
Beiträge: 7648
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von robert_s »

DonDraper hat geschrieben: 07.02.2025, 16:49 Das Video kenn ich auswendig. Die SIP-Daten habe ich noch bekommen, aber nach Neustart kein Internet, keine neue FBox online.
Kannst du den Zustand genauer beschreiben? Hat die Fritz!Box eine DOCSIS-Verbindung? Mit welchen Datenraten? Wie sehen die IPv4/IPv6-Einstellungen aus? Kommst du ins Internet, oder auf das Aktivierungsportal?
DonDraper hat geschrieben: 07.02.2025, 16:49 Dazu dann der Anruf bei Vodafone und die Sache mit der inkriminierten "Artikelnummer".
Zumindest nachvollziehbar, weil du die internationale Edition hast. Normal erwarten die die Artikelnummer für den deutschen Markt. Die ist deshalb relevant, weil die von Vodafone vermieteten Fritz!Boxen 6690 eine andere Artikelnummer haben, und die bekommt man nicht als Eigengerät freigeschaltet.
DonDraper hat geschrieben: 07.02.2025, 16:49 (Könnte von Vodafone auch ein Weg sein, die Routerfreiheit zum umgehen..)
Viele, viele Kunden haben ihre Fritz!Boxen völlig problemlos aktivieren können. Was sollte an dir so besonders sein, dass Vodafone ausgerechnet bei dir absichtlich anfängt, das zu verweigern?
DonDraper
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von DonDraper »

An mir ist natürlich gar nichts Besonders (schön wär's).
Ich wundere mich halt, dass ich ein Endgerät direkt (in Berlin) von AVM habe, dass offenbar nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist, bzw. hier nicht als Eigengerät frei zu schalten.

Was soll ich damit?

(DOCSIS ist vorhanden, Datenrate 106 Mbit/s, meines Wissens hab ich nur IPv4, bin mir aber nicht sicher)
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von Flole »

Dann ist die Box doch freigeschaltet :confused: Woran scheitert es denn nun?
DonDraper
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von DonDraper »

Ach so, ein Missverständnis.
Die abgefragten Einstellungen (Docsis, Datenrate..) sind von meiner alten bestehenden Vodfafone-FB 6490 cable.

Die FB 6690 ist off
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Wechselprobleme: von Vodafone FB 6490 zu eigener FB 6690

Beitrag von Karl. »

Ich nehme an, Du bist mit der 6490 online, wenn ja, starte sie mal neu und warte, bis alles läuft, wenn nicht, nimm sie in Betrieb und warte, bis alles läuft.

Dann trenne die 6490 vom Kabelnetz und schließ die 6690 an, setze sie auf Werkseinstellungen.

Nun solltest Du im Aktivierungsportal landen und führst die Aktivierung inkl. folgendem Neustart durch.

Läuft die Box?
Wenn nicht, schreib mal eine genaue Fehlerbeschreibung.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp: