CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Wikibear »

Macht doch bitte mal folgendes:

Pro Kontra

CI+

- keine zwei Aufnahmen gleichzeitig (TwinTuner)
- Werbung
- Sendungen können verfallen
- Jugendschutz kann nicht umgangen werden

CI

- TwinTuner aufnahme möglich
- Werbung
- Sendungen können verfallen
- Jugendschutz kann auch nicht umgangen werden

Ihr könnt es ja jetzt verbessern oder etwas hinzufügen. Ggf. auch mal im Erstpost hinzufügen. Vielleicht kann man das auch mit einem Sticky an pinnen.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von digitTViewer »

CI

- TwinTuner aufnahme möglich
- Werbung vorspulbar (PVR, Timeshift)
- Sendungen können NICHT verfallen
- Jugendschutz kann ganz einfach durch Deaktivierung umgangen werden
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Nibelungen »

Swen hat geschrieben:Macht doch bitte mal folgendes:

Pro Kontra

CI+

- keine zwei Aufnahmen gleichzeitig (TwinTuner)
- Werbung
- Sendungen können verfallen
- Jugendschutz kann nicht umgangen werden

CI

- TwinTuner aufnahme möglich
- Werbung
- Sendungen können verfallen
- Jugendschutz kann auch nicht umgangen werden

Ihr könnt es ja jetzt verbessern oder etwas hinzufügen. Ggf. auch mal im Erstpost hinzufügen. Vielleicht kann man das auch mit einem Sticky an pinnen.
Hm, Pro/Kontra hört sich für mich eher so an:
Pro Ci+ (Kontra CI):
- auch der Laie kann eine Smartcard bekommen (S/N des Fernsehers/Receivers wird akzeptiert)

Kontra Ci+ (Pro CI):
- keine zwei Aufnahmen gleichzeitig (TwinTuner - betrifft nur Receiver, keine TVs mit eingebautem Tuner)
- Werbung kann nicht überspielt werden (betrifft nur Receiver mit Festplatte, keine TVs...)
- Sendungen können verfallen (betrifft nur Receiver mit Festplatte, keine TVs)
- Jugendschutz kann nicht umgangen werden (betrifft sowohl Receiver als auch TVs mit eingebautem Receiver)
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Wikibear »

Eigentlich weiß ich garnicht wie man den Jungendschutz umgehen kann. Das geht doch nur mit einem Alphacrypt Modul oder? Also bringt man halt Software ins CI Module, wo das nicht geht. Ich sehe diesbezüglich kein Problem. Ich denke, dass was CI angeblich nicht kann, ist per Software zu erledigen. Jedefalls kann ich in meinem Premiere Zertifizierten Receiver nicht einfach den Jungendschutz fest einstellen.

Das sich alle an dem JuSchu aufgeilen... Vielmehr ist doch das große Problem Hollywood...
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von amsp »

Viel wichtiger CI+ erlaubt es Empfänger außer Betrieb zu nehmen. Die Zustimmung soll der Endkunde dazu durch die AGBs geben. Im Grunde erübrigt sich da eine Diskussion darüber.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Nibelungen »

Was genau meinst Du damit?
Meinst Du damit, dass ein Gerät, dass sowohl CI als auch CI+ kann nach Einsatz eines CI+ dann nicht mehr CI kann (also CI abgeschaltet wird)?

Mir fällt nochwas ein:
Man kann angeblich mit CI+ nachvollziehen wer was anguckt (nütlich für "passgenaue" Werbung). Ist da was dran? Dann nehm ich die zwei Punkte auch noch mit auf.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von amsp »

Nibelungen hat geschrieben:Was genau meinst Du damit?
Meinst Du damit, dass ein Gerät, dass sowohl CI als auch CI+ kann nach Einsatz eines CI+ dann nicht mehr CI kann (also CI abgeschaltet wird)?
Damit ist gemeint das bei CI+ die Möglichkeit Geräte abzuschalten per Update. Wenn denen also ein Gerät nicht mehr passt oder die Lizenzen nicht mehr gezahlt werden, siehst du Schwarz.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Nibelungen »

OK - den Startbeitrag kann ich nicht mehr editieren. Ich packe die bisherigen Erkenntnisse dann mal hier her:

Pro Ci+ (Kontra CI):
- auch der Laie kann eine Smartcard bekommen (S/N des Fernsehers/Receivers wird akzeptiert)

Kontra Ci+ (Pro CI):
- keine zwei Aufnahmen gleichzeitig (TwinTuner - betrifft nur Receiver, keine TVs mit eingebautem Tuner)
- Werbung kann nicht überspielt werden (betrifft nur Receiver mit Festplatte, keine TVs...)
- Sendungen können verfallen (betrifft nur Receiver mit Festplatte, keine TVs)
- Jugendschutz kann nicht umgangen werden (betrifft sowohl Receiver als auch TVs mit eingebautem Receiver)
- Geräte können abgeschaltet werden (etwa wenn eine "Zertifizierung" aufgehoben werden soll), man kann dann das Gerät noch für DVDs benutzen, aber nicht mehr für TV-Sendungen (betrifft Receiver + TV-Geräte)
- es kann ermittelt werden was gesehen wird (und damit kann "passgenaue" Werbung erstellt werden) (betrifft Receiver + TV-Geräte)
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von Wikibear »

Na klasse, wird ja immer besser. Jetzt noch eingriff in die Privatsphäre...
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: CI+ - was bedeutet das in der Praxis

Beitrag von NURadio »

Swen hat geschrieben:Na klasse, wird ja immer besser. Jetzt noch eingriff in die Privatsphäre...
Ich wäre noch für obligatorische Arschsensoren im Fernsehsessel zu jedem Abo. Falls man in der Werbepause mal aufs Klo muss, wird das Programm automatisch angehalten oder wahlweise um ein paar Spots verlängert. Je nach Länge des Geschäfts sozusagen. :kater:
MfG NURadio