[VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

Beitrag von Flole »

Hat auch niemand gesagt, aber er ist niedriger (und niedriger ist besser). Also genau das Gegenteil von dem was du eben erzählt hast.
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

Beitrag von Kurt W »

Das ist Quatsch was du erzählst.
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

Beitrag von Flole »

Ernsthaft? Das lernt man in der Grundschule, dass -40 niedriger ist als -29..... Mal dir doch mal einen Zahlenstrahl auf, vielleicht verstehst du es dann.
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

Beitrag von Kurt W »

Dein großes Problem liegt darin, das du den Untrschied zwischen den Werten MSE und SNR nicht verstanden hast.

Na vielleicht hilft dir ja das weiter:

https://forum.huawei.com/enterprise/int ... 4610049024

Im Übrigen stimmt das schon das im Rechnen -40 weniger ist wie -29. Aber halt nur im Rechnen. :D
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Neue Fritzbox immer noch Probleme

Beitrag von Flole »

Den Unterschied habe ich schon verstanden, du aber offenbar nicht.

Auch ein MSE von -40 ist niedriger als ein MSE von -29. Also nicht nur beim Rechnen. Der Fehler bzw. die Abweichung ist geringer, dadurch ist das Signal besser. Also vielleicht hilft dir dein Link weiter, und dazu der Hinweis, dass dB ein logarithmisches Maß ist. Du scheinst komplett vergessen zu haben worüber du da eigentlich redest, oder wusstest es nie.