
Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.06.2009, 14:50
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
und sie ist da 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden oder gelesen. habe eine 2. Smartcard bei Kabel Deutschland bestellt.
Rechnung:
Monatlicher Preis für Überlassung weiterer Smartcard 0,00 Euro
Beareitungs- und Versandpauschale 9,90 Euro
weiter keine Gebühren. habe sogar noch einen Guthaben von 10 Euro für die Nutzung von Select-Kino bekommen
Meine Erfahrung mit Alphacrypt Light und Terratec Cinergie C PVI HD inklusive CAM Modul , 92 Euro + 45 Euro für Alphacrypt Light):
Funktioniert einwandfrei, die Freischaltung der Smartcard dauerte nur ca. 5 Minuten. Das Programm zur Terratec Karte, Home Cinema ist absoluter Schrott. Auf meinem PC (Athlon 64 3000+ und 1GB Speicher, ATI Radeon 8500) nur ruckeln und Tonfehler. Mit DVB Viewer einwandfreier Empfang und Aufnahme.
Eine Frechheit war, dass auf der CD nur falsche Treiber für die Cinergie Karte vorhanden waren ("Hardware Installation nicht möglich"
). Musste mir erst über die Internetseite von Terratec die richtigen Treiber besorgen.
Rechnung:
Monatlicher Preis für Überlassung weiterer Smartcard 0,00 Euro
Beareitungs- und Versandpauschale 9,90 Euro
weiter keine Gebühren. habe sogar noch einen Guthaben von 10 Euro für die Nutzung von Select-Kino bekommen

Meine Erfahrung mit Alphacrypt Light und Terratec Cinergie C PVI HD inklusive CAM Modul , 92 Euro + 45 Euro für Alphacrypt Light):
Funktioniert einwandfrei, die Freischaltung der Smartcard dauerte nur ca. 5 Minuten. Das Programm zur Terratec Karte, Home Cinema ist absoluter Schrott. Auf meinem PC (Athlon 64 3000+ und 1GB Speicher, ATI Radeon 8500) nur ruckeln und Tonfehler. Mit DVB Viewer einwandfreier Empfang und Aufnahme.
Eine Frechheit war, dass auf der CD nur falsche Treiber für die Cinergie Karte vorhanden waren ("Hardware Installation nicht möglich"

TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.01.2010, 10:47
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Hallo erst einmal an alle!!!
Ich habe mir diesen und auch andere Threads zum Thema Kabel Deutschland und Alphacrypt light Module bereits durchgelesen und bin ein wenig irretiert, zumal ich an dem KD-Verein echt langsam auf Grund der Kompetenz verzweifel.
Zur Sache:
Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Sony Bravia gekauft mit CI-Modul Alphacrypt light (SW-Stand wurde seit dem nicht aktualisiert), und habe nach langem Theater dann auch eine Smartcard bekommen, eine K09.
Muss dazu sagen, die habe ich nur bekommen weil ich bei dem Händler wo ich den Sony und Modul gekauft habe mich beschwert habe. Dort hatte man mir nämlich zugesagt das ich einfach bei KD anrufen müsste und ne Smartcard bestellen.
Dem war nicht so wie ihr selbst wisst, ohne Seriennummer keine Smartcard. Daraufhin hat der Aussendienstmitarbeiter von KD der meinen Verkäufer betreut, mir eine Seriennummer zur Verfügung gestellt.
Das nur am Rande.
Jetzt habe ich mir einen zweiten LCD gegönnt, einen Samsung und noch ein Alphacrypt light (aktueller SW-Stand vor einer Woche). Anruf bei KD und ne zweite Smartcard angefordert, jetzt verlangen die wieder von mir ne Seriennummer, obwohl ich vor ca. 8 Wochen für meinen Dad ne zweite Smartcard bestellt habe und KD zu dem Zeitpunkt keine weitere Seriennummer verlangte.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich lese das ich definitiv eine D02 brauche bei dem neuen SW-Stand und das ich diese auch bekomme mit dem Seriennummergenerator. Allerdings hab ich natürlich auch schon meine vorhandene K09 in dem neuen Modul getestet und auch die funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich um ehrlich zu sein bedenken das es mit der D02 nachher doch Probleme gibt.
Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen und mir meine Bedenken nehmen!?!
Im voraus besten Dank für eure Bemühungen!!!
Gruß
Jarhead
Ich habe mir diesen und auch andere Threads zum Thema Kabel Deutschland und Alphacrypt light Module bereits durchgelesen und bin ein wenig irretiert, zumal ich an dem KD-Verein echt langsam auf Grund der Kompetenz verzweifel.
Zur Sache:
Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Sony Bravia gekauft mit CI-Modul Alphacrypt light (SW-Stand wurde seit dem nicht aktualisiert), und habe nach langem Theater dann auch eine Smartcard bekommen, eine K09.
Muss dazu sagen, die habe ich nur bekommen weil ich bei dem Händler wo ich den Sony und Modul gekauft habe mich beschwert habe. Dort hatte man mir nämlich zugesagt das ich einfach bei KD anrufen müsste und ne Smartcard bestellen.
Dem war nicht so wie ihr selbst wisst, ohne Seriennummer keine Smartcard. Daraufhin hat der Aussendienstmitarbeiter von KD der meinen Verkäufer betreut, mir eine Seriennummer zur Verfügung gestellt.
Das nur am Rande.
Jetzt habe ich mir einen zweiten LCD gegönnt, einen Samsung und noch ein Alphacrypt light (aktueller SW-Stand vor einer Woche). Anruf bei KD und ne zweite Smartcard angefordert, jetzt verlangen die wieder von mir ne Seriennummer, obwohl ich vor ca. 8 Wochen für meinen Dad ne zweite Smartcard bestellt habe und KD zu dem Zeitpunkt keine weitere Seriennummer verlangte.

Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich lese das ich definitiv eine D02 brauche bei dem neuen SW-Stand und das ich diese auch bekomme mit dem Seriennummergenerator. Allerdings hab ich natürlich auch schon meine vorhandene K09 in dem neuen Modul getestet und auch die funktioniert einwandfrei. Jetzt habe ich um ehrlich zu sein bedenken das es mit der D02 nachher doch Probleme gibt.
Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen und mir meine Bedenken nehmen!?!
Im voraus besten Dank für eure Bemühungen!!!
Gruß
Jarhead
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Eine D02 funktioniert immer im Alphacrypt-Modul, unabhängig von dessen Softwarestand.Jarhead hat geschrieben:Jetzt habe ich um ehrlich zu sein bedenken das es mit der D02 nachher doch Probleme gibt.
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.01.2010, 10:47
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Vielen Dank für die prommten Antworten!
Ich werde nachher zu Hause mal den SW-Stand meines ganz neuen Moduls prüfen, der ja wie gesagt brandaktuell, also 1.20 sein soll und komischer Weise mit meiner K09 funktioniert.
Die Tabelle vom Help-Desk sagt allerdings aus das sie nicht funktionieren soll!
Meld mich nach der Prüfung nochmal dazu !!!

Ich werde nachher zu Hause mal den SW-Stand meines ganz neuen Moduls prüfen, der ja wie gesagt brandaktuell, also 1.20 sein soll und komischer Weise mit meiner K09 funktioniert.
Die Tabelle vom Help-Desk sagt allerdings aus das sie nicht funktionieren soll!
Meld mich nach der Prüfung nochmal dazu !!!
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.01.2010, 10:47
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
So... da bin ich wieder...
hmmm... mein Verkäufer sagte mir das Modul wäre auf dem aktuellsten Stand... also 1.20... dem ist natürlich nicht so, sonst würde ja die K09 nicht laufen.
SW-Stand ist 1.16c !
Habe gerade eben bei KD angerufen und mir ohne Probleme ne 2te Smartcard mit Seriennummer vom Generator bestellt.
Werde nochmal Meldung machen wenn sie angekommen ist.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !!!
hmmm... mein Verkäufer sagte mir das Modul wäre auf dem aktuellsten Stand... also 1.20... dem ist natürlich nicht so, sonst würde ja die K09 nicht laufen.

SW-Stand ist 1.16c !

Habe gerade eben bei KD angerufen und mir ohne Probleme ne 2te Smartcard mit Seriennummer vom Generator bestellt.

Werde nochmal Meldung machen wenn sie angekommen ist.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe !!!
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Na ja, reg Dich nicht auf *gg*.
Was Du bekommen hast suchen sich viele KDG-Kunden extra bei Online-Händlern. Eben WEIL dieses Modul noch die 09er Karten nimmt.
Upgrade kannst Du bei einem Kumpel mit SAT machen - Downgrade aber nicht! Also ist das Upgrade einfacher - und wenn Du es mal willst wie gesagt - jemand mit SAT und einem Receiver dass CI-Module nimmt (evtl. mußt Du noch den genauen Sender dazu einstellen, irgendwo auf Astra wird das verbreitet) und fertisch.
Was Du bekommen hast suchen sich viele KDG-Kunden extra bei Online-Händlern. Eben WEIL dieses Modul noch die 09er Karten nimmt.
Upgrade kannst Du bei einem Kumpel mit SAT machen - Downgrade aber nicht! Also ist das Upgrade einfacher - und wenn Du es mal willst wie gesagt - jemand mit SAT und einem Receiver dass CI-Module nimmt (evtl. mußt Du noch den genauen Sender dazu einstellen, irgendwo auf Astra wird das verbreitet) und fertisch.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.12.2009, 07:55
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und brauche dringend Hilfe:
ich habe den Philips 42PFL7404 H mit DVB-T.
Da ich keinen exteren Receiver nutzen möchte habe ich mir das AlphaCrypt Light Modul gekauft und eine D02 Karte von Kabel Deutschland bekommen nur funktioniert es leider nicht.
Die Ländereinstellung habe ich für den Fernseher auf Norwegen eingestellt.
Wenn ich das Modul reinstecke erscheint der Hinweis Smartkarte ungültig.
Nun habe ich das Modul schon 2 mal umgetauscht weil der Verkäufer sagte mit einem anderen AlphaCryptLight Modul würde es vielleicht funktionieren was aber nicht der Fall ist.
Was kann ich noch tun ?
ich habe folgendes Problem und brauche dringend Hilfe:
ich habe den Philips 42PFL7404 H mit DVB-T.
Da ich keinen exteren Receiver nutzen möchte habe ich mir das AlphaCrypt Light Modul gekauft und eine D02 Karte von Kabel Deutschland bekommen nur funktioniert es leider nicht.
Die Ländereinstellung habe ich für den Fernseher auf Norwegen eingestellt.
Wenn ich das Modul reinstecke erscheint der Hinweis Smartkarte ungültig.
Nun habe ich das Modul schon 2 mal umgetauscht weil der Verkäufer sagte mit einem anderen AlphaCryptLight Modul würde es vielleicht funktionieren was aber nicht der Fall ist.
Was kann ich noch tun ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Alphacrypt und Kabel Deutschland?!
Die Smartkarte richtig herum eingelegt? Wird Dir das Alpha Crypt Modul im Menü des Fernsehers angezeigt?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p117551
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p117551
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL